Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.544 Ergebnisse für anzeige gericht

§16 WPO Bestellung zum Wirtschaftsprüfer Versagung
vom 31.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor in Zukunft das Examen zum WP (auch STB, aber dafür gelten ja ähnliche, wenn nicht schon ,,sanftere" Normen, deswegen gehe ich jetzt nur auf den WP ein) zu schreiben. Am Schluss gehe ich auf meine privaten Umstände ein und bitte diese beachtend um eine kurze Stellungnahme. Nach §16 WPO gibt es ja zahlreiche Versagungsgründe der Bestellung.
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es vielleicht besser, es dabei zu belassen und lt. dem Schreiben keine Kopien zu verlangen, da ich sonst eine Ereigniskette in Gang setze, die ich nicht mehr stoppen kann, wäre ein einfaches Einsichtsrecht weiterhin ausreichend auch wenn es zu Streitigkeiten bei Gericht kommt ?
Ratlos
vom 27.8.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verfasser solle sich melden, andererseits erfolge Anzeige, Fingerabdrücke würden genommen etc. ... Angezeigt hat mich bis jetzt niemand, würde meinen Kollegen vor Gericht niemals belasten
Schimmel in der Wohnung und Heizungsausfall
vom 17.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wohnt in einer Wohnung von ca. 30 qm² und 2 Außenwänden und niedrigen Decken (ca. 2,40m Höhe). Schon lange haben wir den Eindruck gehabt, dass in der Wohnung eine hohe Luftfeuchte herrscht und mein Sohn hat daher viel gelüftet und immer ausreichend geheizt. Vor 6 Wochen stellte er dann fest, dass sich an mehreren Wänden (hinter dem Sofa im Wohnzimmer und hinter dem Bett in dem sehr kleinen Schlafzimmer) Schimmel gebildet hat.
Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. Dieses Jahr bekomme ich eine Einmalige Sonderzahlung, sozusagen ein Jubiläumsgeld für meinen 25-jährigen Betriebszugehörigkeit. Nun die Fragen?
GEZ - unbrauchbares Autoradio
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Meine Schwiegermutter, 70 Jahre, wohnhaft in Sachsen, bekam kürzlich Besuch von einem Herren, der im Auftrag des MDR tätig war. Er stellte diverse Fragen, die sie beantwortete, und sie unterschrieb das Gesprächsprotokoll. Darin gab sie zur Kenntnis, dass sie bei ihrem Lebensgefährten wohnt, der an die GEZ Gebühren entrichtet.
Artikel Rückgabe Wiederruf
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Inhaber eines Internetversandgeschäftes für Kampfsportartikel. Ich habe einem Kunden einen gefüllten Sandsack verkauft, der laut Artikelbeschreibung ca.40kg wiegt. Der Kunde hat sich dann bei uns gemeldet und mitgeteilt, dass der gelieferte Wandsack nach seine Angaben 50kg wiegt und er diesen gerne umtauschen möchte, da er einen Sandsack braucht der genau 40kg wiegt und wir Ihm den falschen geliefert haben.
Abtretung der Kaufpreisforderung nach Notarvertrag
vom 23.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwältin / lieber Anwalt, Wir sind Käufer K einer Immobilie mit Grundstück von Verkäufer V. K und V einigten sich über den Kaufpreis und der Kaufvertrag wurde bei Notar N beurkundet. Zu diesem Zeitpunkt lagen noch 2 Grundschulden von zwei Banken auf dem zu erwerbenden Grundstück.
Bestellung Online ohne Widerrufsrecht
vom 4.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe online bei Wild und Wurzel https://www.wildundwurzel.com/ 2 Stück Batterien HV2600 bestellt. Bei der Bestellung habe ich folgendes Kästchen angeklickt und bestätigt, das ich als Unternehmer kaufe. "Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiert.
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?es ist verdammt dringend!!!
Online Glückspiel Forderungen
vom 29.10.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein freund von mir hat beim mehreren Online Casino und Poker Anbietern (Titan Poker und Poker Stars)um echtes Geld gespielt und die Einsätze verloren.Die Anbieter besitzen Lizenzen aus Gibraltar oder Malta und teilweise aus Antigua. Eingezahlt wurde über sofortüberweisung.de , Giropay, Instadebit und Instant Banking by Citadel. Dabei handelte sich um gewöhnliche Überweisungen mit Tan Eingabe etc. die über die oben gennanten Anbietern ausgeführt wurde ,jedoch ohne eine Anmeldung oder sonstiges da dies nicht erforderlich war.
Gefälschte Artikel über Ebay verkauft.
vom 5.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe in den letzten 2 Jahren circa 350 Fälschungen auf Ebay verkauft.(Gewinn ca. 12000 euro) Diese habe ich aus Asien importiert und kein Zoll und keine Einfuhrsteuern bezahlt. Ich bin 19 Jahre alt und werde ab Oktober studieren , deshalb habe ich keine großen finanziellen Mittel.
Minderungsrecht des Mieters
vom 18.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein nunmehr ca. 11-jähriger Mieter hat festgestellt, daß die von ihm bewohnte Wohnung statt der im Mietvertrag angegebenen ca. 91m² tatsächlich nur 77m² Wohnfläche hat. Es wird also die 10%-Grenze überschritten, dies allerdings nur, weil ein ca. 6m² großer Abstellraum, welcher vom Mietvertrag umfaßt ist und ausschließlich vom Mieter genutzt wird, wohl nicht zur Wohnfläche gezählt wird, da dieser im Erdgeschoß separat liegt und nicht direkt an die Wohnung angrenzt (allerdings ist auch der Abstellraum im Mietvertrag explizit genannt). Frage: Im Mietvertrag steht ausdrücklich: "Ein qm-Preis wurde nicht vereinbart!".
"Grünpfeil"-Vergehen und durfte das Schild überhaupt da hängen...
vom 23.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachbearbeiter beantwortete mein Schreiben sinngemäß wie folgt: - Das Bußgeld muss zwingend über den Weg der Anzeige laufen, die Mehrkosten sind zwingend vom Gesetzgeber vorgegeben. - Auf meine Argumentation wird wie folgt (nicht) eingegangen: „Ein Verkehrsschild ist grundsätzlich immer zu beachten.