Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

arbeitsrechtliche Maßnahme?
vom 22.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei uns in der Firma lag über Wochen ein Dokument (Stellungnahme zu einem Ereignis) für die Mitarbeiter aus. Nachdem es ausgefüllt und von einigen Mitarbeitern Unterschrieben ist, wurde dieses an den Regionalleiter per FAX versendet. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein dieses Dokument nochmals anschauen möchte, weil über ihn ohne sein Wissen eine negative Beurteilung hineingeschrieben wurde.
Widerspruch Fernabsatz (DSL)
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich an diesem Tag keine Zeit hatte, habe ich vesucht (am 6.10.) bei der Hotline den Termin zu verschieben. ... Kann ich bei 1und1 unter Fristsetzung die Montage der Dose in der richtigen Wohnung einfordern und mit fristloser Kündigung drohen?
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus gesundheitlichen Gründen(Schichtdienst) konnte ich diese Arbeit nicht fortführen.Da ich nicht kündigen wollte, und der AG auch nicht, haben wir uns -ohne Verhandlung - auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, der im Oktober von beiden Seiten unterschrieben wurde. 1.Das Arbeitsverhältnis endet auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betriebsbedingter Kündigung fristgerecht zum 31.12.2008. 2.Die Arbeitnehmerin hat die Möglichkeit vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. 3.An die Arbeitnehmerin wird eine Abfindung in Höhe von € 5.000,00 brutto gezahlt. 4.Die Arbeitnehmerin erhält ein qualifiziertes wohlwollendes Zeugnis. ... Besteht für mich noch Anspruch auf Abrechnung der Urlaubstage ?
Rücktritt von begonnener Fortbildungsmaßnahme aus wichtigem Grund
vom 15.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezugnehmend auf ein im Vorfeld mit dem Inhaber der Fortbildungseinrichtung erfolglos geführtes Telefonat habe ich Anfang September 2015 nochmal per Email und eingeschriebenem Brief meinen Rücktritt erklärt und darum gebeten, mir die vorausgezahlte Lehrgangsgebühr unter Verrechnung der bislang in Anspruch genommen Leistungen und etwaiger Verwaltungskosten zu erstatten (Rückmeldungsfrist 14 Tage). ... Demnach müsste gem. § 626 BGB eine Kündigung (Rücktritt) aus wichtigem Grund zulässig sein. ... Wenn dies grundsätzlich zu bejahen ist: Welche weiteren Schritte sollte ich nach Ablauf der Rückmeldungsfrist einleiten, wie ist die Erfolgsaussicht zur Durchsetzung meiner Ansprüche einzuschätzen und womit muss ich von der Gegenseite rechnen?
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf eigenen Antrag
vom 4.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Muss ich bei meiner Kündigung auf eine besondere Formulierung achten? -Was sind die Rechtsfolgen meiner Kündigung? ... -Vor allem: Kann ich mir sicher sein, dass mein Dienstherr mich für die Zeit meines aktiven Beamtendienstes vollständig in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert und gibt es Ausnahmen davon, die ich vor meiner Kündigung prüfen muss?
Mietkürzung wegen Heizungsausfall im Januar
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heißt - das Haus war (insbesondere mit einem Kleinkind) während dieser drei Tage nicht bewohnbar (Sonntag 14°, Montag 10°, Dienstag erst ab etwa 18Uhr 17° und auch das nur im Wohnzimmer und in der Küche). ... Bei früheren Heizausfällen haben wir nichts weiter unternommen als dem Vermieter unseren Unmut mitzuteilen und um eine Beschleunigung des Heizungseinbaus zu bitten, aber da ging es auch immer nur um einen Tag. ... Nun die Fragen: Müssen wir für diese drei Tage Miete zahlen?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist.
Wirksamkeit Betreuungsvertrag
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Gespraech mit der Leitung der Einrichtung, die fuer uns kein Problembewusstsein zeigte, haben wir gegen Ende Juni schriftlich mitgeitelt, dass wir den Platz nicht in Anspruch nehmen werden. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Wahrung der Kündigungsfrist kommt es auf den Tag des Einganges an.´ Unsere Frage: Ist ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen und muessen wir fuer 4 Monate die Beitraege zahlen?
Überwachung von Personal am Arbeitsplatz zulässig?
vom 30.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage stelle ich im Namen von meinen Arbeitskollegen und mir. Wir sind Angestellte in einer Spielhalle. Der Betreiber der Spielhalle ist laut des §6 UVV (VBG) (http://www.vdai.de/regelwerke/uvv.pdf) dazu verplichtet zum Schutz der Angestellten Optische Raumüberwachungsanlagen zu installieren.
ALG1 als beurlaubter Student
vom 2.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er meldet sich noch am gleichen Tag arbeitslos beim Jobcenter. ... Der erste Tag seiner Arbeitslosigkeit wäre demnach auch der erste Tag seiner sechsmonatigen Beurlaubung vom Studium. Normalerweise haben Studenten keinen Anspruch auf ALG1, wenn sie nicht nachweisen können, dass sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (z.B als Teilzeitstudent an der Fernuni Hagen).