Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

WOHNRECHTS-NOTAR-VERTRAG - Wohnberechtigte zahlen zu wenig – wieviel steht mir zu?
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Einzelnen hatte das Sozialgericht im Dezember 2009 gerügt: 1.Die monatliche Rentenzahlung i.H.v. jetzt 533,00€ sei im Hinblick auf die Nutzung des Hauses und Grundstücks wesentlich zu gering angesetzt, denn lt. ... Weiter wird schuldrechtlich vereinbart: Die Berechtigten verpflichten sich gegenüber dem jeweiligen Eigentümer, den Grundbesitz, insbesondere die aufstehenden baulichen Anlagen, für die Dauer des Wohnungs- rechtes in angemessener Höhe gegen Brandschäden und. soweit üblich, auch gegen sonstige Risiken wertangemessen versichert zu halten, dies auf Verlangen nachzuweisen und für eine ordnungsgemäße Unterhaltung des Grundstücks und der baulichen Anlagen zu sorgen.
Baupreisindexerhöhung / Pauschalfestpreis
vom 23.5.2013 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus musste auf einem Grundstück errichtet werden, welches noch nicht erschlossen war. ... Aussage des Grundstücksverkäufers hätte die Baureife des Grundstücks im April/Mai 2012 spätestens vorliegen sollen (was wir übrigens auch dem Generalübernehmer nachweislich haben wissen lassen und was somit wohl Grundlage seiner Kalkulation gewesen sein muss), so dass wir uns mit der oben zitierten 7-Monats-Frist ganz sicher aufgehoben fühlten. ... Nun ist der Text doch recht lang geworden, aber für eine(n) Frau/Mann vom Fach, dürfte die Lösung hoffentlich ziemlich einfach und bestenfalls eindeutig in unserem Interesse sein.
Zentrale Gasabsperrvorrichtung in unserem RH - Anspruch auf SE und/oder Minderung?
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Im September 2005 haben meine Frau und ich ein Reihenmittelhaus (Neubau) direkt vom Bauträger erworben. ... Einem dieser Pläne war zu entnehmen, dass die Gasversorgungsleitung in unser Grundstück "einmündet" und sich dann von dort aus, im 90° Grad Winkel, nach beiden Seiten, bis zum jeweils letzten Haus der Reihe, verzweigt. ... Haben wir einen Anspruch gegenüber dem Bauträger auf Entfernung der zentralen Absperrvorrichtung für die Gasversorgung der gesamten Hausreihe aus unserem Anschlussraum bzw. auf Ver-legung außerhalb unseres Grundstückes?
gegenständliche Teilauseinandersetzung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist auch bei Grundstücken möglich. ... Mit freundlichen Grüßen Kerstin Götten (Rechtsanwältin) -------------------------------------------------------------------------------- Nachfrage vom Fragesteller geschrieben am 01.05.2009 15:20:28 Sehr geehrte Frau Goetten, verstehe ich das richtig, bei einer geständlichen Teilauseinandersetzung ist es notwendig, dass man sich innerhalb Erbengemeinschaft bezüglich des Wert des Gegenstands (sei es nun eine Immobilie oder ein anderer Wertgegenstand) vor Durchführung der Teilauseinandersetzung einigt, weil der Miterbe, den Wert des Gegenstands, der ihm vorab von der Erbengemeinschaft (im Rahmen der gegeständlichen Teilauseinandersetzung) zugewiesen wird, mit dem Wert den er zu Zeit der (also zum Zeitpunkt der gegenständlichen Teilauseinanderesetzung) Übereignung (durch die Erbengemeinschaft) hatte, im Rahmen der abschließenden Auseinandersetzung anrechnen lassen muß (so die Formulierung des Reichsgerichts, die so wie ich Sie verstehe auch heute noch zutreffend ist) oder wie sie es formulieren, hat ein Miterbe im Rahmen einer einer Teilauseinandersetzung mehr erhalten also im von seiner Erbquote zusteht, so fällt dieser Betrag in den Nachlass. ... Zwar können die Miterben natürlich einen Preis vereinbaren, dieser wird aber nicht dergestalt vom Verkehrswert abweichen können, dass beispielsweise ein Grundstück für einen Euro angesetzt wird, da hier andernfalls Umgehungsgeschäfte zu befürchten sind.
Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz
vom 19.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Schütte, in obiger Angelegenheit übersende ich Ihnen den Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichts Bielefeld mit der Bitte, den Betrag i. ... Nach gefestigter Rechtssprechung obliegt es jedem Eigentümer eines Grundstücks, dafür zu sorgen, dass Verkehrsteilnehmer in seinem Verantwortungsbereich nicht zu Schaden kom-men. ... Er hat insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass sich ein auf seinem Grundstück befindlicher Verkehrsweg in einem Zustand befindet, der einen regelmäßigen Verkehr und eine möglichst gefahrlose Nutzung ermöglicht.
Teilungsversteigerung (Aufschub, Behandlung von Verwandten-Darlehen)
vom 2.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex und ich haben vor 4 Jahren ein EFH zur Selbstnutzung erworben, Der Kaufpreis von 320.000 € wurde wie folgt finanziert: 1. Eigenkapital: 160.000 € wurde von mir und mit 140.000 € von meinen Eltern eingebracht. Für das zweckgebundene Verwandten-Darlehen (zinslos, keine Tilgung, fällig nur bei Verkauf des EFH) wurde ein Darlehensvertrag (Vorgriff auf Erbfall) nur zwischen mir und meinen Eltern abgeschlossen.
Rückerstattungspflicht?da Rückgabe Hundewelpe nach 3 Tagen wegen Riß in Kniescheibe
vom 11.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Rüde davon lebt noch bei meiner Mieterin bei mir auf dem Grundstück. Mit diesem wurde der Welpe Pommelo zusammen am 16.07.09 in der Tierarztpraxis Kremp (siehe Anlage) auf Namen der Frau Tabler, die mit mir zusammen auf dem Hof wohnt ein 2. ... Die äußerst heftigen, aggressiven Anmerkungen und Vorwürfe Ihrer Mutter, Frau Dr.
Prüfung ob Begründung für Eigenbedarf ausreichend für Wirksamkeit der Kündigung
vom 24.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war uns noch nicht klar wo wir langfristig wohnen möchten (da wir zusätzlich noch ein Grundstück gekauft haben und bauen werden) und was wir mit der Immobilie machen werden (nun wandeln wir im UG den Bastel- und Heizraum in eine 2-Zimmer Wohnung um). ... -Meine Frau und ich sind Mitte/Ende letzten Jahres auf 2 Jahre befristete Arbeitsverhältnisse bei der xy in xy eingegangen. ... Überraschenderweise wurden meine Frau Ende September und ich Ende November entfristet.
Kater gekauft und bis jetzt nicht erhalten
vom 9.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schauten auf dem Grundstück und fanden ihn nicht. ... Als das der Verkäufer seiner Frau, die das Gespräch mitverfolgte und lautstark schimpfte, mitteilte, schrie sie plötzlich, es sei ihre Katze, ich werde sie nie bekommen.
Müssen wir trotz Mängel noch den Rest bezahlen?
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Optisch war sichtbar ein total verwildertes Grundstück mit insgesamt ca 23 ar, an dem in den letzten 10 Jahren oder mehr, nichts mehr gemacht wurde und alles wild weiter gewachsen ist, wie Brombeerhecken auf ca 100 qm, 2.50 hoch und Bäume und Sträucher ohne jemals geschnitten worden zu sein. ... Im Haus jedoch selbst, in dem der Eigentümer wegen Trennung von seiner Familie nicht mehr selbst wohnte, sondern die Frau mit 3 erwachsenen Kindern, war ebenfalls nichts mehr in den vorangegangenen Jahren instand gesetzt worden.
Anwaltswechsel, Vergleich anfechten,PKH
vom 19.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück meines neuen Hauses war zu diesem Zeitpunkt eine Baustelle. ... Die Formulierung dieses Punktes lautet so: Herr X. zahlt an Frau X. die Hälfte der Mieteinnahmen des Objektes X abzüglich der Betriebs- und Verbrauchskosten….
Erbangelegenheit bislang unbekannter Verwandter in Frankreich
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag im Wortlaut: Vertrag über die Unterrichtung über einen Erbfall Zwischen den Unterzeichneten Archives Généalogiques Andriveau Und Frau xxx Nachstehend „der Erbe" Wurde folgendes vereinbart: Die von den Genealogen Archives Généalogiques Andriveau angestellten Nachforschungen haben ergeben, dass der Erbe darüber unterrichtet werden kann, dass er Ansprüche auf eine ihm, wie er zugibt, bisher nicht bekannte Erbschaft geltend machen kann. ... Sind mit dem Vertrag auch mögliche weitergehende Risiken abgedeckt, die sich aus anderen Rechtslagen als dem Erbrecht ergeben (beispielsweise Kosten für die Beseitigung von Umweltschäden, wenn sich nach Antritt des Erbes herausstellt, dass das Grundstück, auf dem die Immobilie steht, kontaminiert ist) ?
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(aber vieles ist mir leider unbekannt) Ferner hat er ca. 6 Jahre lang, das Haus dieser Frau erneuert und umgebaut (Neues Stockwerk, Wärmedämmung, Partykeller). ... Allerdings hätte er Angst auszusagen, da er Angst hätte, dass ihn seine Schwester dann aus irgend einem erfundenen Grund vom Grundstück klagt.
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage1: Welcher Unterhalt steht Kind 1 und 2 zu, welchen Anteil müssen die seit 7 Jahren getrennt lebenden Eltern jeweils tragen? Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €. Frage 2: Hat die Mutter ein Anrecht auf die Wohnung des Vaters der diese selten nutzt, oder nur auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe der halben ortsüblichen Miete?
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter.