Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Kein ALG I Anspruch wenn Kind vom 1. Tag des Anspruches an erkrankt ist
vom 29.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Termingrund stellte der Mitarbeiter der Arbeitsagentur fest das sie nun, da das Kind vom ersten Tage an ab dem der Anspruch besteht, krank ist und somit für diesen Zeitraum (22-30.03.) kein Anspruch auf ALG I besteht und der am 22.03. erlassene Bescheid wiederrufen wird, dies geschah schriftlich am 27.02. zum 22.03., und sie -nach- Gesundschreibung des Kindes einen neuen Antrag auf ALG I stellen muss. ... Das schlimmste an der Sache ist ja eigtl. nicht der Verlust der 8 Tage ALG I sondern des nicht bestehenden Versicherungsschutzes. Im übrigen ist auch die KK nicht bereit für die 8 Tage aufzukommen da dazu das Arbeitsamt verpflichtet sei.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Warum ist es wichtig , dass man durchgehend bei einem Arbeitgeber
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Hintergrund: ich werde zum 15 Juli arbeitslos und habe Antrag auf ALG I gestellt. ... Nun sagte mir das Arbeitsamt, dass aufgrund meiner Unterbrechung und dem Arbeitgeberwechsel, dieses auf mich nicht mehr zutrifft und ich wie alle Anderen einen Freibetrag von nur 165 Euro hätte. ... Frage: Ich möchte nicht ALG II bekommen müssen, obwohl ich , wie immer weiterhin 400 Euro dazuverdienen könnte.
Nachqualifizierung zum Physiotherapeuten in 18 Monaten
vom 16.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Masseurin und med. bademeisterin und da es in diesem Berufbild ganz schlechte Aussichten auf einen Job gibt,hab ich mich entschlossen endlich die verkürtzte Ausbildung (das ist möglich wenn mann mehr wie 5 Berufsjahre hat)zu beginnen in Vollzeit (Dauer 18 Monate).Nach dieser Zeit steht mir schon ein Job in einer Praxis in Aussicht.Das Arbeitsamt würde mich gern fördern, kann aber nicht, da ja laut Gesetzt eine Förderung nur 1 Jahr möglich ist und dieses Jahr mit einer Prüfung abgeschlossen werden muß.Meine Qualifizierung dauert aber 18 Monate, also bekomme ich nichts, noch nicht einmal Arbeitslosengeld 1.Daraus resultiert nun das meine Kinder und ich noch nicht einmal Krankenversichert sind ab 1.2.2012.
Hartz4 und Gewerbe angemeldet
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit können jetzt negative Konsequenzen durch die unterlassene Angabe beim Arbeitsamt der zu diesem Zeitpunkt bestehenden Gewerbeanmeldung entstehen? Wie soll ich mich jetzt gegenüber dem Finanzamt und dem Arbeitsamt verhalten?
Ruhezeit ALG,Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt bekomme ich auf Grund der krankheitsbedingten"Berufsunfähigkeit" keine Sperrfrist. ... Wie verhält es sich in meinem Fall mit der Abfindung und der Ruhezeit des Anspruches auf ALG? ... Mein Arbeitgeber hat mir eine soziale Auslaufphase des Arbeitsverhältnisses von ca. 1 Monat vorgeschlagen, um die Ruhezeit des ALG zu umgehen.
ALG1, Nebeneinkünfte aus Selbständigkeit + Kinderplanung
vom 3.10.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde es sich seitens des Arbeitsamtes auf meine Nebeneinkünfte auswirken, wenn ich in der Zeit des ALG-I schwanger werden würde? Und wie würde meine finanzielle Situation nach der Geburt aussehen, wenn ALG-I abgelaufen ist? Ohne Nebeneinkünfte wäre es meines Wissens ALG-II, aber ich möchte ja meine freiberufliche Tätigkeit weiterhin ausüben.
Selbständigkeit und Alg. 2
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich auf Grund eines bestehenden Schufa Eintrages zur Bezahlung meiner Geräte und meines Arbeitsmaterials über meine Mutter einen Kredit aufnehmen musste, den ich in monatlichen Raten zurück zahlen muß ergeben sich folgende Fragen: Fragen: Wenn ich ein Vollgewerbe anmelde -Habe ich trotzdem Anrecht auf unterstützendes Alg II? ... oHabe ich Anspruch auf eine Deckung der Krankenversicherung durch das Arbeitsamt (welche Gewinnsumme darf nicht überschritten werden?)?
Geselschafter - Stunden/Gewinnnachweis von ausländischer GmbH im ALG I
vom 29.7.2022 für 35 €
Ich bekomme ab September 2022 ALG I. Ich habe 2 Jahre als Angestellter in Deutschland gearbeitet (daher kann ich ALG 1 bekommen), aber ich habe auch eine GmbH im Ausland, wo ich der Geselschaffter-Geschäftsführer bin. ... Die Frage ist, kann das Arbeitsamt einen Nachweis verlangen, dass ich weniger als 15 Stunden / Woche arbeite?
ALG 2 zurückzahlen bei Überzahlung - Verjährung und Schutzbedürftigkeit
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir um die Überzahlung seitens des Arbeitsamtes und Fristen bei Verjährung. Der Fall lässt sich wie folgt schildern: Nach meinem Studium war ich 2007 von April bis 10.09.2007 arbeitslos und hatte Anspruch auf ALG 2. ... Erst ab da könne festgestellt werden, ob ich für den Monat anspruchsberechtigt auf ALG 2 war.
Sperrzeit ALG/Ich-AG verhindern trotz Eigenkündigung
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu möchte ich einen Existenzgründungszuschuss beantragen, wofür ich ja Anspruch auf ALG haben muss. Meine Frage ist nun: Liegen bei mir wichtige Gründe für eine Eigenkündigung vor, die die Sperrzeit für das ALG und damit auch den Existenzgründungszuschuss aufheben? ... Und bin ich verpflichtet, dem Arbeitsamt die Schwangerschaft mitzuteilen?
ALG I deutlich geringer wegen Elternzeit (24 Monate)
vom 15.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach erhielt meine Frau den Bescheid zum ALG I. ... Unter Berücksichtigung der Ausbildung, dem Umstand das meine Frau nur 20 Stunden/Woche arbeiten will und Ihrer LStKlasse (V) hat die AA ermittelt, das meiner Frau pro Tag 16,67 Euro ALG zustehen. ... Wir haben gegen den Bescheid Einspruch eingelegt, da es uns unlogisch erscheint, das ihr als ALG gerade einmal 29% ihres letzten Nettogehaltes gezahlt werden sollen.