Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

1/8 Erbanteil - Rausschmiß möglich?
vom 31.8.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz und knapp, sie will uns draußen haben und mein Vater hat mir heute die Kündigung der Wohnung ausgesprochen und will sie mir morgen schriftlich aushändigen zum 31.12.2010. ... Ausserdem haben wir erst vor Kurzem komplett renoviert (Küche neu, Bad neu...), weil es so gedacht war, dass irgendwann, wenn der Vater nicht mehr ist, die obere Wohnung komplett auf mich geschrieben wird und die untere meine Schwester erhält. ... Er meinte auch, dass sich bereits Interessenten für die Wohnung angemeldet haben, welche die Tage über vorbeikommen würden.
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein Mieter war über 40 Jahre im Haus, zunächst starb die Frau, jetzt der Mann. ... Der Vermieter hat innerhalb von 30 Tagen nach der Erkenntnis vom Tod des Mieters die außerordentliche Kündigung gem. § 580 BGB ausgesprochen. ... Das Haus sei seit rd. 30 Jh. sein Lebensmittelpunkt (was zumindest für die letzten Jahre nicht zutrifft=ausgezogen, eigene Wohnung).
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Zahlung der Miete habe ich mich bereits vor der Kündigung bemüht, den Anwalt angerufen, die Banken usw. Ich habe um eine alternative Kontoverbindung gebeten, da das Geld ja offensichtlich nicht ankommt, habe angeboten die Miete notfalls in bar zu übergeben usw. ... Der Anwalt bzw. der Vermieter ist zu keinem Gespräch oder einer Lösung bereit - sie melden sich eifach nicht.
Mieterpflichten
vom 26.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit dem Vermieter wurde ihnen daraufhin nahegelegt die Wohnung zu räumen wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind. ... Kann man den Eltern kündigen weil sie dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen sind?
Wohngemeinschaft - Lebenspartner der Freundin ist rund um die Uhr anwesend
vom 8.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einiger Zeit ist nun der neue Partner der Freundin rund um die Uhr mit in der Wohnung, wodurch meine Tochter sich extrem gestört fühlt, zumal eine gegenseitige große Antipathie besteht und er auch schon einige ihrer Sachen (unabsichtlich) beschädigt hat. Hat sie rechtlich irgendeine Möglichkeit hier etwas zu verändern -außer kündigen)?
Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berufsbedingt ziehe ich aus der Wohnung aus, sodass meine Kollegin nun Hauptmieterin werden möchte. ... Vermieter Hausverwaltung XYZ 2. ... Unterschriften von allen 3 Parteien (Vermieter, ausscheidender Mieter, neuer Mieter) Die Vereinbarung wurde von allen Parteien in dreifacher Ausführung unterschrieben und jede Partei hat ein Exemplar erhalten.
Mietminderung bei Tier im Dachspeicher
vom 28.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt noch weitere Mängel an der Wohnung: - Rohrleitungen sind verstopft -> Wasser beim spülen und beim Betrieb der Waschmaschine läuft nicht richtig ab - Dachfenster im WC sollte erneuert weden (ist sogar im Mietvertrag festgehalten). Ich wohne mittlerweile seit 3 Jahren in der Wohnung und es ist nichts passiert Ich bin über die Mängel an der Mietwohnung und der Reaktion der Vermieterin sehr verärgert. ... 2) Um wieviel Prozent kann ich die Miete mindern?
Verhalten bei Eigenbedarfskündigung
vom 17.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut: "da ich durch meine private Situation eine eigene Wohnung benötige ... kündige ich nach §573 BGB zum ... um diese für mich selbst nutzen zu können". ... Es handelt sich um eine 110m² große 3-Raum-Wohnung in der wir (Ehepaar mit 2 kleinen Kindern) wohnen, der Vermieter möchte diese allein beziehen. ... Das ist dem Vermieter so auch bekannt.
Mietvertrag / Wohne auf Zeit
vom 10.10.2022 für 30 €
Ich habe eine Frage zu meinen Mietvertrag für eine "Wohnung auf Zeit" Der Absatz lautet : Der Mietvertrag ist befristet, es beginnt am 1.7. und endet am 31.12.. ... Bei Aussetzen einer Miete ist die Vermietung zum nächsten Monatsende beende. bedeutet das ich muss bis zum 31.12. dort wohnen bleiben, bzw. Miete zahlen und wenn ich vorher aus der Wohnung ausziehe und "keine Miete" zahle (wie es in dem Absatz steht) , das ich dann vor die Tür gesetzt werde ?
Nachmieter werden nur als Untermieter akzeptiert
vom 2.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines negativen Schufaeintrags des Nachmieters hat der Vermieter den Nachmieter abgelehnt, erklärte sich aber für einen Untermietvertrag bereit. d.h. ich könnte die Wohnung an den Nachmieter untervermieten. Nach Ablauf meiner Bindungsfrist würde der Vermieter den Nachmieter dann übernehmen. ... Im Gespräch mit diesem Nachmieter erklärte dieser mir sein Unverständnis über das Verhalten des Vermieters, denn dieser habe ihm eine andere Wohnung angeboten.
Unter-Untermietvertrag
vom 2.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist es so, dass meine Frau und ich die Wohnung sehr gerne als Hauptmieter mieten möchten. ... Darüber hinaus hat die Hausverwaltung Interesse daran die Wohnung im Anschluss an mich und meine Frau zu vermieten, da wir die Wohnung langfristig mieten würden. ... Wie stehen auf Grund der gegebenen Sach- und Rechtslage die Chancen, dass die Hausverwaltung dem Hauptmieter kündigt bzw. kündigen kann?
Mietwohnung Ehepaar nach Trennung - Ausgleichsanspruch nach BGB §426, Abs. 2 ??
vom 21.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund der unverhältnismäßigen Größe und Mietkosten der Wohnung sah ich mich verpflichtet das Mietverhältnis mit schriftlicher Einwilligung der bereits ausgezogenen Ehefrau unfreiwillig fristgerecht zum 31.11.16 zu kündigen. Die volle Miete wurde nachweislich bis zur Erfüllung der Kündigungsfrist von mir getragen.
Androhung einer fristlosen Kündigung Mietwohnung
vom 8.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch hat mich dieser Zwischenfall dazu gezwungen, gegenüber dem Besitzer der Wohnung sowie der Verwaltungsgesellschaft meine Situation offenzulegen. ... Ich möchte gern in der Wohnung bleiben, bin auch bestrebt, den Zustand so schnell wie möglich zu beheben.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem will er die Miete um 30 Euro erhöhen und der Mutter ist es evtl. ein bisschen zu viel Geld. ... Können wir frühzeitig den Vertrag wegen den Gesundheitlichen Gründen kündigen? ... Können wir trotzdem kündigen zu dem Tag an dem sie eingezogen wäre?
Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> für Miter und Vermieter keine Anwendung. ... Da derzeit drei Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft saniert werden und der Vermieter keine Mietminderung gewähren will, weil es sich angeblich um ein Sanierungsgebiet handelt, in dem jederzeit mit Baumaßnahmen gerechnet werden müsse und bereits die beiden Nachbarparteien ausgezogen sind wegen Betriebskostennachzahlungen von mehr als 1000€, mach ich mir nun langsam Sorgen, ob ich unter Umständen aus dieser Wohnung herauskomme, wenn sich meine Lebensumstände ändern. ... Unter welchen Umständen kann ich diesen Mietvertrag vorzeitig kündigen, unabhängig von der Möglichkeit, einen Nachmieter anzubieten, den ich vermutlich bei den derzeitigen Baumaßnahmen eher schwer finden würde und den der Vermieter ja auch akzeptieren müsste?
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung selbst ist relativ groß, deutlich über 100 qm. ... Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?
Mietrecht (Untermietung)
vom 29.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir vermieten in einem 2 Familienhaus ein Zimmer+Küche+Badezimmer Die person wohnt im 2. Stock, der Rest des Hauses gehört der vermieterin Der Mieter fällt immer durch krimminelle handlungen auf. ... Habe ich ein Recht ihm fristlos zu kündigen aufgrund der rechtlichen lage?
Kündung einer möblierten Einliegerwohnung bis Ende des selben Monats möglich ?
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut folgender Artikel auf Mietrecht.org https://www.mietrecht.org/kuendigung/einliegerwohnung-kuendigungsfrist/ und https://www.mietrecht.org/kuendigung/ausserordentliche-fristlose-kuendigung-eines-mietvertrages/ haben wir das Recht in Rahmen des eingeschränkten Kündigungsschutzes für möblierte Einliegerwohnungen bzw. durch die Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 % fristgerecht bis zum 15. des Monats zum Ende des Monats bzw. außerordentlich und fristlos zu kündigen (eine Fristsetzung zur Behebung des Mietmangels entfalle bei einer Wohnflächeabweichung da abzusehen ist, dass der Vermieter den Mangel nicht, in absehbarer Zeit, beheben kann).