Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Namensübergang nach Anwachsung
vom 19.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Freiberufler GbR (2 Partner) löst sich aktuell auf. ... Somit verbleibt für D die Frage, ob die letzte Firmierunhg komplett beibehalten werden kann (also ABCD Ingenieure + die beiden Namen der letzten Gesellschafter) mit dem Hinweis, das D nun Inhaber ist.
Änderung Arbeitsvertrag mit Nachteilen
vom 19.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen gehört zur Gewerkschaft (wahrscheinlich Ver.di) und unterliegt damit dem entsprechenden Tarifvertrag. Das Unternehmen hatte natürlich Umsatzeinbußen, aber es geht Ihm trotzdem "nicht schlecht". ... Ist eine Kündigung aufgrund der Nichtunterzeichnung des neuen Vertrages rechtens
Austritt aus 3-Mann-GbR - Anteilsregelung
vom 7.2.2007 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzend möchte ich bemerken, dass es der Firma insgesamt recht gut geht und durch meine Minderleistung keine Gefahr für das Bestehen der Firma heraufbeschworen wurde. Wir haben unser Unternehmen in Teilzuständigkeiten aufgegliedert, wovon ich dummerweise den Bereich erwischt habe, der die niedrigste Marge bringt und am Markt am härtesten umkämpft ist.
Wortmarkenkonflikt
vom 24.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Marke wird aber seit Jahren von einem anderen Unternehmen xy benutzt, ohne dass dieses Unternehmen sie in Klasse 36 eingetragen hätte. Die Marke ist zwar in Klasse 36 für diverse andere Unternehmen eingetragen, aber nicht für Versicherungswesen, insbesondere Rentenversicherungen, Lebensversicherung, Vermögensverwaltung, Fondsanlagenverwaltung, Vermittlung von Pensionen und finanzielle Beratung im Zusammenhang mit Pensionen.
Terminsverlegung eidesstattliche Versicherung
vom 21.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin ein selbständiger unternehmer und wurde innerhalb 1 woche zum termin einer neuer eidesstaatlichen versicherung geladen. Die zeitspanne scheint mir sehr kurz, ist das rechtens und da ich im weihnachtsurlaub bin und nicht im kreis wo ich wohne , kann ich den termin nicht wahrnhemen, kann ich den verlegen und was für kosequenzen muss ich tragen MFG DIRK
Drohendes Mahnverfahren wg. offenen Forderungen aus Bauwerksvertrag
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich uns die Frage, ob der GU nur blöfft oder ob wir ernsthaft etwas zu durch das Mahnverfahren zu befürchten haben? Unsere Standpunkt in den letzten knapp 3 Jahren war ja, dass wir zahlen, sobald eine vernünftige Rechung auf dem Tisch liegt. § 632a Abs. (1) BGB fordert den Unternehmer ja dazu auf "Die Leistungen sind durch eine Aufstellung nachzuweisen, die eine rasche und sichere Beurteilung der Leistungen ermöglichen muss." ... Die Anwalts- und Gerichtskosten sind bei den knapp 20.000,- € die er fordert ja schon recht signifikant.
Anrechnung der Abfindung ohne Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das so rechtens, obwohl ich gar nicht arbeitslos bin und folglich die Abfindung nicht zum Überbrücken einer Arbeitslosenzeit brauche, sondern Einnahmen durch meine Selbstständigkeit habe und den Abfindungsbetrag als Investition in mein Unternehmen investiert habe?
Lackierer macht mein Auto nicht fertig
vom 26.5.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Raten haben 3 mal verschiede Freunde rüber gebracht zu ihm die beweisen können das ich ihm das Geld gegeben habe Meine Frage jetzt Kann ich mein Auto abholen lassen von ihm ohne das ich dabei sein muss da er mich bedroht und kann ich ihn auf Schadenersatz Anklagen + mein Betrag von ihm zurück verlangen was ich schon bezahlt habe.
Insolvent und Restschuldbefreiung
vom 20.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grunde bin ich schon recht Müde zu diesem Thema, da ich nun wieder einen Seitenhieb bekomme, geht es mir eigentlich nur um die Beantwortung der Frage ganz unten, damit ich abschätzen kann was nun wieder auf mich zu kommen könnte. 2008 musste ich eine Rückwirkende Inslovenz durchführen für eine GbR, welche 2006 bereits aufgelöst worden war. Mein derzeitiges Unternehmen habe ich 2007 alleine gegründet. Mein Unternehmen wurde "eigentliche freigegeben" , ein Gläubiger aus der Tabelle meldete allerdings vor der Erteilung der Restschuldbefreiung Beschwerde an.
Beheizbare Scheibe im Wintergarten / zerschmort & gesprungen
vom 2.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Feb 2022 haben wir einen 30m² Wintergarten mit 4 beheizbaren Scheiben einbauen lassen. Bisher hat die Heizung in den Scheiben einwandfrei funktioniert / man sieht auch nicht das die Fenster/Scheiben beheizbar sind, also eigentlich alles sehr schick und gut ausgeführt. Gestern Abend hatten wir zum ersten mal dieses Jahr die Scheibenheizung an. 5 Stunden.
Gehaltskürzung, wie verhalte ich mich?
vom 20.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (50) arbeite seit ca. 3 Jahren bei einem größeren Ingenieurbüro. Ich habe die Stelle als designierter Nachfolger des Leiters Marketing/Vertrieb/QMB als AT-Mitarbeiter mit folgender vereinbarter Gehaltsentwicklungsperspektive angetreten (6monatige Probezeit 60T€, danach 65T€, nach Übernahme der Stelle des Vorgängers 75T€, jeweils incl. eines variablen Anteils von ca. 1 Monatsgehalt). Nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit erfolgte die vereinbarte Gehaltserhöhung.
MARKENÜBERNAHME NACH TODESFALL DES MARKENINHABERS
vom 13.3.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bzw. mein Unternehmen sind an der Übernahme einer bestimmten Wort- und Bildmarke sowie an den damit verbundenen Designrechten, aus dem Bereich Uhren und Schmuck interessiert. ... Nun ist uns bekannt, dass Marken und Designs sog. immaterielle Rechte (immaterielle Wirtschaftsgüter) sind und mit dem Tode des Markeninhabers bzw.
Urheberschaft an Projekt für Veröffentlichung nutzbar?
vom 25.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor kurzem bei einem Unternehmen als Innenarchitektin angestellt. ... Da es ein sehr gutes Projekt ist, möchte ich jetzt wissen, ob ich das Recht habe, die Bilder, die ich selber gemacht habe, online zu stellen, ohne dass mein ehemaliger Chef mir die Erlaubnis geben muss.