Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist eltern

Eigenbedarfskündigung
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne mit meiner Tochter seit über 16 Jahren im 2.Haus meiner Eltern. ... Haus meiner Eltern steht und die damaligen Mieter wurden wegen Eigenbedarf gekündigt). ... Kann hier BGB mit Kündigungsfrist 9 Monaten zugrunde gelegt werden, oder gilt „Leihe" und ich müsste nach Aufforderung nach erfolgter Grundbuchumschreibung sofort ausziehen?
Kontolöschung Geldverbleib
vom 12.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn lebt in Griechenland und verfügt über ein Girokonto, das meine Eltern für ihn eingerichtet haben, als er geboren wurde. ... Offensichtlich hat die Bank das Recht, das Konto auch ohne Kündigungsgrund zu kündigen, und es scheint, dass die Kündigungsfrist ordnungsgemäß eingehalten wurde.
angemietete Garage als Hobbyraum
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wohnen in einer Mietwohnung und mieten eine Garage für 50 Euro im Monat. ... Könnten meinen Eltern der Mietvertrag für die Garage (bzw. für die Wohnung) gekündigt werden? Der Verwalter wohnt wohl unter meinen Eltern und hat meinem Vater (mündlich) gesagt, dass es ihm am liebsten wäre, wenn meine Eltern ausziehen würden.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Bin ich dazu verpflichtet, wenn sie nicht bezahlt, ihren Mietanteil zu übernehmen oder würde man in diesem Fall auf die Eltern zurückgreifen, die eine Bürgschaft hinterlegt haben.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnsituation gestaltet sich wie folgt: Die Eltern und Geschwister bewohnen die EG-Wohnung im Haus des Großvaters. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? A2 - Muss die Kündigung durch den Großvater ausgesprochen werden, oder dürfen wir als Eltern dies im Bezug des erweiterten Kinderzimmers veranlassen?
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Wenn also der Name meiner Tante auf diesen Anwesenheitslisten steht und ev. seit Jahren: Wäre das ein: a) fristloser Kündigungsgrund zur Beendigung des Mietverhältnisses b) nitfalls eine ordentlicher Kündigungsgrund und wie lange wäre dann hier die Kündigungsfrist, wenn meine Tante eben kanpp 20 Jahre in meiner Wohnung wohnt. ... Für mich war das eher seit 20 Jahren eine Duldung, da mein Vater zu Lebzeiten (er hat in meiner Wohnung mit seiner Geliebten gewohnt als meine Eltern noch verheiratet waren) nach seinem Auszug aus meiner Wohnung einfach seiner Schwester, also meiner Tante erlaubt hat., in die Wohnung zu ziehen...
Rücktritt vom Kita-Vertrag
vom 2.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Tochter mit Wirkung vom 1.7.2019 einen Kitavertrag unterschrieben. Wir sind nun schon den zweiten Tag in der Eingewöhnungsphase. Leider ist die Umgebung dort nicht so herzlich und warm, wie erhofft und zeitgleich hat unsere Wunschkita uns einen Platz ab 5.8.2019 angeboten.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mich jedoch meine Eltern im Notfall unterstützen, haben diese die Miete manchmal auch bezahlt. ... Ist diese Kündigung so gültig? ... Frage 3: Die Kündigung enthielt keine Angabe von Kündigungs-Gründen.
weiterer Aufenthalt Mietwohnung
vom 9.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe mit meinen Familienangehörigen in einem sechs Familienhaus welches meiner Großmutter gehört und bezahlt ist. 3 Wohnungen stehen leer, eine bewohnt mein Onkel mit seiner Familie, in einer wohne ich seit ca. 15 Jahren, habe die Wohnung von meien Eltern übernommen welche ausgezogen sind und in einer wohnt meine Großmutter selbst.
Vom Mietvertrag zurückgetreten
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Tag verunfallten meine Eltern, enorme finanzielle Belastungen und eine Unmöglichkeit des Umzuges waren abzusehen, weshalb wir am 17.06. sowohl beim Makler als auch beim Vermieter um Rücktritt vom Mietvertrag baten. ... Am 23.07. hinterließ uns der Vermieter eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, er erwarte von uns die Zahlung von drei Monatsmieten, da wir eine Kündigungsfrist einhalten müssten. ... Am heutigen Tag erreicht uns ein Einschreiben des Anwalts des Vermieters, in dem nicht nur die bereits erwähnten drei Monatsmieten gefordert werden, sondern noch mindestens drei weitere, da keine schriftliche Kündigung vorliege.
Abfindung vs. ALG vs. Sperrzeit
vom 2.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr AG hatte ihr nach der Elternzeit klar gemacht, das man sie als (Eltern)-Teilzeitkraft nicht mehr benötige und ihr daraufhin einen neuen nun aber befristeten Vertrag (1,5, bis Ende 2019) inkl. ... Sie kündigt selber, unter Wahrung der Kündigungsfrist (1 Monat), muss sie mit einer (ALG)-Sperrzeit planen?
Darf Hamburger Kita Stornogebühren verlangen?
vom 16.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht folgendes dazu: "Die Eltern können von dem Betreuungsvertrag bis 7 Monate vor Betreuungsbeginn kostenlos zurücktreten. ... Uns wurde auch schon im Zusammenhang mit der Kündigung im persönlichen Gespräch klar gemacht, dass man auf der Zahlung bestehen werde, egal, ob es einen Nachrücker geben werde, oder nicht, Vertrag sei schließlich Vertrag.