Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Unkosten durch zurückgezogener Kündigung des Mieters
vom 3.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter eines 1-Zimmer Apartments hat fristgerecht gekündigt und einen Monat später gebeten, die Kündigung zurückzunehmen, was ich akzeptiert habe. Mittlerweile hat der Mieter doch gekündigt und wird sind in einer strittigen Abwicklung. Kann ich Unkosten (Kosten für Immobilieninserat, Schadensersatz für Arbeitszeit - Bearbeitung von ca 100 Anfragen) die ich nur hatte, da der Mieter seine Kündigung zurückgezogen hat, gegenüber dem Mieter abwickeln oder geht das zu Lasten meiner Freundlichkeit, seine zurückgenommene Kündigung ohne Konditionen zu akzeptieren?
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. ... Da es sich um die Familie handelte, haben wir keinen Mietvertrag erstellt, sondern nur eine lose Vereinbarung wie nachfolgend geschildert, getroffen. ... Leider aber ist unsere Tochter vor ½ Jahr verstorben und wir möchten jetzt einen regulären Mietvertrag, zu ortsüblichen Konditionen, mit unserem Schwiegersohn machen.
Gesamtschuldverhältnis
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietvertrag wegen Verschlechterung der wirtsch.Verhältnisse meines Sohnes (geringes Einkommen,Mietrückstände)nach § 775 BGB zum 31.5.08 gekündigt.Außerdem bin ich durch Unterhaltsverpflichtungen bei 900 Euro Miete als Rentner nicht mehr leistungsfähig.Die Partnerin ist als alleinerziehende Mutter mit 2 Kleinkindern ebenso nicht leistungsfähig.
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). ... Der Mietvertrag wurde bestimmt vor 2001 geschlossen bzw auf das Jahr rückdatiert. ... Oder sind die Gesetze bei Gewerbe-Mietverträgen lockerer?
Kündigung wegen Verkaufsabsicht
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals lebte mein im Pflegeheim befindlicher Vater noch, so dass der Mietvertrag (notarielle Vollmacht vorhanden)auf seinen Namen ausgestellt wurde. ... Es wurde aber unter dem nächsten Punkt angekreuzt: "Der Mieter hat bei Vertragsabschluss Kenntnis genommen..." da die Wohnung für sich (also mich) oder meine Tochter nutzen will. ... Die Mieter können es selbst nicht erwerben.
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses beantwortete ich mit meiner Kündigung mit Verweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/561.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 561 BGB: Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung">§ 561 BGB</a> zum nächst möglichen Termin. ... Die Karenzfrist führt dazu, dass eine Zustellung meiner Kündigung bis einschließlich dem 4ten Juni (12:00 Uhr) als rechtzeitige Kündigung für eine Kündigung im Monat Mai gilt. ... Ich erwarte von Ihnen die Bestätigung des Ablaufs des Mietvertrages zum 31 Juli 2009 schriftlich bis spätestens zum 3.
Mietrecht Kündigung durch dem Mieter
vom 26.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun steht von Seiten der Mieterin eine Kündigung im Raum, da diese auf Grund des Gesundheitszustandes und Alter kurzfristig (im Monat November 2023) in einem Pflegeheim untergebracht werden muss. ... Art der Kündigung (normal oder außerordentlich)? Es muss dann Miete noch solange das Mietverhältnis läuft bezahlt werden und das Heim gleichzeitig.
Eigenbedarf nach 577 BGB - Wer ist geschützt
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wohnte eine Person A mit einem bereits 10 Jahre bestehenden Mietvertrag dort. ... Auf einmal tritt Person B wieder auf und behauptet, bereits seit 20 Jahren Mieter der Wohnung zu sein. ... Meine Fragen: -Unter welchen Umständen kann Person B oder C erweiterten Kündigungsschutz nach $577 BGB beanspruchen, oder gilt dieser ausschließlich für Person A - Kann ich von Person C den Abschluß eines neuen Mietvertrages verlangen oder gilt der alte DDR-Vertrag unendlich fort - Kann ich Person ggf aus dem Vertrag entfernen, da sie offensichtlich die Wohnung nicht nutzt. - Durch ein Versehen des Notars ist der Eigentumsübergang erst sehr spät in''''''''''''''''s Grundbuch eingetragen worden.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete nicht kommt, können wir dann den Mietvertrag fristlos kündigen richtig? ... Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1.
Kündigung Miet und Gewerbemietverträge nach Zwangsversteigerung
vom 30.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte eine Kündigung nicht möglich sein, auf welche Höhe kann ich die Miete erhöhen ? ... Halt doch noch eine Frage: Es werden noch verschiedene Räume und Gebäude durch die Mieter vertragsfrei genutzt. ... Teilweise befinden sich noch Gegenstände der Mieter in den Räumlichkeiten.
befristeter Mietvertrag, was tun nach Ablauf
vom 2.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen zu Miete. In unserem Mietvertrag steht, dass bis Ende 2014 das beidseitige Recht zur Kündigung ausgeschlossen ist. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> findet keine Anwendung.
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund des angespannten Immobilienmarktes habe ich dem gegenseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für 24 Monate ab Beginn des Mietverhältnisses im Mietvertrag zugestimmt. ... Kann ich dann das Mietverhältnis gemäß § 540 Abs. 1 BGB außerordentlich mit 3-Monats-Frist kündigen? ... Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist bleibt unberührt."
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Wohnungsverwaltung die Mieten vom Juni 08, Oktober 08, Dezember 08 und Juni 09. ... Ich habe bis heute keinen Mietvertrag gesehen.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... [Ort, Datum, Name und Unterschrift] Die Kündigung wurde im Beisein von Zeugen ([Namen]) persönlich an Frau [Name] übergeben. # Ende Kündigungsschreiben # # Mietvertrag # Zwischen [Name der Klinik] vertreten durch [Namen der Geschäftsführer] - Vermieter - und [Name] - Mieter - Wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 - Mietobjekt Vermietet wird Suite [Name] im Haupthaus der Klinik [Name], [Anschrift]. ... [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben.