Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gewährleistung PKW-Verkauf Privat-Privat
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer besteht nun auf die Erfüllung des Kaufvertrages, ansonsten droht er mit Prozess und Schadenersatz. ... Was ist mit größeren Reparaturen? Es ist doch davon auszugehen, dass durch den Käufer im Laufe der Zeit Materialermüdung und Bedienfehler zu verantworten hat.
Motorradkauf
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich gestern diese Maschiene wieder verkauft dem Käufer aber das Fahrzeug als Um- und Unfallfrei präsentiert und in meiner Anzeige bei mobile.de auch in die Beschreibung geschrieben Um- und Unfallfrei. ... Der Käufer ist ein Händler und hat die Maschine nachdem er sie bei mir abgeholt hatte zu Hause die Verkleidung aufgeschraubt und gesehen, dass sie einen Unfall hatte und eindeutig ein Unfallfahrzeug ist, was man von außen nicht erkennen konnte. ... Der Käufer fordert nun von mir, dass ich die Maschine bei ihm abhole und ihm noch 200€ für seine Ausgaben zahle die er hatte.
gebrauchtwagen mit nach dem kauf festgestellten Mängeln, fehlern...
vom 10.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten TAg, ich habe mirbei einem Händler einen MB CLK 200 Bj1998 als Gebrauchtwagen mit 160000km gekauft.(3000€) Probefahrt soweit ich beurteilen kann ok, bei Kauf wurde im Kaufvertrag vermerkt: Bastlerauto,zum auschlachten,usw..,. keine Gewährleistung, Verkäufer sagte mir bei einem so alten Auto darf er keine Gew. geben. ... Nur jetzt nach dem Kauf treten viele Mängel auf: Klimaautomatik kühlt nicht; Reifen entgegen der Anzeige nicht neu und ungleichmässig abgefahren,( Achsvermessung hat schlechte werte ergeben)(bei Probefahrt war hinterer Reifen vorne montiert, später wurde er vor Abholung wieder zurückmontiert), Automatisch absenkbare Fond-Kopfstützen funktionieren nicht, Kofferraum-Fernentriegelung mit Funk funktioniert nicht, Kofferraumentriegelung mit Schalter in Mittelkonsole funktioniert nicht (geht also nur mit dem Notschlüüssel zu öffnen), Fensterheber links Automatikschließung geht nicht, bei Vollbremsung geht Warnleuchte BAS /ASR an (Bremsassistenzsystem, laut Betriebsanl. Werkstatt aufsuchen, Licht geht nach abstellen und wieder anlassen aus), Fahrzeug kommt nicht auf angegebene Höchstgeschw. von ca 208, nur auf ca 180, Wagen hat keine Spurtreue, nur 1 Schlüssel vorhanden, auf Nachfrage beim Verkäufer sagte dieser mir der würde zwischen 50-80 Euro kosten tatsächlich kostet ein Funkschlüssel bei Mercedes 230 Euro, Ich habe dem Händler bereits alle Mängel mitgeteilt, dieser ist aber nicht bereit entgegen zu kommen, weder mit Preisnachlass, noch mit Reparatur,als Begründung: es ist halt ein altes Auto, ich habe denn Vertrag unterschrieben, er hat keine Geewährleistungspflicht (Ach ja, bei ausfüllen des Vertrages als er die Klausel Schrottfahrzeug, Bastlerfahrzeug,..... eingetragen hat sagte er mir ich solle nicht erschrecken das müsse so bei diesen alten Fahrzeugen doie älter als 10 Jahre sind geschrieben werden (ich hatte meine Frau als Zeugin dabei).
KFZ Verkauf von privat zu privat
vom 28.7.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe es auch nicht reparieren lassen, da ich den Wagen eh verkaufen wollte. ... Das habe ich dem Käufer auch gesagt. ... Ich habe aus Unwissenheit dem Käufer gesagt, dass die Reparatur nicht mehr als 50€ kosten dürfte, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es teurer wird.
Kaufvertrag Immobilie: Fragen zu Sachmängeln
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Grundbesitz besichtigt, er kauft ihn im gegenwärtigen Zustand. ... Dem Käufer ist bekannt, dass ihm somit wegen solcher Mängel ein Rücktrittsrecht vom Gesamtvertrag nicht zusteht. Der Verkäufer wurde auf die Abweichungen der getroffenen Vereinbarungen von den gesetzlichen Regelungen belehrt, insbesondere, dass er wegen solcher Mängel und Fehler, die unter den Gewährleistungsausschuss fallen, den Verkäufer nicht in Anspruch nehmen kann."
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
` Haftet dann der Verkäufer? ... Angenommen, das Dach ist 35 Jahre alt, war aber soweit es Käufer und Verkäufer bewerten konnten, nicht kaputt. ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz.
EBay Kauf Verkäufer verweigert Rücknahme
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe über Ebay den Verkäufer informiert, aber er wollte die Maschine nicht reparieren, weil ich ihn über seine Firmen-Email kontaktieren sollte. ... Ebay hat die Rückgabe bestätigt und den Verkäufer gebeten, dass Rücksendeticket zu schicken und ihm eine Frist gesetzt, die er verstreichen ließ. ... Meine Bitte um Reparatur der Maschine ist er nicht nachgekommen.
Verkauf von Haus mit Mietkauf
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will meine Mutter wegen Lärmbelästigung ausziehen und ich würde das Haus gerne wieder verkaufen. Ich habe einen Interessenten der mir eine Anzahlung geben und den Rest dann über einen Mietkauf abwickeln würde, also hätten wir dann einen Mietvertrag und einen Kaufvertrag, der berechtigt das Haus dann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen. ... Dazu stellen sich mir nun folgende Fragen: - Kann ein Mietkauf vertraglich so abgewickelt werden, dass dem Mieter/Käufer alle Pflichten des Eigentümers übertragen werden, d.h. falls etwas am Haus anfällt, dass er sich selbst darum kümmern müsste?
Navi-Reparatur
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
England - Navman), für mich ist der Verkäufer massgebend). ... Übersendet, mit Frist 2 Wochen, Hinweis auf Zeit von 6-8 Wochen. 2- Frist 28.09 (4 Wochen) gestellt, dann würde ich kostenpflichtiges Ersatzgerät nehmen. - Keine Antwort - Welche Rechte betreffend Reparaturzeiten und Ersatz bzw. endgültigem Rücktritt vom ursprünglichen Kauf habe ich ?
Verkauf Privat-PKW an privat MB E320
vom 20.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hat der Käufer meines privaten Gebrauchtwagens Ansprüche wg. arglistiger TÄuschung o.ä. gegen mich? ... Das Kombiinstrument hatte bei Übergabe den mercedestypischen Mangel \"Segmentausfall\", was diskutiert und weshalb der Kaufpreis einige huntert Euro reduziert wurde. (13400 Kaufpreis) Einen Monat nach Übergabe erhielt ich nun Post vom Käufer. ... Würde - wenn überhaupt eine Anspruchsgrundlage besteht - der Käufer mehr als eine Wertminderung benaspruchen können (zb die reparaturen, die er durchführte?).
EBay Kauf Rückgabe
vom 22.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer reagierte nicht auf meine Bitte um Reparatur, und forderte mich auf, ich soll ihn über seine Firmen-Email Adresse zu kontaktieren. ... Der Verkäufer wurde von eBay aufgefordert, ein Rücksendeticket zu schicken. ... Der Verkäufer behauptet, er braucht das Gerät nicht mehr zurücknehmen, weil die Lieferung am 28.06.24 erfolgt war.