Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Hartz 4-Antrag
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten tag, ein guter Freund von mir ist fast 23 Jahre alt und wohnt zusammen mit Mutter und Vater in 67 qm.wohnung für 370 Euro warm.Auf ALG 1 hat er kein Anspruch.Seine Mutter hat kein Einkommen und kein Vermögen.Der Vater arbeitet für 1400 netto im Monat,und finanziert die gesamte Familie.Weiteres Vermögen ist nicht verhanden.Da das Geld nicht ausreicht,möchte mein Freund jetzt Hartz 4 beantragen und sich auch über das Amt krankenversichern lassen.
Trennungsunterhalt und Berechnung von ALG II
vom 7.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Frau hat sich nach 23 J. Ehe im August 2006 von mir getrennt. Wir haben 2 erwachsene Kinder (beide noch in schulicher Ausbildung) wohnen aber nicht mehr zu Hause.Vor 9 J.haben wir gemeinsam ein Haus gebaut was uns je zur Hälfte gehöht,zur Zeit bewohne und finanziere ich das Haus allein.Den Abtrag (416,-€)für das Haus habe ich auch schon vor der Trennung allein bestritten, da meine Frau (49)schon einige Jahre keine Arbeit hat.Sie ist in eine andere Stadt gezogen,bewohnt ein Zimmer (180,€ warm)immer noch ohne Arbeit.Ich zahle Ihr im gegenseitigen Einfernehmen monatl. 300,-€.
Umgehung der Sperrfrist bei ALG 1
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Dies geht hervor aus: http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraeglicher-Antrag-ALG-1-zur-Umgehung-der-Sperrfrist---f261555.html ---------------------------------------------------- Nehmen wir folgende Situation an: Ich war 15 Monate für eine Firma in Vollzeit tätig und kündige zu Ende Dezember 2013. Alles verläuft ordnungsgemäß, ich habe also im Prinzip Anspruch auf ALG 1 ab Januar 2014 - allerdings bekomme ich aufgrund der Eigenkündigung eine drei monatige Sperrfrist auferlegt. ... Mein Ziel ist es nun früher oder später das ALG 1 für den Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgezahlt zu bekommen. --------------------------------------------------- Wenn ich nun jedoch folgende Antwort (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraegliche-Beantragung-von-Arbeitslosengeld-1---f262330.html) korrekt verstehe, dann ist dies in dieser Situation gar nicht mehr möglich, denn: a) Einen Antrag auf Arbeitslosengeld kann ich nur stellen, wenn ich arbeitslos bin. b) Wenn ich den neuen Job verlasse (d.h. nach Juli 2015), also arbeitslos werde, dann entsteht nach SGB III §161 Abs. 1 Nr. 1 ein neuer Anspruch (weil ich mindestens zwölf Monte im neuen Job tätig war) und der alte Anspruch verfällt komplett!
Bedarfsgemeinschaft bei ALG 2 - Wie sieht es mit meiner Krankenversicherung aus wenn ich kein ALG 2
vom 24.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich hier noch keinen Job habe, ging ich zum Arbeitsamt um ALG 1 zu beantragen. ... Dieser Bildungsgutschein hat den Anspruch auf ALG 1 „aufgefressen“ womit ich nur noch ALG 2 beantragen kann. Am kommenden Freitag 27.02.2009 habe ich nun den Termin zur Abgabe meines Antrages auf ALG 2.
EM-Rentenantrag zurückziehen bei eingeschränktem Dispositionsrecht (Nahtlosigkeit)
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, Hintergrund meiner Frage ist folgender: Nahtlosigkeit > Rentenantragsstellung nach Aufforderung durch Arbeitsamt > ALG-1 Bezug während Antrag geprüft wird. Frage: wenn man nun im Laufe der Renten-Prüfungs-Zeit genest, sich aufgrund dessen beim Arbeitsamt abmeldet (keine Leistungen mehr bezieht) und zurück in das bisherige Beschäftigungsverhältnis kehrt, kann man dann den Antrag (bisher noch ohne Ergebnis) wieder zurückziehen? Also davor, während man noch ALG-1 bezogen hat, geht das meinem Verständnis nach nicht, weil man in seinem Dispositionsrecht eingeschränkt ist, da dieser Rentenantrag eine Voraussetzung für den Bezug der Leistung ist.
Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld
vom 9.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten wir aber gerne wissen, bis zu welchem genauen Datum meine Frau prinzipiell noch die Möglichkeit hätte (z.B. falls mir etwas zustossen sollte), sich nachträglich durch Meldung als arbeitssuchend/arbeitslos einen Anspruch auf ALG zu erwerben bzw. diesen geltend zu machen, und zwar 1.) wenn sie sich nach dem 31.03. gar nicht erst beim Arbeitsamt meldet, und damit zunächst auch gar kein Anspruch auf ALG entstünde; oder 2.) sie sich zunächst arbeitslos/arbeitssuchend meldet, damit der Anspruch auf ALG (ggf. nach Ablauf der Sperrfrist wg. Eigenkündigung) zunächst festgestellt wird, sie danach aber unmittelbar auf den Bezug des ALG verzichtet. Bitte schildern Sie die Vor-/Nachteile, die Auswirkung auf die mögliche Bezugsdauer von ALG, sowie die grundsätzliche rechtliche Zulässigkeit der beiden o.g.
Elternteilzeit abgelehnt wegen falscher Formulierung?
vom 29.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
persönlich den Antrag auf Elternzeit (bis zum 15.6.15) übergeben. ... Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, da keine Reaktion in 2013 erfolgt ist, dass mein Antrag angenommen wurde:-( bzw. zumindest nicht abgelehnt wird. ... 4) Hätte ich Anspruch auf ALG bis zum Ablauf der gemeldeten Elternzeit im schlimmsten Fall und wenn ja woran bemisst sich dies?
ALG I nach Aussteuerung
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Antrag auf ALG I habe ich bereits ausgefüllt an die Agentur für Arbeit zurückgeschickt. ... Daraus leite ich jedoch ab, dass ich auf alle Fälle neben dem Antrag auf ALG I gem. § 145 SGB III auch einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente bei der zuständigen Rentenversicherung stellen muss. ... Sprich, welche Anträge sollte ich wie und in welcher Reihenfolge stellen?
ALG 2 / Hartz 4 >>> Bankgeheimnis
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte fachanwälte/innen mit schwerpunkt "ALG 2 / Hartz 4"! es geht um das thema bankgeheimnis bzgl. einkommen & einnahmen beim alg II antrag: 1. wird jeder antrag automatisch / pauschal via Bundesamt für Finanzen BAFIN oder anderer behörde geprüft oder ist das abhängig von der alg-sachbearbeitung?
§ 125 SGB III Nahtlosigkeitsregelung
vom 25.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2007: Aussteuerung aus der Krankenkasse und ALG 1 Bewilligung bis September 2008 Juli 2007: Nach mehr als 6 Wöchige Krankschreibung ALG-Aufhebungsbescheid. August 2008: Antrag auf EM-Rente beim Rententräger. Antrag auf ALG1 bei der AA unter Berufung von § 125 SGB III und Vorlage des Rentenantrags.
Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder nicht???
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und leide seit ca 10 Jahren unter starkem Rheuma und einem Lypolymphödem beider Arme und Beine. Das Rheuma hat sich sehr stark verschlimmert als vor 2 Jahren innerhalb weniger Wochen, meine beste Freundin und meine Eltern starben. Ich habe 50% Schwerbehinderung und wurde aus meiner letzten Kur Okt 2009 als nicht arbeitsfähig entlassen.
Arbeitslosengeld 2 rückwirkend einfordern
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 02/2006 einen Antrag für ALG II gestellt und dieser wurde abgelehnt. ... Zu dem Zeitpunkt der Antragsstellung von ALG 2 war ich aber bereits 25. In den nächsten Tagen werde ich erneut einen Antrag auf ALG II stellen und möchte nun zusätzlich folgendes wissen: Habe ich (bzw. meine Eltern) ein Recht auf Rückerstattung von diesen entstandenen Kosten?