Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für bebauung bebauungsplan

Gemeinschaftsgrundstück Doppelhaus
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine Doppelhaushälfte in Niedersachsen. Das Grundstück, auf dem das Doppelhaus errichtet wurde, hat eine Gesamtgrösse von 600 qm. Eine reale Teilung wurde nicht vorgenommen.
DHH München - Nachbar verweigert Zustimmung zu Anbau
vom 11.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen den Kauf einer DHH. An diese soll ein Anbau (nur EG), nicht 2 oder 3-geschossig, mit einer Tiefe von 4m und einer Breite von 5,50m (Hausbreite) errichtet werden, der direkt an sein Grundstück angrenzen würde. Da es bei DHH schwierig ist, den Mindestabstand von 3m einzuhalten, haben wir den Nachbarn gefragt, ob er Einwände hätte.
Verweigerte Nutzungsänderung
vom 3.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Begründung wurde genannt: Das Bauwerk befindet sich im rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 128 Ruhrschnellweg. Hierbei handelt es sich lediglich um einen einchen Bebauungsplan imSinne des §30 Abs. 3 BauGB, so dass sich die Beurteilung der Zulässigkeit ihres bauvorhabens nach §34 BauGB richtet.
Wegerecht - Grunddienstbarkeit nachträglich eintragen
vom 10.8.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch im Bebauungsplan ist die Straße, an der das Grundstück meines Nachbarn liegt, als Erschließungsstraße gekennzeichnet. ... Ich hätte jetzt gerne den Eintrag einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für die Zufahrt auf mein Grundstück, da ich dann natürlich die Möglichkeit hätte, eigene Stellplätze gemäß Bebauungsplan anzulegen. ... Habe ich das Recht, die Bauunterlagen für die Bebauung des Nachbargrundstückes einzusehen?
Kauf Grundstück
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Bebauungsplan und Auskunft des Bauamtsleiters führt über das Grundstück ein Abwasserkanal, der aber im Grundbuch nicht als Last eingetragen ist.
Erstellung eines Carports
vom 2.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Carport für mein Boot bauen. Die Grundfläche würde ca. 35 m² betragen. Auf meinem Grundstück habe ich bereits 3 Garagen an den Grundstücksgrenzen (alle bauverfahrensrechtlich genehmigt).
Umwidmung/Nutzungsänderung eines Grundstückes
vom 12.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir besitzen mehrere Grundstücke. Eines davon ist aktuell als Gewerbe/Industriefläche ausgezeichnet: - nicht bebaut - nicht erschlossen - ca. 50m davor beginnt das ersichtliche Wohngebiet Unsere Fragen: - Ist es möglich hier gewerblich zu bauen inkl. der Möglichkeit zu Wohnen(Betriebseigentümer & Familie)? -> Falls Ja, gibt es hier Paragraphen/Gesetzestexte mit Anforderungen oder speziellen Bestimmungen?
Zustimmung des Bauträgers für Einfriedung
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in NRW und habe mein Haus vor ca. 30 Jahren errichtet. Mit meinem Nachbarn, einem Landwirt, bestand eine mündliche Abmachung, dass ich einen Teil seines Grundstücks mitnutzen und bepflanzen durfte. Vorletztes Jahr hat er einen Teil seiner Hofstelle an einen Bauträger veräußert.
Sichtschutz, zulässige Höhe in Baden - Württemberg
vom 27.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach massiven Ausseinandersetzungen(anderer Art)und nachdem der Knöterich aus ungeklärten Gründen kaputt ging möchten wir einen Weidensichtschutz errichten,wir möchten diesen auf eine Höhe von 2 Metern errichten und vor dem Podest um den Überblick zu verhindern 3.30 m.hoch Frage : Ist dies so möglich, (es gibt keinen Bebauungsplan) ?