Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Ich habe in Deutschland ein 4 Zimmer EFH, welches ich als Ferienhaus vermiete Bj. 2010 und ich habe viel renoviert. ... Im ausgestellten Mietvertrag habe ich jeweils ein Enddatum, wo der Vertrag automatisch abläuft. ... Sollten die Mieter die Bedingungen im Mietvertrag nicht einhalten oder die Mietzinszahlung ausbleiben oder das Mietverhältnis zerrüttet sein, ist eine fristlose Kündigung durch die Vermieterin vor Ablauf des Vertrages möglich.
Gewerbemietvertrag: keine Genehmigung für die Nutzung als Pension
vom 23.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So steht auch im Mietvertrag als Gewerbe Pension drinnen. ... Der Vermieter eine Kaution in Höhe von 4500€. ... Ich möchte aus dem Mietvertrag zurücktreten, da mir dieser Umstand nicht bekannt war und von Verantwortlichen ( Vermieter, Vormieter )nicht mitgeteilt wurde. 2.
Mietgleitklausel bei Gewerbemietvertrag
vom 14.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiernach muss die Abweichung zum Basisindex mindestens 10 % betragen und die resultierende prozentuale Erhöhung bzw. ... -Ist in diesen Zusammenhang eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit (01/2018) notwendig? - Wie kann ich ggf. eine Neuordnung des - insgesamt für mich, den Vermieter - ungünstigen Vertragswerk herbeiführen?
Frage zu gewerblichen Mietvertrag
vom 24.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete ab November ein Geschäft und wurde vom Vermieter gefragt welche Zeit er in den Mietvertrag eintragen soll 3, 5, 10 Jahre. ... Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch die Befristung für mich und komme ich da nicht durch Kündigung auch innerhalb der Zeit heraus ?
Mietvertrag Einzelhandelgeschäft
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Bekleidungsgeschäft und haben einen Mietvertrag von festen 5 Jahren, Untermietsrecht wäre vorhanden aber keine z.B. 6 Monatige Kündigungsfrist jährlich. Leider ist es eine B-Lage mit wenig Laufkundschaft besteht trotzdem eine Möglichkeit aus diesem Mietvertrag vorzeitig heraus zu kommen ?
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Des Weiteren wollen die Eltern meines Freundes (Vermieter) der Mieterin kündigen, da in der Wohnung geraucht wird obwohl es im Mietvertrag untersagt wurde. ... Hat die Mieterin Anspruch auf Schadensersatz da sie erst 10 Monate dort wohnt?
Vermieter: Mietkaution einfach einbehalten?
vom 11.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf gab es einen Anruf seitens Vermieter B, keine konkreten Fragen mehr. ... Einen Tag später Mietvertrag, drei Tage später haben beide unterzeichnet. ... In der Tat faxt er diese Kündigung eine Stunde später.
WG Hauptmieter zieht aus -Untermieter wird Hauptmieter -Mieter lehnt Mieterhöhung ab
vom 6.6.2022 für 30 €
Nun hat der Vermieter eine schriftliche Kündigung ausgesprochen wegen Mietrückständen und fehlender Kaution. Zudem kam 5 Tage später eine weitere Kündigung wegen Eigenbedarf durch den Vermieter. ... Da es keine Mietrückstände gibt , 10% (=300.-€) könne der Vermieter für die noch zu erstellende NK Abrechnung für 2021 und 2022 zunächst einbehalten, da die NK Abrechnung noch nicht vorliegt.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen, zu renovieren und dann mit echtem zeitlich festem Mietvertrag zu vermieten. ... Ich beabsichtige die Wohnung in +- 7-10 Jahren selbst bewohnen zu wollen. ... -Habe ich hohe Rechtssicherheit bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass der Mieter sich bei Beendigung des Mietverhältnisses gegen den Auszug rechtlich erfolgreich zur wehr setzen kann, wenn der Mietvertrag gemäß § 575 Abs.1 korrekt abgeschlossen wurde und die Auskunftpflicht des Mieters innerhalb der 4 Monatsfrist vor Ablauf gem. §575 Abs.2 auch korrekt abgewickelt wurde.
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. Der Mietvertrag beginnt mit dem 1. ... Der Vermieter macht in jedem Fall der vorzeitigen Kündigung einen Schadensersatzanspruch wegen erhöhtem Verwaltungsaufwand geltend in Höhe von bis zu einer Monatsmiete.
Kündigung einer Wohnung getrennt lebender Ehepartner
vom 17.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Partner den Mietvertrag unterschrieben hatten, verlangte sie wiederholt von ihrem getrennt lebenden Ehemann, dass dieser ebenfalls die Wohnung kündigen soll. ... Mir ist nicht bekannt, dass der Vermieter Kenntnis von dieser Erklärung hat.) 2. ... Kann der Vermieter die Erklärung ablehnen?
Flächenabweichung bei Quadratmetermiete
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ursprüngliche Mietvertrag wies einen pauschalen Mietzins bei einer ca.... Der Vermieter ignoriert dieses Anliegen und droht im Falle eigenmächtiger Anpassung des Mietzinses und der Verrechnung der in der Vergangenheit zuviel bezahlten Miete im Zuge zukünftiger Mietzahlungen mit fristloser Kündigung aufgrund von Zahlungsverzug. ... 3.Hat die angedrohte Kündigung/Räumungsklage des Vermieters, wenn die Schritte unter 1. und 2. umsetzt werden, Erfolgsaussicht?
Gewerbl. Zeitmietvertrag, Kündigung und Weiterführung des Mietverhältnisses
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Unser Mietvertrag für gewerbliche Räume endete nach 10 Jahren am 28.04.2004. ... Bestätigt wurde die neue Miete dann am 25.03.2004 mit dem Zusatz "der Verlängerung des zwischen uns bestehenden Mietvertrages vom 8.10.1993" (- dem wir ja fristgerecht widersprochen hatten). ... Jetzt erhalten wir zwar eine Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses, aber nicht zum 30.9.2007 - sondern zum 01.04.2009 - denn der Vermieter geht davon aus, daß mit dem neuen Mietpreis bzw. der Fortführung des Mietverhältnisses weitere fünf Jahre (ab 1.04.2004) vereinbart wurden.
kein Mietvertrag
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass man zum 15. des Monats kündigen kann, wenn das Zimmer möbliert ist und der Vermieter im gleichen Haus/Wohnung wohnt. Heisst das, dass man dann auch ab dem 15. keine Miete mehr zahlt und wenn ich am 10. des Vormonats eingezogen bin, muss ich dann nur noch 5 Tage zahlen?
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 28.10.1998 abgeschlossenen Mietvertrag - dem damaligen Haus- und Grund Formblatt mit unten stehenden individuellen Anpassungen - über eine zwei Zimmer Wohnung heisst es: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.10.2001. ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind" Nun hat es seit Abschluß des Vertrages ja Reformen im Mietrecht gegeben. ... Kurz ausgedrückt....wie kann diese Mietvertrag gekündigt werden?
Kündigung/Mieterhöhung
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage dreht sich um die Möglichkeit meinen Mietvertrag nach einer Mieterhöhung zu kündigen. ... Am 08.12.06. erreichte mich der Brief meines Vermieters indem er mir mitteilte dass er mir die Miete um ca 10% zum 01.03.07 (keine Kappungsgrenze) erhöhen werde. ... Meine Frage besteht für mich eine Möglichkeit bereits zum 01.03 aus dem Vertrag zu kommen, mein Vermieter teilt mir auf meine Kündigung zum 18.12.06 mit dass er mich erst zum 31.03.07 entlassen könne und falls er recht hat, ist die Mieterhöhung bereits zum 01.03.07 rechtskräftig oder muß ich der Mieterhöhung zustimmen.
Rückgabe Mietsache (Gewerbe)
vom 10.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde fristgerecht zum nächstmöglichen Termin gekündigt (Kündigung zum "nächstmöglichen Zeitpunkt" 3 Tage vor Ende Quartals. ... Kündigung: 28.03.2012 "zum nächstmöglichen Termin", ist auch eingegangen. ... Der Vermieter antwortete darauf mit einem Brief mit Betreff "Vorzeitige Rückgabe Mietsache", dass der Mietvertrag noch bis ..2014 liefe und er im Falle eines Nachmieters gerne bereit wäre den Mietvertrag vorzeitig zu beenden und die vertragsgemäße Rücknahme der Mietfläche mit Ablesung der Zähler durchzuführen.