Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Kündigungsfrist Betriebszugehörigkeitsjahre oder Jahre des Arbeitsverhältnis?
vom 27.11.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einer vorherigen Beschäftigung wurden mir zu Beginn des Arbeitsverhältnisses 3 weitere Betriebszugehörigkeitsjahre anerkannt sodass ich zum September 2014 eine Betriebszugehörigkeit von 10 Jahren hatte. Ich befinde mich jedoch erst im 8 Jahr der Beschäftigung in der aktuellen Gesellschaft mit dem aktuellen Arbeitsvertrag. ... Jetzt zu meiner Frage: Muss ich diesem Fall von einer Kündigungsfrist von 3 Monaten (wegen 8 Jahren des Arbeitsverhältnisses) oder von 4 Monaten (wegen 10 Jahren Betriebszugehörigkeit) ausgehen?
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Staffelmiete: Grundmiete 720 €, Nebenkosten 130 €, 850 € warm Miete aktuell ab 1.11.2024 - 750 € kalt / 880 € ab 1.11.2025 - 770 € kalt / 900 € ab 1.11.2026 - 790 € kalt / 920 € Meine Frage ist, ob das so in Ordnung ist? ... Meine Vormieterin war nur 1 Jahr hier und als ich eingezogen bin wurde die Miete gleich erhöht und nach 1 Jahr schon wieder? Generell möchte ich nicht über die 880 € kommen bzw. dieses Jahr noch keine Erhöhung tragen.
frage wegen erbrecht und pflichtanteil
vom 13.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren ,. in meinem fall ist es so ich bin 21 jahre alt und habe noch einen bruder von 17 jahren unser vater ist im jahre 1995 durch einen unfall tötlich verunglückt ,.. weil mein vater noch nicht lange mit meiner mama verheiratet war und die lebensversicherung auf meine großeltern noch stand, haben sie das ganze geld bekommen jedoch versprochen uns mit 18 jahren auszuzahlen aber jedoch habe ich nie geld bekommen, obwohl ich schon 21 jahre bin. meine frage ist ersteinmal , auch wenn die lebensversicherung auf meine großeltern stand , kann ich als kind rechtlich trotzdem das anfechten zumindest einen teil zu bekommen?? ... nochmal kurz zu den daten meine großeltern leben beide ihr sohn ( mein vater ist 1995 verstorben) die großeltern haben noch einen sohn ich bin 21 jahre und mein bruder 17 jahre ich habe nämlich von einem fall gehört , wo auch der vater verstarb und die mutter für ihre kinder im gericht einen pflichtanteil von ihr den der vater bekommen hätte für ihre kinder einklagte... ich habe selbst kaum kontakt zu meinen großeltern , weil diese nicht so sind wie man sich es wünschen könnte von großeltern und mein bruder auch kaum das sie sich kaum um uns kümmerten. ich danke schon mal im vorraus für die beantwortung meiner frage herzlichen dank
Nebenkostenabrechnung: Fragen werden vom Vermieter nicht beantwortet
vom 6.10.2021 für 50 €
Guten Abend, wir haben die Nachzahlungen der Nebenkostenabrechnungen aus den Jahren 2018 bis 2020 nicht bezahlt. Grund hierfür ist, dass der Vermieter unsere Fragen zu den Nebenkostenabrechnungen ignoriert. Beispiele für Fragen sind: - die Reinigungskosten sind binnen drei Jahren um 50 Prozent gestiegen bei gleichbleibender zu reinigender Fläche, - Vollwartungsverträge für den Aufzug werden zu 75 Prozent statt zu 50 Prozent umgelegt (Landgericht Duisburg 13 S 265/03), - Rechnungen wurden in falsche Abrechnungszeiträume gebucht.
Kündigung mit 64 Jahren - Frührente?
vom 3.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ablauf der Kündigungsfrist ist sie 64 Jahre alt. Hieraus ergibt sich folgende Frage: Welche Möglichkeiten gibt es durch Inanspruchnahme von ALG I und Frühverrentung die Zeit bis zur Rente zu überbrücken bzw. ab wann kann die Arbeitnehmerin in Rente gehen.
Rechnung über Verfahrensgebühr kommt nach 16 Jahren
vom 9.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verfahrensgebühr für die Anmeldung einer Insolvenzforderung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§ 13 RVG</a>, Nrn. 3320, 3317, VV RVG ..........................................0,5 Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG Zwischensumme netto 19% Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG Gesamtbetrag Ich habe die Rechnung in Frage gestellt, da ich in den Jahren 2014 - 2016 keine Forderung angemeldet habe. Der Anwalt bezieht sich in seiner Antwort auf eine Insolvenzforderung aus dem Jahr 2000/2001. Im Jahr 2001 hat der Insolvenzverwalter eine Forderung von X anerkannt, teilt aber auch im gleichen Jahr mit, dass die Gläubiger nicht mit einer Quote rechnen können.
Frage zu § 164 StGB
vom 1.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten morgen zu folgendem fall habe ich mehrere fragen: jemand hat in einem internet-chat einen screenshot des chats gemacht und diesen screenshot an den chat-betreiber weitergeleitet hat (aufgrund verdachts wegen verstoßes gegen §173 StGB). der betreiber gibt diesen hinweis an die polizei weiter, die die sache natürlich erstmal überprüft. im netz ist zum § 173 stgb folgendes zu finden: "Inzest wird in vielen Staaten strafrechtlich verfolgt. In Deutschland und Österreich nur zwischen in gerader Linie Verwandten – also Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, und deren Kindern, Enkelkindern, Urenkelkindern – sowie zwischen Voll- und Halbgeschwistern." sowohl hinweisgeber als auch der chat-anbieter sind bzw. waren sich zu diesem zeitpunkt nicht sicher, ob § 173 StGB hier überhaupt zum tragen kommt, da es sich laut besagtem chat um onkel und nichte handelt (beide laut chat zum zeitpunkt der tat volljährig und nicht leibliche abkommen i.s.d. § 173 StGB). nun meine fragen dazu: 1. könnte der hinweisgeber, der keine anzeige erstattet, sondern einzig den screenshot des chats an den chat-betreiber (auf dessen anfrage hin !) ... 3. inwieweit könnte es dem hinweisgeber zum nachteil gereichen, wenn es sich im rahmen der ermittlungen ggf. herausstellen sollte, dass der chatter, welcher angab, mit seiner nichte sexuelle handlungen (kein geschlechtsverkehr im rechtlichen sinne, sondern vielmehr "hand an bestimmte körperteile anlegen zu lassen") noch minderjährig sein sollte, obwohl er im chat einwandfrei angab, bereits 36 jahre alt zu sein ?
Einbuergerung Frage
vom 23.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , lebe in Deutschland seit 1999, verheiratet mit Deutscher Frau ,1 Kind 7J. habe einen Antrag 2007 gestellt,dieser wurde vom Landratsamt nicht weiter bearbeitet, weil ich zu diesem Zeitpunkt Arbeitslos war . Anfang 2008 , habe ich mich entschieden in Ausland eine passende Arbeitstelle fuer meine Taetigkeiten zu suchen ( Sprachmittlerische Dienstleistungen und Reiseleitung) um von der Arbeitslosigkeit raus zu kommen und so wieder mein Lebenunterhalt fuer mich und meine Familie selbstaendig sichern zu koennen . nun jetzt , die Behoerden ( Landratsamt) haben mir mitgeteilt : weil ich mich ausserhalb des Bundesgebiets aufhalte , liegen die Einbuergerungvoraussetzung derzeit nicht vor .Die weitere Bearbeitung Ihres Antrages wird deshalb zurueckgestellt, bis Sie sich wieder dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten und Sie in der Lage sind , Ihren Lebensunterhalt dauerhaft selbst zu sichern . Ich bin nur verpflichtet zurzeit in Ausland zu sein um fuer meine Familie zu sorgen und nicht wegen Urlaub oder das Leben unter Sonne zu geniessen .
Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb kurzlich, mein Bruder bekam vor 30 jahren die kleinen Äcker und das Wohnhaus. ... Nun meine Frage wer muss die Beerdigungskosten: tragen. Mein Bruder oder auch wir restlichen Kinder Es steht auch noch der Statz das er 25 Jahre für das Grab sorgen muss.
Frage über eine Zusatzklausel in meinem neuen Arbeitsvertrag
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur meinem neuen Arbeitsvertrag, in dem eine Zusatzvereinbarung zur Einsatzort steht und die macht mir jetzt einbißchen Sorge um meinen Aufenhaltstitel. ... Jetzt möchte ich zu einem neuen Arbeitgeber wechseln und zwar werde ich entsandt zum meinem Heimatland für ca. 2 Jahre, und danach möchte ich wieder nach Deutschland kommen und in die Firma wieder integrieren, über die habe ich mit der Firma schon abgesprochen und werde ich auch vor der Entsendung bei der Ausländerbehörde die Frist zur gewöhnlichen Aufenhalt für die 2 Jahren verlängern lassen. ... Meine Frage: - Ist der Haupteinsatzort trotz der Zusatzvereinbarung in Deutschland?
Frage Führungszeugnis und Löschung
vom 23.12.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Führungszeugnis: 
1. ... Wieso wurde die erste Tat (08/2018; vorsätzliche Gefährdung Straßenverkehr - 50 Tagessätze
) nach 3 Jahren gelöscht ? ... Frage: wann wird nun der letzte; zweite Eintrag (06/2019; BTMG - 30 Tagessätze) gelöscht ?
Kündigungsverzicht für zwei Jahre wirksam?
vom 3.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit frage ich Sie folgendes: ich bin am 15.12.04 in meine Wohnung eingezogen und würde jetzt gerne wieder ausziehen (privat bedingt),und kündigen.Ich habe allerdings einen Mietvertrag unterschrieben, in dem eine Klausel steht: NUR UNTER VERTRÄGE VON UNBESTIMMTER DAUER:das Mietverhältnis beginnt am 15.12.04. Es ist für beide Parteien für eine Zeit von 2 Jahren ab seinem Beginn unkündbar.Das Recht zur ausserordendlichen Kündigung bleibt unberührt. Ich habe sozusagen meinem Vermieter zugesagt,dass ich bestimmt 2 Jahre hier wohnen bleibe.....das hat sich aber nach fast 8 Monaten für mich geändert,wegen meiner privaten Situation.Meine Frage nun:kann ich fristgerecht ,vierteljährlich kündigen mit 3 Nachmietern,die ich meinem Vermieter stellen würde?
Frage aus dem Vertragsrecht
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte von Seiten desDienstleisters ein Angebot zur Auflösung des Vertrages in zwei Teilen Nr. 1) Vertrag mußte ich auf 10 Jahre abschließen, Ende ist 2017 und zwar für die Miete der Heizkostenverteiler. ... Nr.2 ist eine Berechnung der entgangenen Servicegebühren für die nächsten 4 Jahre, wie Fahrt und Versandkosten,Ablesebenachrichtigung, Ermittlung der Werte elektr.