Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsituation : Miet-Haus ( 160 m² / Mai 2017 )) im Außengebiet des Dorfes ,Haus war bei Bewerbung in sehr schlechten Zustand, innen wie außen, ein Bad , - 70iger Jahre ,die Energiewerte ca. 28kw/h/m² ,4480 kw/h/ J , ein Traumhaus dachte ich ,Einbauküche versifft ,tw.ohne Funktion,Fußboden +Wände tw.mit Löchern ,Zimmertüren beklebt ,mit mutwilligen Löchern usw,usw. ... Frage an den Vermieter in 2018 ,warum haben Sie bei der Bewerbung Ihres Hauses völlig falsche Angaben geschrieben ??Keine wirkliche Antwort ,nur ein altes Haus braucht eben mehr ,mein Haus hier in Br. braucht auch so viel!!
Eigentum des Ehemannes, EFH - Renovieren mit Lebensversicherung der Frau
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich höre sehr oft, 2x die Woche "Schreib die Kündigung" oder "Du fliegst aus dem Haus". ... Meine Lebensversicherung habe ich seit 2004 beitragsfrei gestellt und diese soll ich jetzt für die neue Fassade des Hauses kündigen. ... Ich bin oft sehr verzweifelt will mich aber wenigstens mit einem Papier absichern, im Falle einer Scheidung, dass ich das Geld auch noch ins Haus gesteckt habe und Ansprüche habe, denn ich habe immer gearbeitet und Geld verdient.
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich nahm dann telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice von KD auf, der mir dann verduzt erklärte, dass für das Haus Nummer 85 ein HAUSVERTRAG besteht, d.h., die Gebühren für den Kabelanschluss bereits über die Miete bezahlt wird - ganz im Gegensatz zum Haus Nummer 83. ... Falls die Verjährungsfrist gültig ist, können wir von einer absichtlichen Verzögerung der Kündigung ausgehen, sodass wir den Anspruch auf Erstattung des Jahres 2011 verzichten müssen?
vorweggenommene Erbfolge - Kann mein Bruder einen Ausgleich verlangen?
vom 31.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben mir ein Grundstück mit Haus mit einem Übergabevertrag übertragen, in dem steht, dass dies in vorweggenommener Erbfolg geschieht. ... Ich habe aber die Befürchtung, dass sie das Haus verkaufen will und das Geld dann meinem Bruder schenkt. Mein Bruder will das Haus an sich nicht - ist ihm zu viel Belastung.
Reiserecht - Flugänderung
vom 6.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Grund der Umbuchung hat man uns im Unklaren gelassen, alleinig die Reiseleitung vor Ort hat bestätigt, dass dies um den Jahreswechsel häufiger vorkommt, da dann jeder zurück nach Hause fliegen will und die Flieger dann voll und überbucht sind. ... Was wäre den insgesamt für ein Anspruch gegen TUI möglich wenn wir beachten, dass mein Sohn nicht rechtzeitig zur Schule kommt und meine Frau und ich nicht arbeiten können und damit verbunden worauf müssen wir vor Ort achten, was müssen wir ggf. dokumentieren, sodass wir hinterher einen qualifizierten Anspruch gegen TUI geltend machen können?
Steuerfreier Verkauf des Familienheims nach Trennung / Scheidung?
vom 12.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit meiner Frau und unseren 2 Kindern wohne ich seit 6 Jahren in einem selbst gebauten Haus, alleiniger Eigentümer bin ich. Seit unserem Einzug hat das Haus aufgrund der Marktentwicklung erheblich an Wert gewonnen. ... Gilt die Steuerfreiheit auch, wenn ich das Haus erst 3 Jahre nach meinem Auszug verkaufe, wenn meine Frau und Kinder bis dahin das Haus bewohnen?
Notarvertrag / Hausverkauf
vom 2.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hatte mit Ihrem damaligen Ehemann ein Haus gekauft und beide standen im Grundbuch und im Bankvertrag. Als sie sich trennten wurde ein Notarvertrag unterzeichnet das der Mann das Haus übernimmt und für alle Kosten aufkommt. ... Jetzt wird das Haus verkauft und die Bank hat sich auf ein Vergleich eingelassen.
Hauseigentum und Darlehnsvertrag
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Trennung hatte ich eine kleine Wohnung angemietet und bin aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Gleichzeitig erhebt er nun zusätzlich Anspruch auf die halbe Miete aus der Einliegerwohnung mit der Begründung, dass er hälftiger Hauseigentümer ist. ... Ich habe nun bei einem monatlichen Einkommen von rd. 1300 € eine Belastung allein durch das Haus von 1020 € zu tragen.
Hauseigentum nach Scheidung - Nutzungsentschädigung
vom 4.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrfacher Versuche konnte bisher das Haus nicht verkauft werden, da meine Schwiegereltern Wohnrecht für die Einliegerwohnung besaßen. ... Aufgrund der damaligen Verkaufssituation des Hauses haben wir das Haus nicht zum Gegenstand der Scheidung gemacht. Nun sind meine Schwiegereltern verstorben und das Haus steht wieder zum Verkauf.
Schallübertragung
vom 12.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1964 hat mein Nachbar sein Mehrfamilienhaus um 2 Meter verlängert, dazu hat er die Grenzwand meines Hauses -ohne meine und ohne Baugenehmigung- meine Grenzwand aufgestemmt und in drei Etagen Betonböden/Decken eingegossen.Dadurch wird nun jede Baumaßnahme an seinem Haus in meinem Haus gehört. ... Kann ich jetzt noch verlangen, dass der Nachbar diese Verzahhnung der Häuser retuniert.
Nachlass - Wer muss die Rechnungen bezahlen?
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Haus, etwas Vermögen auf Konten, und ein offenes Darlehen da. Da man im Moment nicht genau weiß, was die Erben machen wollen, und alle untereinander nicht miteinander reden und das Haus nun schon über einem halben Jahr leersteht, ist meine Frage: Kann man die laufenden Kosten für Haus und Darlehensabzahlung von den ererbten Bankkonten bezahlen, bis alle Erben sich überhaupt mal einig sind, was sie nun tun wollen?
Hauserbe ausland
vom 6.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Schwester haben wir von unsere Eltern ein Haus geerbt in ein EU Land. Wir möchten jetzt dieses Haus verkaufen. Meine Frage wäre; wenn das Haus verkauft worden,muss ich hier in Deutschland an das Finanzamt melden?
Nebenkosten hoch - Vermieter soll Energiesparmassnahmen ergreifen.
vom 19.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe seit 2006 in einem 108 Jahre alten Haus. Das Haus ist weder an Wänden noch am Dach Isoliert und die Heizkosten sind sehr hoch. ... Wie kann man den Vermieter dazu bringen am Haus Energiesparmassnahmen zu treffen, immerhin betreibt der Vermieter selbst im Erdgeschoss ein Ladengeschäft.
schwarzbau im außenbereich
vom 12.7.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
habe 1997 ein kleines haus nichts anend( außenbereich ) gekauft,da das haus ca 75 j stand bin ich von ausgegangen das es legal ist.2007 war Kyrill am Werk und hatt mir Tannen aufs Dach gehämmert Dach beschädigt,dann habe ich einen Bauantrag zur Erweiterung für das Haus beantragt,habe auch eine Erweiterung Baugenehmigung erhalten,da das Dach beschädigt war ist der untere teil vom Haus mit Dach erneuert worden.Bei einer Kontrolle bin ich dann aufgefallen,und die Baustelle wurde Stillgelegt und versiegelt,eine beseitigung des ganzen Haus inkiusiv Keller soll Abgerissen werden.
Zwangsversteigerung / Immobilienrecht
vom 4.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In unserem Bekanntenkreis wurde ein Haus Verkauft. Das Haus wurde durch einen Makler Verkauft, die Käufer (Betrüger) wurden im Grundbucheintrag mit der Auflassungsvormerkung eingetragen. ... Eigentlich hätten Sie keinen Anspruch, da der Kaufpreis nie gezahlt wurde, somit könne Sie auch keinen Wertersatz geltend machen.