Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Schaden an Holzspalter über Hausratversicherung?
vom 16.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So dachte ich, ist ja nicht schlimm, denn der Spalter ist mein Eigentum, stand nur für ein paar Tage in der Scheune und somit habe ich die Rechnung bei meiner Versicherung eingereicht um dieses über die Außenversicherung meiner Hausratversicherung abzuwickeln. ... Holzspalter vom Versicherungsschutz ausgenommen sein sollen und angeblich nicht zum Hausrat zählen. 7.Aus meiner Sicht völliger Schwachsinn ob dieser Spalter einen eigenen Antrieb über einen eigenen Motor besitzt oder nicht. 8.Ein anderer Freund von mir, der Versicherungsagent bei einer anderen Versicherung ist, hat darüber nur gelacht und mir versichert: „Das ist sehr wohl Hausrat und muss auf jeden Fall ersetzt werden." 9.Auf meine Frage hin an den Sachverständigen, wie ich denn den Spalter hätte sonst versichern müssen, konnte dieser mir keine explizite Antwort geben und redete nur drum rum. ... Wozu zahle ich Prämien und wenn dann wirklich mal ein Schaden ist, stellen die sich quer und ich bekomme nur dumme und unqualifizierte Aussagen.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sarah xxx- im folgenden Mieterin genannt - Xstraße 4 80xxx, XXX wird folgender Praxismietvertrag geschlossen: § 1 Mietobjekt (1) Der Vermieter ist alleiniger Eigentümer der Praxisräumlichkeiten xxxstraße 64, 52xxx XXX, eingetragen im Grundbuch von XXX Blatt 18xxx, Flur 7x, Flurstück 27xx. ... -Nr.: xxx bei der comdirect Bank, BLZ 20041133 zu zahlen. § 5 Betriebskosten (1) Neben dem vereinbarten Mietzins hat die Mieterin eine monatliche Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von zunächst 100,00 EUR zu leisten; zahlbar und fällig entsprechend dem Mietzins. Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet.
Sozialrecht / indirekte Schwiegerkindhaftung / Regress Sozialträger
vom 5.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht mir vorliegend um die Beantwortung von Fragen bezüglich einer möglichen Inanspruchnahme durch einen ggf. die Kosten eines Pflegeheimes übernehmenden bzw. vorstreckenden Sozialleistungsträger. ... Da er die Kosten des Pflegeheims mit seiner Rente nicht tragen können wird, gehen wir davon aus, dass diese (teilweise) von einem Sozialleistungsträger übernommen werden (oder wie ist insoweit das übliche Prozedere)? ... Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass mir z.B. ein im Eigentum meines Ehemanns stehender Van (Wert ca. 30.000€) zur Nutzung zur Verfügung steht.
Privatweg-Sanierung mit WEG-Gemeinschaft plus weiteren Anliegern
vom 10.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es ferner wohl so ist, dass der "Privatweganteil" innerhalb der WEG pro Kopf gerechnet wird, ergeben sich auf den Nenner 12 (3 aus dem 1/3 Anteil mal 4 "Köpfe" = 12) 4/12 Anteile, von denen dann jeder 1/12 bzw. der Eigentümer mit den 2 Einheiten 2/12 hat. ... Inzwischen hat seit ca. 1 Jahr, das ganz oben am Weg gelegene Grundstück (1/3 Anteil) einen neuen Eigentümer, der das dort befindliche Haus ganz abreißen und neu bauen will. ... Dies hätte den Vorteil, dass richtige Ausschreibungen gemacht werden und nicht ein paar Angebote von Laien in der Reihenfolge absteigender Zahlen (=Preise) geordnet werden, als einziges Kriterium.
Bewusst fehlerhafte Grundstücksteilung - arglistige Täuschung?
vom 13.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilnehmer waren die umliegenden Eigentümer, Vermesser, Grundstückentwickler, aktueller Eigentümer und wir als baldige neue Eigentümer. ... Wir haben nun einen sehr hohen Kredit aufgenommen und zahlen bereits monatlich Zinsen. ... Muss er auf eigene Kosten eine neue Vermessung und Teilung durchführen?
Desaster bei Hochzeitsfeier
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als meine Frau - ausländischer Herkunft - auf Drängen des Gastronomen kurz vor der Eröffnung des Buffets die Rechnung zahlen sollte, behauptete dieser, der Betrag sei nicht vollständig, er habe ein Buffet für 200 Personen und nicht für die vereinbarte Anzahl von 100 Personen vorbereitet. ... Unsere Gäste wurden im barschen Ton daran gehindert, Getränke aus unserem Eigentum vertragsgemäß zu servieren. ... Ab etwa 23.00 Uhr wurde dann das in unserem Eigentum stehende Buffet trotz anders lautender Verabredung nahezu komplett abgeräumt.
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu zählen, Veranstaltungen aller Art der Gartenfreunde und für Gäste des umliegenden Wohngebiets auszurichten und gastronomisch zu betreuen, Skatturniere und andere kulturelle Veranstaltungen zu organisieren. ... Das sind insbesondere: - die Kosten der Wasser- und Abwasserversorgung; - die Kosten des Betriebs und der Wartung der Heizungsanlage einschließlich Abgasanlage; - die Kosten der Warmwasserversorgung; - die Kosten der Straßenreinigung und der Müllabfuhr, soweit sie das Pachtobjekt betreffen; - die Kosten der Pflege der Außenanlagen; - die Kosten der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung; - die Kosten für Elektroenergie; - die Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung sowie - sonstige Kosten, wie die turnusmäßige Wartung der Bierleitungen, Feuerlöscher, für die GEMA und GEZ entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. ... Etwa erforderliche behördliche Genehmigungen hat der Pächter selbst und auf eigene Kosten einzuholen.
Rechnung weicht von Kostenvorschlag ab
vom 31.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die verbauten Maße weichen erheblich vom Angebot ab. Im Rahmen eines Umbaus haben wir ua eine Sanitärfirma mit Arbeiten beauftragt. Diese umfassen Wasserrohrleitungen, Sanitär, Lüftung und zusätzlich Einbau einer Klimaanlage in 4 Räumen.
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war am 20.Okt. bei der Zwangsversteigerung einer vermieteten Wohnung Hoechstbietender und habe mittlerweile auch den zu entrichtenden Betrag ueberwiesen. Da ich derzeit im Ausland bin, war ich selber nicht bei der Zwangsversteigerung, sondern hatte jemandem eine beglaubigte Vollmacht erteilt. Die vermietete Wohnung untersteht wohl der Zwangsverwaltung und meinem Bevollmaechtigten wurde bei der Versteigerung mitgeteilt, dass sich der Zwangsverwalter mit mir in Verbindung setzten wird.
Verwaltungsbebühren doppelt
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im November 2001 eine Eigentumswohnung gekauft, die aus zwei zusammengelegten Wohneinheiten besteht (war vorher schon so). In der Teilungserklärung steht ausdrücklich: "Im Falle der baulichen Zusammenlegung von Einheiten werden die Verwaltungsgebühren nur einmal erhoben." Das haben wir allerdings erst jetzt entdeckt.
Holdingstruktur
vom 12.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Natürliche Person 1 ist Alleingesellschafter + Geschäftsführer von GmbH X. Er erhält als Geschäftsführergehalt 5000 Euro brutto. GmbH X ist aktuell wirtschaftlich aktiv, verkauft physische Produkte über das Internet und besitzt die Markenrechte an den Produkten. 1.
Ungeeichte Wasseruhr
vom 11.8.2021 für 28 €
Ich habe vor 6 Jahren eine Wohnung mit ungeeichter Wasseruhr gekauft, was mir aber erst jetzt bekannt wurde. Gemäß § 33 des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) düfen Werte für Messgrößen im geschäftlichen ... nur dann angegeben oder verwendet werden, wenn zu ihrer Bestimmung ein Messgerät bestimmungsgemäß verwendet wurde und die Werte auf das jeweilige Messergebnis zurückzuführen sind... Bei mir werden jeweils Mengen in m3 angegeben, die aber lediglich geschätzt sind ohne Bezug.
Erbe und Wohnsitz im Ausland, Erbschein?
vom 20.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Eltern besitzen eine Eigentumswohnung, ein Sparbuch mit rund 8.000 EUR und einige Bausparverträge. Die Eigentumswohnung sowie das Sparbuch sind auf "Eheleute X" eingetragen und für die Bausparverträge ist jeweils der Ehepartner als Begünstigter eingetragen. Ich selber habe meinen Wohnsitz von Deutschland in die Niederlande verlegt und bin in Deutschland seit einem Jahr nicht mehr registriert.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren. ... Hierbei wurde auch festgelegt, dass der Streitgegner für den August nicht mehr die Miete für sein eigenes Zimmer, sondern für das alte Zimmer des Mitbewohners, der nun mit seiner Zustimmung vorzeitig in das Zimmer gezogen ist, zahlen soll.