Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für pfändung zwangsvollstreckung gerichtsvollzieher

Viermieterpfandrecht - verbotene Eigenmacht
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachstand: Trotz Zusage einer Verschiebung des Räumungstermins durch den GV einen Tag vor dem mitgteilten Räumungstermin, führte selbiger einen Tag später, für die Mieter natürlich unerwartet die Räumung dennoch durch. Mieter wurden durch Räumungstitel nach dem "Berliner Modell" geräumt. Alle Gegenstände des persönl.
Gerichtliches Mahnverfahren
vom 24.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben wegen eines Betrags von unter 100 Euro das Mahnverfahren gegen einen Schuldner selbst (ohne anwaltliche Hilfe) durchgezogen. Mahn- und Vollstreckungsbescheid sind zugestellt.
GmbH-Insolvenz, Haftung des GF
vom 15.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die versuchte Zwangsvollstreckung führte dann zu der Mitteilung durch den Gerichtsvollzieher, dass die Schuldnerin am 06.04.2005 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat.
Gehaltspfändung bei Zahlungsbereitschaft
vom 12.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vor der Bank und vor dem Gerichtsvollzieher vollständig offenbart. ... Die Bank bestehe auf dieser Ratenhöhe von 400 € mit der Androhung der Darlehenskündigung bei gleichzeitiger Pfändung meines Gehaltes, wenngleich ich mich verpflichtet habe, die 300 € weiterzahlen zu wollen.
Anwaltsgebühren Forderungsmandate
vom 2.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da keine Zahlung erfolgte, habe ich einen Anwalt eingeschaltet, der einen Vollstreckungstitel an einem Gerichtsvollzieher übergeben hat. eine Pfändung war nicht möglich und es erfolgte eine Vermögensauskunft.
Weitere Schritte gegen Schuldner trotz EV?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gerichtsvollzieher konnte den Schuldner mehrfach nicht antreffen und auch keinen Zugang zur Wohnung erlangen, da im gleichen Haus zwei verschiedene Personen mit dem selbem Namen gemeldet waren. ... Ich hatte dies beim Gerichtsvollzieher moniert, dieser hat daraufhin eine EV des Schuldners abgenommen. ... Kann ich erneut einen Gerichstvollzieher beim Schuldner vorbeischicken um die aktuelle Vermögenslage für eine eventuelle Pfändung zu veranlassen?
Versprechen vom Gläubiger
vom 30.9.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S. g. Damen und Herren, Aufgrund entstandener Kosten aus dem Handel mit einem Produkt, sind Schulden in Höhe X von mir gegenüber dem Hersteller entstanden. Dieser hat nach einer Zeit eine Exekutionsbewilligung eingeholt, welche er nach einer schriftlichen Vereinbarung wie folgt stillgelegt hat.
Pfändung trotz Zahlung nicht aufgehoben
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Also, mein Konto wurde gepfändet, danach habe ich die Hälfte der Summe bezahlt und es wurde eine Teilzahlungsvereinbarung für die andere Hälfte unterschrieben. Jetzt ruht die Pfändung, allerdings ist diese nicht aufgehoben.
Verjährung Titel über Provosionrückzahlung (2005)
vom 3.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich vor etwa 4 Wochen ein Brief von einem Gerichtsvollzieher über die eingeleitete Zwangsvollstreckung, da ich nun zwar wieder arbeiten gehe, aber immer noch nicht über die Ersparnisse verfüge um mein Schuld zu begleichen wendete ich mich sowohl an den Gerichtsvollzieher als auch an die Versicherung um zu Erfragen ob den ein Ratezahlung möglich ist.
verbotene eigenmacht
vom 22.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Betreiben meiner Ex-Ehefrau wurde mein Haus zwangsversteigert. In dem Haus waren sowohl meine Wohnung, als auch mein freiberufliches Ingenieur-Büro. Der Ablauf am Räumungstag war folgendermaßen: Die GVin verschaffte dem neuen Eigentümer Zugang und Besitz am Haus.
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt.
Schadenersatzklage nach einer Straftat
vom 13.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe eine Straftat.Diebstähle bei einen Paketdienst.Nun war ich schon bei der Polizei und warte wie es weitergeht.Der schaden ca.75000 euro.Bis heute bin ich nicht Vorbestraft. 1.Frage ;wie könnte das Strafmas ausfallen. Dann zum schadenersatz der eventuell auf mich zukommt.Da ich auch hohe Verbindlichkeiten bei einer Bank habe ist meine Frage was kann der Gläubiger machen und werden meine Schulden von der Bank auf die Pfändungsfreigrenze Angerechnet. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Vorläufiges Zahlungsverbot trotz Ratenzahlung
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 8 Monaten zahle ich an ein Inkasso-Unternehmen monatliche Raten (immer pünktlich) aufgrund einer Ratenzahlungsvereinbarung. Gestern informierte mich die Bank über ein vorläufiges Zahlungsverbot auf meinem Konto. Inkassobüro angerufen - ja, sie hätten am 6.12, einen Brief geschrieben und neue Einkommensnachweise angefordert (der Brief ging nie bei mir ein, also konnte ich den auch nicht beantworten) Darauf hin (weil ich nicht antwortete) wurde jetzt das Zahlungsverbot erlassen.