Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Teilung eines Grundstückes je zu 1/2
vom 15.1.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Schwester und mir wurden bereits Ende 1992 von unseren Eltern ein Grundstück von ges. 1870m², bebaut mit 2 Häusern, je zur Hälfte überschrieben und der längstlebende Elternteil hatte Nießbrauchrecht bis zum Lebensende. ... Nun sollen wir bei Grundstücksteilung (jeder von uns bewohnt eines der beiden vererbten Häuser selber) 5% Grunderwerbsteuer -Schleswig-Holstein- zahlen, wogegen ich mich mich total wehre, denn wir sind seit 1993 bereits als EIGENTÜMER im Grund- buch eingetragen, somit gehört UNS das Grundstück mit den beiden Häusern drauf doch schon längst. Weshalb soll bei einer Teilung UNSERES EIGENTUMS dann jetzt 5% Grunderwerbsteuer überhaupt fällig werden, resp. ist diese Regelung überhaupt rechtens, und wenn ja, wie könnten wir das Grundstück teilen, ohne daß Grunderwerbsteuer anfallen würde?
Überfahren einer privaten Garagenanlage
vom 5.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem separaten Grundstück steht die Garage des Hausbesitzer , die er nur durch Überfahren der Garagenanlage befahren kann. ... Ebenso nutzt der Hausbesitzer einen Zuweg zum Haus über ein Grundstück, das ihm nicht gehört. ... Der Hausbesitzer kann sein Haus nur über das Gemeinschaftsgrundstück erreichen.
Mutter bezahlt Haus, Tochter im Grundbuch
vom 13.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter hat mir quasi ein Haus samt Umbau bezahlt, sämtliche Zahlungen gingen von ihrem Konto. ... Wenn man zwischendurch doch familiär aneckt kommt mal der Kommentar dass es ja ihr Haus ist da sie die Zahlungen ja getätigt hat. ... Wer ist Eigentümer des Hause?
Scheidung - Was passiert mit dem Haus?
vom 2.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Heirat haben wir auf dem Grundstück seiner Eltern, genauer gesagt ans Elternhaus meines Mannes gebaut. ... Nun steht die Trennung ins Haus und ich werde mit beiden Kindern in eine Wohnung ziehen. ... Ein Erhalt des Hauses ist bei einem Bedarfskontrollbetrag von ca. 1000 € für meinem zukünftigen Ex-Mann wohl leider nicht möglich.
Entschädigug für verschwiegene Grundstücksmängel
vom 22.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Grundstück steht ein Haus mit Bestandsschutz und auf dem Grundstück lastet ein Überwegungsrecht für das dahinter liegendes Grundstück C. ... Bei einer späteren Einsicht ins Grundbuch und den bei der Grundlast genannten Kaufvertrag für das abgeteilte Grundstück C stellte ich fest, dass das Wegerecht doch vorsah, dass der Weg in einem befahrbaren Zustand zu erhalten sei und, dass den Eigentümern das Recht eingeräumt wurde, die Toilette des Hauses auf meinem jetzigen Grundstück zu nutzen. ... Auf meinem Grundstück steht ein Haus, das aus dem Jahr 1929 stammt.
Haus überbaut mit 4.50m
vom 3.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. wir haben 1990 zwei nebeneinander liegende Grundstücke erworben, dass in der Mitte liegende Einfamilienhaus wurde von den Altbesitzer Gebaut sowie Überbau. ... Nach 18 Jahre Rechtsstreit wurde beschlossen, dass das eine Grundstück zurück übertragen wurde und das andere mit dem Haus in meinem Besitz bleibt. Nun wurde das zurück üübertragene Grundstück verkauft und eine Einigung mit dem Neubesetzung ist nicht möglich.Wie kann ich mich jetzt verhalten damit ich die Möglichkeit bekomme, mein Haus weiter in Stand zuhalten bzw. meine Fassade zu Modernisieren und meine Dachrinne regelmäßig zu reinigen.
Werbung der Gemeinde vor unserem Grundstück
vom 25.10.2021 für 50 €
Wir haben im März ein Grundstück incl Bau von einem Bauträger erworben. Dieser hatte ein sehr großes Grundstück gekauft und gesplittet. ... Dieses Schild verwehrt uns auch die Möglichkeit das Grundstück nach Fertigstellung des Hauses zu befahren (für z.b.
Eigenes Haus von Schwiegereltern vermietet durch Miete finanziert
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau und Ich (Verheiratet seit 2016) wohnen seit ca. 2014 in unserem eigenen Haus und bezahlen Miete an die Eltern meiner Frau. Der Kredit für unser Haus läuft also auf meine Schwiegereltern wir sind Mieter und stehen auch nicht im Grundbuch, unser Haus steht mit dem Haus der Schwiegereltern zusammen auf einem Grundstück und ist zusammenhängend gebaut(es ist nichts getrennt also ein Grundstück und Theoretisch ein Haus). ... Welche Möglichkeiten gibt es, das ich und sie fair an dem Haus beteiligt werden?
Schenkung von Grundstück
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Ich können von einem Nichtverwandten ein 400qm großes Grundstück geschenkt bekommen, unter der Vorraussetzung, daß wir auf diesem Grundstück in den nächsten beiden Jahren ein Haus errichten. Da bei Nichtverwandten der Steuerfreibetrag aber nur bei 20000€ liegt,( wobei ich nicht weiß,ob es sich dabei um einen Freibetrag pro Person oder für beide Partner handelt) stellt sich die Frage, wie wir das Grundstück am günstigsten bekommen können, ohne die 30% Schenkungssteuer zahlen zu müssen.
Wegerecht, Altrechtliche Grundienstbarkeit, Gewohnheitsrecht, Bestandschutz
vom 28.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss dabei über die Grundstückszufahrt meines Nachbarn ( hat das Grundstück von seiner Mutter vorzeitig vererbt bekommen ) um an mein Haus zu kommen. ... Mein Haus ist von 1870. ... Soviel meiner Recherchen nach auch noch nie eine schriftliche Vereinbarung mit Vorbesitzern meines Hauses und dem Grundstück meines Nachbarn.
Ist das Testament noch gültig und wie ist es zu verstehen?
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind die Eltern gestorben und es gibt ein gemeinschaftliches Testament von 1998 wonach der jüngste Sohn der mit in das Haus gezogen ist, nur das Grundstück erbt. ... Das Grundstück wurde auch bis heute nicht auf den jüngsten Bruder übertragen, das Haus wohl auch nicht. Nun ist der Bruder der Meinung, dass alles ihm gehört, das Haus, das Grundstück, Mobiliar usw.
Garagenzufahrt/Wegerecht neue Bundesländer/Notwegerecht
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2009 im Osten von Berlin ein altes Haus auf einem ca 460 m2 großem Grundstück gekauft, was in der DDR - Zeit enteignet worden war und 2004 ein Teil davon zurückgeführt wurde. ... Auf dem zurückgeführten Grundstück, was ich erworben habe, befanden sich auch 3 Garagen, die vermietet waren an die Pächter, die auch diese Garagen auf ''''unserem'''' Grundstück mit der Erlaubnis der VEB damals gebaut hatten, mit hinteren Ausgang zum Garagenhof und werden seit 44 Jahren über diesen Weg befahren. Ende 2013 haben wir vernommen, daß die Gesobau ihren Garagenmietern auf dem ganzen Hof gekündigt hat, weil sie die Garagen auf dem Grundstück abreißen und Wohnhäuser errichten wird.
Scheidung-Haus-Umschreibung
vom 6.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kredit am Haus läuft noch etwa 4 Jahre. ... Ausziehen aus dem Haus kann er nicht, da er mit im Grundbuch steht und der Kredit auf beide läuft. ... Ich möchte auch nicht in das Haus einziehen, da es für mich zu groß ist.
Kauf eines voll erschlossenen Grundstückes
vom 12.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gesagt, vor ca. 14 Jahren wurde das erste Haus auf einem dieser Grundstücke gebaut. Etwas später dann ein zweites und vor ca. 12 Jahren dann ein drittes Haus. ... Das Haus liegt an einer L114 (also einer Landesstraße).
Abwasserrohr über Nachbars Grundstück - Leitungsrecht?
vom 1.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuche mal die Situation zu beschreiben: Ich habe ein Haus gekauft 2008, was ca. 200 Meter außerhalb von der Ortschaft liegt und um das Haus sind nur Wiesen und Felder. Habe das Haus Um- und Angebaut. ... Gestern kam jetzt der Wiesen Eigentümer und meinte ich müsse das Rohr was über sein Grundstück läuft entfernen.
Einschränkung Wegerecht
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem Grundstück sind eine Reihenhausanlage, bestehend aus 4 zweigeschossigen Häusern, sowie mehrere Garagen errichtet. ... Dies macht eine Parzellierung des Grundstücks erforderlich. Das ehemalige einheitliche Grundstück wird in ein Flurstück A (Garagenhof mit aufstehenden Garagen), Flurstück B (mit aufstehendem Haus 1), Flurstück C (mit aufstehendem Haus 2), Flurstück D (mit aufstehendem Haus 3) und Flurstück E (mit aufstehendem Haus 4) aufgeteilt.