Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kündigung in der Probezeit - Belgien
vom 30.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Probezeit vereinbart, daher bin ich nun verunsichert, welche Kündigungsfrist ich einhalten muss. ... Meine Frage nun: welche gesetzlichen Regelungen gelten in Belgien, wenn im Vertrag nichts festgehalten ist?
Widerruf einer Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit durch den Arbeitgeber
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen Vertrag mit 35 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. ... Ich habe diesen Entwurf nicht unterschrieben, weil er eine Regelung des alten Vertrags enthielt, die mich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zu 40 Stunden Arbeitszeit pro Woche verpflichtet hätte (für jeweils zwei Wochen im Monat). ... Vereinbarungen wie z.B. die Verteilung der Arbeitszeit waren mündlich mit den Teamleitern vereinbart und in einer Besprechung vom Geschäftsführer ausdrücklich akzeptiert worden. * mein volles Gehalt wurde weiterhin gezahlt, der Geschäftsführer erklärte dies damit, dass er der Buchhaltung noch nicht die Information über meine Vertragsänderung weitergegeben hatte.
Arbeitnehmerüberlassung GmbH Gesellschafter
vom 5.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Community, zum folgenden geplanten Vorgehen hätte ich gern die fundierte Einschätzung eines Arbeitsrechtsexperten. Ausgangssituation: - Die GmbH „G" mit Geschäftszweck: Beratung für Software und IT-Projekte, Personalvermittlung, Verwaltung eig. Vermögens - ich selbst bin Mehrheitsgesellschafter mit 66,66% und alleiniger Geschäftsführer (GS/GF) - restliche Anteile werden von einer befreundeten UG gehalten (im hier vorliegenden Kontext wahrscheinlich nicht relevant) - als Gesellschafter-Geschäftsführer bin ich selbständig Auslöser: - Seit 2013 bin ich über die G im Rahmen von Dienstverträgen (!)
Proband verlangt Akteneinsicht in Emails seinen BEM Fall betreffend
vom 14.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Arbeitgeber wurde ich als FA Arbeitsmedizin beauftragt, einen BEM Fall extern zu begleiten, da der eigentliche Betriebsarzt kein Vorankommen mehr sah. Ich habe mich dem Fall angenommen und nach viel Protrahieren durch den AG bin ich nach über 1,5 Jahren selber in die Situation gekommen, den Fall durch private Gründe nicht mehr weiter betrauen zu können. Jetzt möchte der AN Akteneinsicht nehmen.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite seit 3,5 Jahren bei einem sozialen Zweckverband als geringfügig Beschäftigte mit durchschnittlich 9 Std. in der Woche. Ich habe stets auch Wochenend-Einsätze (alle 2 Wochenenden ohne WE-Aufschlag!!) hingenommen, um dadurch evtl. eine feste Anstellung zu bekommen.
Teilzeit in Elternzeit minderwertige Stelle
vom 8.9.2020 für 30 €
In meinem Vertrag ist folgender Passus enthalten: „Der Mitarbeiter erklärt sich bereit, im Bedarfsfall auch andere zumutbare Tätigkeiten zu verrichten als die, für die der Mitarbeiter eingestellt ist.
Praktikant nimmt Paket für Dritten an - Paket verschwunden
vom 19.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beschäftigen auch Praktikanten mit folgendem Vertrag: http://www.christliche-kita.de/dokumente/Praktikantenvertrag.pdf Es stellt sich jetzt heraus, dass ein Praktikant von DHL ein Paket für einen Nachbarn der Kindertagesstätte angenommen (d.h. unterschrieben) hat, das einen ersteigerten Laptop im Wert von 600 € beinhaltete.
höhere Leasingrate nach AN-Kündigung zu zahlen
vom 12.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich entschieden bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu kündigen. Vor zehn Monaten habe ich allerdings einen neuen Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung) erhalten - ich habe mich zu dieser Zeit für ein höher wertiges Modell entschieden und somit eine Zuzahlung von ca. 231,- € mtl. Ich musste bei Bestellung des Dienstwagen folgendes Unterschreiben: - Zustimmung zur Fahrzeugbestellung und Einwilligung in die Zuzahlung sowie etwaiger Erstattung der Zuzahlung gemäß Ziffer 4 der GBV Firmenwagen - Ich bin mit der Bestellung des Fahrzeugs sowie der mtl Zuzahlung gem.
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich hat mein Arbeitgeber meine Stelle neu ausgeschrieben, also dass zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet ein neuer Arbeitnehmer gesucht wird. ... Kann man unter diesem Aspekt argumentieren, dass der Vertrag erst mit der Zeitbefristung am 31.08.2025 endet ?