Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer die Kosten für einen Toilettensitz übernimmt, da ich die Wohnung 4 Tage vor Mietende, an den Nachmieter übergeben habe. ... Nun fordert der Eigentümer die Kosten für die Schimmelfleckbeseitigung (Sanierung des Schimmelflecks durch den Nachmieter!)
Elektroinstallationen
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vermieter sagte, daß ihn die Elektroarbeiten nichts angingen - die würden ja nur anfallen wegen der Einbauküche und die Kosten müßten von mir getragen werden. ... Oder kann er die Kosten voll oder teilweise auf mich abwälzen wegen meiner geplanten Einbauküche? Sind diese ganzen Kosten dann Instandhaltungskosten oder Modernisierungskosten - kann es zu Mieterhöhungen kommen?
Lebenslanges Wohnungsrecht im Pflegefall - Ersatzleistungen
vom 10.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ist mit dem Träger der Sozialhilfe? ... Kann ich von dem Träger der Sozialhilfe gezwungen werden für die Finanzierung des Heimplatzes das Haus zu vermieten, was den Wegfall unseres Zweitwohnsitzes bedeuten würde? ... Kann ich das Haus dann anderweitig vermieten, weil meine Stiefmutter ja nicht mehr zurückkommt, was eine Tatsache ist?
Grundsteuer Aufteilung bei gleichzeitiger Nutzung durch Vermieter
vom 28.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Einheitsmietvertrag wurde vereinbart, das u.a. auch die Grundsteuern als Betriebskosten anteilig durch den Mieter zu tragen seien. Der Mieter rügt die einfache Aufteilung der Grundsteuer nach den jeweiligen Wohnflächen von Mieter / Vermieter. Unser Mieter begründet es damit, das sich auf dem Grundstück neben dem Wohnhaus auch noch ein Nebengebäude mit zwei Garagen sowie etwa 500m² Land befinden, die nicht vom Mieter sondern ausschließlich von uns als Vermieter genutzt werden.
Mietrecht - Untermietvertrag - Renovierung
vom 15.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus haben wir seit 2005 von einem Träger der Evangelischen Diakonie gemietet, mit dem wir kooperieren, d.h. von dem wir die Jugendlichen beziehen, also quasi ein Untermietvertrag. Dieser Träger hat seinerseits das Haus vor ca. 17 Jahren vom Besitzer(=Vermieter) gemietet (vor uns waren bereits 9 Jahre lang zwei andere Jugendhilfemaßnahmen im Haus beheimatet). ... Reparaturen verlangen, sprich: was muss erneuert werden b)In welchem Maße könnten wir bei welchen anfallenden Kosten beteiligt werden?
Wer bezahlt den Rechtsanwalt, wenn ich meine Nebenkostenabrechnung nicht bekomme?
vom 13.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für die Jahre 2001 bis 2003 von meinem ehemaligen Vermieter(bin am 01.10.2004 ausgezogen)keine Nebenkostenabrechnungen erhalten. ... Da ich davon ausgehe,dass mir mein Vermieter nicht antwortet,stelle ich folgende Fragen: 1. ... Wenn ich einen Rechtsanwalt beauftrage,wer bezahlt die Kosten?
Rolladen: Zugbandkasten rausgebrochen!
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dies meinem Vermieter zu Reparatur meldete, meinte dieser nur, dass die Reparatur durch mich zu erfolgen hätte, da ich dieses ja auch beschädigt hätte z.B. als wir die Wohnung vor 3 Jahren beim Einzug gestrichen hätten. ... Ich habe mich auch bei anderen Vermietern erkundigt, die mir alle mitteilten, dass solche Reparaturen durch den Vermieter zu erfolgen haben. Nur möchte mein Vermieter dies von mir erledigt haben, da sonst meine Kaution zur Reparatur einbehalten wird (Wohnung ist zum 31.07.2008 gekündigt).
Kleinreparatur am Garagentor
vom 22.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten für die Reparatur (Einstellung Endlagen, Federspannung, Tor) inkl. km-Pauschale 76,16 EUR. In unserem Mietvertrag ist folgende Klausel enthalten: "die Kosten für auch ohne Verschulden des Mieters notwendige Kleinreparaturen zu tragen; diese umfassen das Beheben kleinerer Schäden an solchen Gegenständen, welche dem häufigen und unmittelbaren Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, nämlich [...] ... Fällt nun die genannte Reparatur unter die Klausel oder ist die Instandhaltung vom Vermieter zu tragen?
Vertragsbedingungen-Mängelbeseitigung-einseitige Änderung Vertragsbedingung
vom 8.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch erhebliche Baumängel beim Fußbodenaufbau( Gutachterlich belegt )platzen die Fliesen über fast die gesamte Wohnung nun schafkantig, es besteht erhebliche Schnittgefahr.Der Vermieter kündigte uns nun an, seiner Mängelbeseitigungspflicht nachkommen zu wollen. Allerdings wurde durch den Vermieter einseitig festgelegt, die Wohnung mit Laminat auszulegen. ... Muss der Vermieter für diese Zeit ein Ersatzquartier stellen, da die Wohnung nachweislich nicht bewohnbar ist, bzw. kann sich der Schadensersatzanspruch eventuell bis hin zum Verfügungstellen einer neuen Wohnung(dauerhaft) zu denselben Vertragsbedingungen wie bisher ausweiten?
Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl. ... Jetzt hat der Vermieter mitbekommen, dass ich häufiger und länger dusche! ... Muss ich jetzt die zusätzlichen Kosten tragen oder kann ich mich auf meinen Mietvertrag berufen?
Wartung & Reinigung Warmwasserboiler
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wurde durch eine Firma repariert - jedoch hat diese Firma gleichzeitig den Warmwasserboiler gereinigt und gewartet (der Vermieter sagt nun, das wäre auch so bestellt gewesen). Der Vermieter legt nun die Kosten für die Wartung und Reinigung als Betriebskosten auf mich um (Die einzelnen Positionen sind ja in der Rechnung aufgeführt). ... Darf der Vermieter diese Teilrechnungsbeträge auf den Mieter umlegen, obwohl das LG Braunschweig mit 6 S 784/00 anders entschieden hat?
Nebenkostenabrechnung 2007 - Vermieter Müllgebühren im Voraus
vom 24.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe von meinem Vermieter Anfang des Monats die Nebenkostenabrechung für das Jahr 2007 bekommen. In dieser schreibt der Vermieter er möchte von mir noch Müllgebühren von 2006 in Höhe von 90 € haben, da er erst im März 2008 die Abrechnung dafür bekommen habe. Ebenfalls möchte der Vermieter die Müllgebühren für das Jahr 2008 komplett im Voraus haben, obwohl im Mietvertrag vereinbart ist, das die Müllgebühren mit der NKA verrechnet werden.