Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Vertrag mit einem Netzwerk selbständiger Personalvermittler
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthalt eine Klausel, dass ich auch bei Kündigung für eine Frist von 3 - 12 Monaten (je nach Eigenkündigung oder Kündigung vom Netzwerk) keine Tätigkeit im Bereich der VErmittlung ausüben darf. ... Darf ich tatsächlich bei einer Kündigung meinerseits keine Personalvermittlungen durchführen?
Kündigung Mietvertrag Stellplatz
vom 28.2.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" In den AGB "§ VII Vertragsdauer, Kündigung ..." steht: "Wenn der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, kann der Vertrag von jeder Partei ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." Jetzt (also nach 16 Monaten) fordert APCOA eine Vertragsumstellung mit einer höheren Miete und droht bei Nicht-Akzeptanz die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen an.
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Rentenversicherung - Rückkaufswert - Kündigung
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich den Vertrag gekündigt und die Auszahlung des Rückkaufswertes erwartet. Nach dieser Kündigung teilte mir die Versicherung mit, dass die Gesamtleistung einschließlich Überschussbeteiligung abzüglich ausstehender Beiträge abzüglich Kapitalertragssteuer einen Auszahlungsbetrag ergibt in Höhe von EURO 4.272,01 .
Wann können wir Pachtvertrag kündigen?
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der 13 Jahre wurde kein neuer Vertrag unterzeichnet, das Pachtverhältnis wurde aber weiter geführt. ... Meine Frage ist nun, zu welchem Termin wir kündigen können und an wen wir die Kündigung senden sollen, an den damaligen Pächter oder an den Sohn, an den übergeben wurde oder an den Bruder.
"nicht mehr verlängert" statt "kündigung" zulässig?
vom 22.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter nimmt dieses jetzt jedoch als Grund um zu sagen, dass keine gültige Kündigung vorliegt und deshalb das unbefristete Mietverhältnis weiter zu erfolgen zu hat (alternativ bietet er uns an das wir komplett kündigen und dann einen Auflösungsvertrag hierzu führen -> was seine Intention bei dem vorgehen ist). ... *Randbemerkung* In der Kündigung wurde darum gebeten einen Teil des ersten Mietvertrags in den zweiten zu übernehmen. ... Daraus ergibt sich die Frage: - Ist meine gestellte Kündigung rechtens, oder wäre diese Angreifbar obwohl die Kenntnis des Vermieters kaum zu bestreiten ist?
Fristlose Kündigung wegen falschem Arbeitsplan
vom 14.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag darauf kam per Einschreiben die fristlose Kündigung, wegen unerlaubtem Fernbleiben vom Arbeitsplatz. ... Seitdem bin ich pünktlich an meinem Arbeitsplatz erschienen und die Vorwürfe in der Kündigung nicht richtig. Nach Erhalt der Kündigung rief ich in der Firma an und erklärte, das der 9.4. mein freier Tag war und ich somit nicht wegen unerlaubtem Fernbleiben gekündigt werden könne.
Vermieter war pleitte, könnte kauf nicht abwicklen, jetzt kündigt er Eigenbedarf
vom 6.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ins letzte Teil von der Vereinbarung steht: Sollte ein Teil dieses Vertragens unwirksam sein oder wirden, so wird die Wirksamheit des übrigens Vertrages davon nicht berührt. Sämtlichen Veträgsparteien verpflichten sich in solchen Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die Sinn und Zweck dieses Vertrages und damit Gewollten entspricht.
Flexstrom kündigung
vom 3.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere mail darraufhin: ".....Sehr geehrte Damen und Herren, mit verwundern haben wir heute ihr Schreiben bezüglich der Kündigung/Stornierung/Widerrufung unseres Stromauftrages vom 13.01. 2009 gelesen. ... Die Annahmestelle wäre gewesen: ######### Ich bitte Sie, den Eingang dieser Kündigung zu bestätigen." ... Müssen wir die Zählerstände angeben und diesen Vertrag erfüllen?
Muss ich meine Kündigung in der Probezeit begründen?
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag heißt es zur Kündigungsfrist während der Probezeit: "Während des ersten halben Beschäftigungsjahres (Probezeit) kann der Vertrag beiderseits mit Monatsfrist zum Monatsende gekündigt werden. ... Frage 2: im Vertrag ist nicht die Rede von "ohne Angabe von Gründen...". Muss ich meine Kündigung in der Probezeit begründen?
Außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland wegen deren Vertragsbruch
vom 19.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fristlose Kündigung wurde durch den Kundenservice von Kabel Deutschland am 07.03.2014 in Briefform abgelehnt, lediglich die fristgerechte Kündigung wurde akzeptiert. ... Durch den Ausfall der Telefonie über einen Zeitraum von 10 Tagen sei jedoch dieser Wert gerade einmal bei 97,26 %, wodurch ich das Recht zur außerordentlichen Kündigung hätte, da der Vertrag einseitig nicht durch Kabel Deutschland eingehalten würde. Mit E-Mail vom 15.03.2014 wurde auch die Annahme der außerordentlichen Kündigung wiederum abgelehnt.
Rücktritt von Vertrag wg. nicht erbrachter Leistung
vom 6.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der 1&1 Internet AG einen Vertrag über einen DSL Anschluss und den passenden Zugangstarif (Flatrate). ... Auszug aus den für mich geltenden AGB von 1&1: "7.4 Gerät 1&1 mit ihren Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. ... Frage(n): - Gilt diese Fristsetzung und kann ich nun einfach am 12.06.2006 vom Vertrag zurücktreten, sofern der Anschluss noch gestört ist?