Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Was muss ich beachten um den Gründungszuschuss zu erhalten?
vom 13.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür benötige ich laut Gesetz eine betriebsbedingte Kündigung vom Arbeitgeber. Bei Eigenkündigung oder Aufhebungsvertrag besteht leider kein Anspruch auf Gründungszuschuss Ist der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitsamt verpflichtet die Kündigung zu argumentieren? Darf er nach der Kündigung eine "neuen Arbeitnehmer/in" einstellen?
Arbeitsvertrag, nicht fristgerechte Kündigung durch AN
vom 5.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni gekündigt. ... Ich habe einen Aufhebungsvertrag vorgeschlagen, mein AG möchte allerdings von mir ein neues Kündigungsschreiben "nicht fristgerecht zum 15.6." erhalten. Wenn ich das neue Kündigungsschreiben nunmehr einreiche und mein AG den Erhalt bestätigt, laufe ich damit Gefahr, dass meine "fristgerecht Kündigung zum 30.6." nichtig ist und mein Arbeitgeber die "nicht fristgerechte Kündigung zum 15.6. " auf die ordentliche Frist (nunmehr den 31.7.) umdeutet, da mich mein AG aufgrund von Projekten so lange wie möglich halten will .
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung von meiner Seite aus lautete "kündige ich hiermit mein Arbeitsverhältnis zum 28.02.2013. ... Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen? Der Arbeitgeber hat mir bis zum 09.02.2013 Gehalt gezahlt und schriftlich bestätigt, dass er die Kündigung zu diesem Datum akzeptiert.
neuer Job während Freistellung nach Kündigung in der Probezeit
vom 3.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.08.09, letzter Tag der 6-monatigen Probezeit, wurde mir aus nicht nachvollziehbaren Gründen gekündigt. ... Fragen: 1) Kann ich ohne rechtliche Konsequenzen am 01.11.09 meine neue Tätigkeit aufnehmen ohne den alten Arbeitgeber zu informieren, oder muss dieser informiert werden? ... 3) Ist evtl. ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, der den bisherigen Arbeitsvertrag zum 01.11.09 löst, mich allerdings 1 Gehalt kostet?
Kündigungsfrist einhalten und Entlohnung
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müsste ich einen Aufhebungsvertrag annehmen und Unterschreiben wenn der Chef mir das in dieser 14 Tage-Frist wo ich bereits gekündigt habe anbietet oder kann ich das ablehnen? ... Bekomme ich trotz meiner Kündigung und der Krankschreibung in der 14-tägigen Frist trotzdem mein Fixgehalt und die Provision dann für den Monat August 2010? ... Kann ich ein Arbeitszeugnis verlangen und darf der Chef da irgendwas rein schreiben das ich selber gekündigt habe?
Freistellung, Herausgabe Notebook, Kündigung
vom 28.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist sehr unbeliebt beim Arbeitgeber, besonders beim Vorgesetzten. ... Muss eine Freistellung, insbesondere wenn sie nicht mit einer Kündigung einhergeht, begründet werden vom Arbeitgeber? ... Die Rechtsschutzversicherung sagte am 23.10. dass noch kein Rechtsverstoß vorläge, weil noch kein Aufhebungsvertrag vorgelegt worden und keine Kündigung ausgesprochen sei.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner wurden uns Abfindungen in Aussicht gestellt und uns nach Unterschrift des Abwicklungs- und Aufhebungsvertrages ordentlich gekündigt, mit dem Hinweis uns unverzüglich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend zu melden. ... Projekt bezogen.... endet mit Ablauf der Fist, ohne das es einer Kündigung bedarf.) ... Und wann sollte ich meinen Arbeitgeber oder das Arbeitsamt darüber informieren.
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 3 Tagen gekündigt werden. Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann schriftlich gekündigt werden. ... Darf der Zeitpunkt des Ausscheidens zu Gunsten des AN verlängert werden auch wenn kein Aufhebungsvertrag vorliegt?
Kündigung per Mail
vom 23.7.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist keine schriftliche Kündigung o.ä. überreicht worden. ... Kann der weitere Kontakt mit dem Arbeitgeber auf rein schriftlichem Wege erfolgen? ... Vor einer Kündigung wird in der E-Mail nicht gewarnt, sondern sie wird bereits als bevorstehend beschrieben.
Androhung einer ungerechtfertigten Kündigung
vom 28.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert der AG ein Angebot meinerseits das ihm entgegen kommt, sozusagen anstelle der Kündigung. ... Ich befürchte nun aber, dass ich die Kündigung erhalte wenn ich mich krankmelde aber auch dass mir Fehler passieren oder auch untergeschoben werden, wenn ich weiter arbeite, die dann zur Kündigung führen. ... Wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll der mich nicht benachteiligt was die Sperrfrist betrifft?
Abfindung und Krankengeld
vom 27.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie das abgehen soll, ( die Summe der Abfindung, und wie mein Vertrag gekündigt werden soll; diese Details wurden nicht besprochen). ... Die Frage; Wie soll ich mich verhalten gegenüber meinem Arbeitgeber ( ich habe meinem Arbeitgeber noch nichts mitgeteilt wegen der Umschulung. ... Und noch eine Frage: Wann soll die Kündigung erfolgen und auf welche Art und Weise, wenn ich die Abfindung bekommen soll ?
Stalking-Vorwurf
vom 17.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mich mit der Frage konfrontiert, ob ich eine dienstunterstellte Mitarbeiterin über Monate hinweg anonym angerufen habe. ... Ein Aufhebungsvertrag soll mir nächste Woche durch den Arbeitgeber angeboten werden. ... Meine Frage ist, wie ich mich verhalten kann - bezogen auf den Aufhebungsvertrag und bezogen auf den Vorwurf.
Arbeitnehmerin möchte während der Elternzeit kündigen
vom 3.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 2 Jahre beantragt, die vom Arbeitgeber genehmigt wurden. ... Ein Aufhebungsvertrag wird beim Arbeitsamt als eigene Kündigung angesehen. ... Mir geht es um eine rechtmäßige Kündigung (notfalls mit Sperrzeit), die von meinem Arbeitgeber und vom Arbeitsamt anerkannt wird um diesen Anspruch auf Arbeitslosengeld mit ins Ausland zu nehmen.
Ausstieg aus der PKV und Wechsel in die GKV aufgrund Arbeitslosigkeit
vom 22.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor der Kündigung ist im Nov 2014 bereits ein neuer Arbeitsvertrag ab 01.07.15 mit dem neuen Arbeitgeber abgeschlossen worden [Einkommen wieder über der Versicherungspflichgrenze]. ... Möglichkeit [die von mir favorisierte Variante] Mit dem derzeitigen Arbeitgeber wird nachträglich ein Aufhebungsvertrag zum 31.05.2015 geschlossen und sich am 01.06 arbeitslos gemeldet. ... FRAGEN: Muss bei der Gestaltung des Aufhebungsvertrags in diesem Zusammenhang etwas beachtet werden ?
Arbeitgeber ist verstorben: Soll ich selber kündigen?
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber war selbständiger Rechtsanwalt, und ist im Juli verstorben. ... Trotzdem bin ich wohl offiziell noch angestellt, denn der Nachlasspfleger hat mir erst zum März nächsten Jahres gekündigt. 1. ... Wenn es besser für mich wäre, selbst zu kündigen: Kann ich die fristlose Kündigung auch rückwirkend zum 31.08. aussprechen?