Vollständiger Zahlungseinbehalt wg. Gewährleistungsanspruch rechtens?
vom 5.7.2010
40 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Michael Vogt / Reutlingen
Wir werden diese Mängel im Rahmen seines Anspruchs beheben, die Frage ist jedoch: darf er vollständig die Zahlung verweigern, solange die Mängel nicht behoben sind? Da diese Frage bei uns sehr häufig Relevanz hat, einmal ganz allgemein: darf ein Käufer (vorwiegend KEINE VERBRAUCHER) sobald er einen Gewährleistungsanspruch anmeldet die Zahlung komplett verweigern?