Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für berechnung eltern einkommen vermögen

Scheidung / Zugewinn / Firma
vom 29.6.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in Zugewinngemeinschaft und möchte mich von meiner Ehefrau scheiden lassen. Dazu folgende Informationen und Fragen: Ich bin selbstständig und hatte bereits vor Eintritt in die Ehe meine Firma. In der Ehe haben wir jedoch den alten Standort aus Platzgründen verlassen und neu gebaut.
Unterhalt - geänderte Voraussetzungen
vom 18.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren wurde von einem Anwalt geklärt, dass meine Frau mit einem Einkommen von € 400 nicht zu Unterhaltszahlungen verpflichtet ist und der Vater (Brutto ca. 3.000 €) den Unterhalt von € 640 abzüglich Kindergeld zu tragen hat.
Unterhalt / Haushaltsvorteil
vom 31.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Partner hat seinen Wohnsitz nicht dort angemeldet, sondern offiziell bei seinen Eltern (mit 50....). ... Wäre hierbei, oder evtl. grundsätzlich in Abänderung der Scheidungsfolgenvereinbarung, zu berücksichtigen, das ich 2005 über ein (Brutto) Einkommen in Höhe von € 37.600,00 verfüge, abzgl. der geleisteten EkSt € 8.400,00 zzgl.
Privatinsolvenz In- oder Ausland / Scheidung hilfreich und notwendig?
vom 28.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hinzu kommt ein Kredit, der über ein eingetragenes Grundpfandrecht auf das Haus meiner Eltern abgesichert ist - hier sind noch rund 80000 Restschuld vorhanden. ... e) Könnte ich problemlos unser Auto an meine Frau überschreiben/verkaufen, oder wäre es sinnvoller, dies an meine Eltern zu machen?
Zugewinnausgleich bei Scheidung eines Selbständigen
vom 9.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen in den letzten drei Jahren liegt bei rund 240.000,- € pro Jahr. ... Meine Frau hat 50.000,- € und ich 20.000,- € von unseren jeweiligen Eltern eingebracht. ... Mir ist bekannt, dass es verschiedene Verfahren zur Firmenwertermittlung gibt und, dass meine Berechnung im Vergleich zu einem professionellen Gutachten stark verkürzt ist.
Schonvermögen/Immobilie meiner Ehefrau
vom 6.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Ihre bisherigen Antworten in Bezug auf Kostenweiterreichung an die Kinder bei Pflegeunterbringung der leiblichen Eltern sehr aufschlussreich waren - hier eine weiterführende Frage. ... Diese 215.000 € betrachte ich als das ALLEINIGE Erbe meiner Frau ( trotz Zugewinngemeinschaft ) und möchte auf jeden Fall vermeiden das dieses Vermögen zu einer späteren Abdeckung der Pflegekosten meiner Eltern ( oder eines Teils davon ) herangezogen werden kann.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei Forderungen der Sozialhilfe für Elternunterhalt?
vom 21.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit kann ich vom Sozialamt belangt werden, wenn diese folgendende Voraussetzungen vorfinden: 1.Ich selbst bin ein kleiner Beamter (mittlerer Dienst, A8), verheiratet, drei Kinder und habe ein derzeitiges Einkommen, inkl. ... Am Ende des Monats bleiben dann max. somit noch im Schnitt monatlich 300 Euro übrig. 2.Mein derzeitiges Vermögen (Bankkonten und Fond) beläuft sich auf 27000 Euro.
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet findet man hierzu widerspühliche Aussagen. 2) Für den Fall, dass Sohn C sowie die beiden Geschwister D und E für das Pflegeheim aufgrund der Schenkung die Kosten übernehmen müssten, wie setzt sich dort eine Berechnung zusammen?
Auszahlung des Anteils einer Eigentumswohnung im Trennungsfall
vom 17.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrter Herr Anwalt, ich überlege mir schon seit längerer Zeit mich von meiner Frau zu trennen und habe einige Fragen dazu: 1. Wir haben zusammen eine 3 Zimmer Wohnung mit 65 qm gekauft in der wir mit unseren zwei Kindern (4+7 Jahre)in München wohnen. Die Wohnung gehört uns jeweils zu 50%.
Unterhalt für Sohn, 21 Jahre
vom 8.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wohnen nun auch bei mir und zahlen eine kleine Miete von 250 Euro. ... Meine Eltern und nun auch meine Freundin mit zwei Kindern ( 15 u. 19 Jahre ) die jetzt auch bei mir mit eingezogen sind, unterstützen mich bei diesen Kosten.
Trennungsunterhalt und Umgang
vom 31.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Trennungsunterhalt-Berechnung des Mediators besteht ein sogenannter Magelfall, das derzeit frei verfügbare Einkommen reicht nicht aus um den Trennungsunterhalt für die Kinder nach der Düsseldorfer-Tabelle, den Mindestanspruch meiner Ehefrau und meinen Mindestselbstbehalt zu decken, da diverse Lebensversicherungen, Bausparverträge und Immobilienkredite bestehen. (1) Welche Schritte kann ich einleiten, damit der Trennungsunterhalt, der Umgang mit der minderjährigen Tochter und der Zugang zu der DHH Zugang und den persönlichen Gegenständen und Unterlagen rechtsverbindlich, gerichtlich einklagbar und polizeilich durchsetzbar geregelt wird?
Schonvermögen - was tun mit geschlossenen Fonds
vom 17.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter besitzt noch angespartes bzw. angelegtes Vermögen auf einem Extrakonto und in Form von geschlossenen Fonds. ... Ich habe im Nachgang nochmal mit einem Sachbearbeiter beim Sozialamt gesprochen, ob durch eine Übernahme der Fonds dieses Vermögen aus der Berechnung fällt.
Elternunterhalt - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit seinem Schlaganfall im Pflegeheim. Ich habe nun den Fragebogen zur Unterhaltsprüfung/Auskunftserteilung vom Landratsamt erhalten. Ich (49 J.) bin verheiratet - mein Mann ist Vollverdiener ich bin Geringverdiener.
Rückwirkende Zahlung Unterhalt,Sonderzahlung
vom 19.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter, bald 18 Jahre alt,wohnt seit ca 4 1/2 Jahren bei mir,ist bei mir gemeldet.ich bin kindergeldberechtigt.Die Mutter zahlte bis jetzt 250 Euro Unterhalt,lt DDT wären 426(-92 Kindergeld)fällig gewesen,also 334 Euro.Nach eigenen Angaben verdient sie 1400 Euro netto bei 30 Stunden Wochenarbeitszeit. Frage 1:Ist die Mutter zur Nachzahlung verpflichtet? Meine Tochter nahm im September diesen Jahres an der Abschlußreise/Studienreise der Oberstufe teil,Kosten 460 Euro.