Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schuldner hat auf den Vollstreckungsbescheid nicht reagiert, es ist nicht damit zu rechnen, dass er die Schulden bezahlen wird (weil er es vermutlich nicht kann).
Versuchter Betrug - Vorladung als Beschuldigte
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! folgendes Problem: Ich hab im Internet eine Hausratversicherung abgeschlossen. als die Police kam ist mir aufgefallen dass einige Angaben (Geburtsdatum) nicht stimmen (liegt daran, dass ich vorher andere angebote für Freunde gerechnet habe). Habe den Vertrag aber nicht ändern lassen.
Hochschulzugang ohne Abitur
vom 14.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Verordnung über die Prüfung zum Hochschulzugang ohne Abitur in NRW (für die in der beruflichen Bildung Qualifizierte) datiert vom 24.01.05. Im Februar 2006 habe ich mich bei der Uni Münster zum Studiengang Psychologie angemeldet. Am 15.02.06 teilte mir die Uni Münster mit, dass mein Antrag bearbeitet werde und sich der Fachbereichsbeirat am 12.04.06 mit der Zugangsprüfung beschäftigen würde.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrmaliger Auforderung, zuletzt am 09.05.2012, gelang es uns nicht, [den Mieter] von einer Zahlung und somit von einem außer­gerichtlichen Verfahren zu überzeugen. ... Wie in unserem Telefonat bereits geschildert, sind wir als Verwalterin vertraglich zur Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens berechtigt und verpflichtet. ... Zum einen ist erfahrungsgemäß immer mit Nachzahlungen zu rechnen, zum anderen war der Winter 2009/2010 vor allem im Norden und Osten Deutschlands eisig und außergewöhnlich schneereich, was auch der Aufmerksamkeit der Bearbeiter im warmen Büro nicht entgangen sein dürfte.
Mutterschaftsgeld trotz Kündigung
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meiner Lebensgefährtin wurde mit Zustimmmung des Gewerbeaufsichtsamtes während der Schwangerschaft betriebsbedingt gekündigt (Geschäftsaufgabe). Sie befindet sich zur Zeit in Elternzeit von unserem 1. Kind (geb. 16.04.2010 Elternzeit bis 15.04.2012) Sie wurde nun zum 31.12.2010 gekündigt.
Wie hoch sehen Sie die Gefahr eines Bewährungswiderrufes und ist das Fax ungültig?
vom 29.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kann hier nur diese Summe aussetzen, da ich aufgrund meines Studiums nicht mehr zur Verfügung habe. Folgender Sachverhalt : Mein Freund(27) hat 2 laufende Bewährungen. 1 Jugendstrafe von 20 Monaten und eine Erwachsenenstrafe von 12 Monaten. Beide Bewährungen sind auf 3 Jahre festgesetzt und wegen Betrugsdelikte, ab dem 10.06.2010.
KFZ Gewährleistungspflicht des Händlers
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 30.08.07 einen Gebrauchtwagen Bj 02/99 - 170.000km-bei einem Autohändler gekauft. Es wurde ein Standard Kaufvertag verwendet, in welchem lediglich steht :"Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des Fahrzeuges keine Gewährleistung.Es sei denn, er verkauft es als Unternehmer an einen Endverbraucher.In diesem Fall, verjährt die Gewährleistungspflicht nach einem Jahr."Vorab als Randbemerkung:die Bremsscheiben waren abgenutzt, was wir gemerkt hatten, als wir zu Hause waren.Diese wurden uns aber sofort durch neue kostenlos ersetzt.
Drohung+Hausverbot an der Uni / Urheberrecht
vom 18.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Vor etwas mehr als 2 Monaten suchte ich meine "alte" Uni auf, wo ich immer noch Kunde bin, d.h. es werden dort im Rahmen eines privat ausgegründeten Vereins Druck-Erzeugnisse (Karten) in bestimmte persönliche Regale (Fächer) gelegt, wobei ich seit über 15 Jahren einer der dortigen Abonnenten bin; auch suche ich gelegentlich für kleinere Recherchen die dortige Institutsbibliothek auf (ohne Ausleihe). Als ich das letzte Mal dort war, stürmte nach ca. 15 Minuten der Institutsdirektor erbost auf mich zu und brüllte mich an, ich solle sofort verschwinden und ich hätte Hausverbot.
Domainnamen mit "t-"
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Privatperson einige Domainnamen registriert, die mit "t-________.de" beginnen, so z.B. "t-chat.de" Diese wurden und werden nicht für einen Internetauftritt oder für E-Mail Zwecke verwendet, erst recht nicht gewerblich. Es existiert kein Kontext, in dem diese Domain-Namen zu einer Verwechselung z.B. mit der Telekom (DTAG) führen könnten.
Generell keine Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Altverträgen?
vom 14.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mieterin hat ihren Mietvertrag fristgerecht zum 30.09.2010 gekündigt. Sie wohnt seit 29 Jahren in der Wohnung, ihr Vertrag ist ein Formularvertrag vom Haus- und Grundbesitzerverein, der zu Schönheitsreparaturen folgendes sagt: „1. Schönheitsreparaturen, nämlich …"(es folgt eine Aufzählung) „…hat der Mieter während der laufenden Mietzeit fachgerecht dem Zwecke und der Art der Mieträume entsprechend regelmäßig auszuführen, und zwar während der Mietzeit mindestens in folgenden Zeitabständen: In Wohnküchen spätestens alle 2 Jahre; in Koch- und Eßküchen oder Kochnischen spätestens alle 3 Jahre; ..."
Durch Zustellung der Rechnung an falsche Adresse sind Inkassokosten entstanden.
vom 3.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe mein Einzelhandelsgeschäft zu 06.02.13 verkauft und im Zuge Dessen meinem Telefonanbieter außerordentlich und fristgerecht gekündigt, was von ihm auch so bestätigt wurde. In meinem Kündigungsschreiben habe ich , weil ich nicht mehr im Geschäft war, meine private Adresse für den weiteren Schriftverkehr angegeben und zum 01.03.13 die Einzugsermächtigung entzogen. Die noch offenen Abschlussrechnungen und darauf folgenden Mahnungen sind aber leider vom Anbieter noch an meine Geschäftsadresse geschickt worden und haben mich so nicht erreicht, weil ich das Geschäft wegen Renovierungsarbeiten schon am 06.02.13 übergeben habe.
Leichtkraftradkennzeichen auf Pkw, nun Urkundenfälschung
vom 9.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mir vor einiger Zeit ein Leichtkraftradkennzeichen mit der entsprechenden Zahlen/ Buchstabenkombination, wie es auch bei meinem original Autokennzeichen ist, aus dem Internet machen lassen. Als ich das Fahrzeug später im Internet zum Kauf einsetzte habe ich ein Foto genommen wo diese Leichtkraftradkennzeichen ohne Plaketten und Siegel montiert waren. Ein paar Tage später habe ich eine e-mail bekommen, wo mir einer Plaketten und Siegel für mein Auto verkaufen würde.