Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

KFZ Kaufvertrag: Auftragsbestätigung weicht von Bestellung ab
vom 11.4.2022 für 65 €
Wir hatten als Firma in 2021 ein Firmen-KFZ mit diversen Ausstattungspaketen bestellt. Mit schriftlicher Auftragsbestätigung des Autohauses wurde uns die Bestellung bestätigt, allerdings in einem Punkt dahingehend abweichend, dass anstatt eines "Basis"-Pakets ein "Komfort"-Paket bestätigt wurde, was uns natürlich freute. Dementsprechend haben wir der abweichenden Auftragsbestätigung nicht widersprochen sondern diese stillschweigend akzeptiert.
Kaufpreisaufteilung Eigentumswohnung
vom 26.4.2021 für 100 €
Leider enthält der notarielle Kaufvertrag keine Aufteilung des Kaufpreises in Grund+Boden und Gebäude. Es existiert allerdings eine formlose Kaufpreisaufteilung, die vom Käufer und Verkäufer am Tag vor der Besitzübergabe unterzeichnet worden ist (nicht notariell beglaubigt). Ist die formlose Kaufpreisaufteilung zwischen Käufer und Verkäufer gültig und kann sie vom Finanzamt akzeptiert werden, bzw. kann man sich damit auf das BFH-Urteil vom 21.07.2020, IX R 26/19 beziehen?
Ebay Verkäufer will nach angenommenem Gegenangebot nicht liefern
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort Kaufen Preis 11.900,00€ die Beschreibung und die Bilder waren äußerst kurz gefasst man konnte nichts über den Zustand erfahren. ... Ich akzeptierte das Gegenangebot vom Verkäufer und laut Ebay kam ein Kaufvertrag zustande. ... Es tut mir leid das sie in dem glauben wahren für diesen Betrag eine AP zu kaufen!
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte KFZ. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Rücktritt nach 16 Monaten vom Kaufvertrag
vom 10.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Dieses Verbrauchsmaterial wurde vor Kauf des Gerätes neu verbaut) Das heisst diese Maschine ist im Betrieb. ... Darauf wurde mehr oder weniger nicht eingegangen. 12 Monate später wurde der Rücktritt vom Kauf erklärt. ... Genau 16 Monate nach Kauf sprich 4 Monate nach Gewährleistungsende stand auf einmal eine Spedition bei mir in der Firma mit der lieferung des Gerätes.
Privatkauf - Rücktritt
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Versandt sofort zu verkaufen. ... XXXXXXXX ist der Verkäufer. ------------------------------------------------------- Du bekommst alles was Bei ebay steht..Da hast du mein wort..Also. ... Fakt Ist du hast geld überwiesen und jetzt ist es deiner Egal was du von mir verlangst..Ich habe dir sogar geschrieben das es mir scheiß egal ist ob du mein motor kaufst das mußt du nicht mal. aber du wolltest..Und Jetzt mußt du dafür grade stehen so hart wie es ist..Mit der überweisung..
Kaufpreiszahlung, Klausel, notariell beglaubigt
vom 3.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in dem notariell beglaubigten und von beiden Seiten unterschriebenen Vertrag wurde von uns folgende Klausel aufnehmen lassen: "Der Verkäufer verpflichtet sich, die beschädigte Terrassentür inkl. ... Wir haben den Makler und den Verkäufer schriftlich darauf hingewiesen, dass wir auf die Erneuerung bestehen. ... Im Vertrag steht unter Verzug, "Der Käufer kommt bei Eintritt der Fälligkeit ohne weitere Mahnung in Verzug". zum Besitzübergang steht folgendes: "Zug um Zug gegen die Kaufpreiszahlung hat der Verkäufer dem Käufer den Kaufgegenstand in vertragsgemäßem Zustand zu übergeben."
Mietaufhebungsvertrag 3 einfache Fragen
vom 3.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchtemeine vermietete Immobilie Verkaufen. ... Der Käufer möchte die Immobilie nur kaufen, wenn der Mieter auszieht. ... Das wollen wir in einer extra Vertrag Küfer - Verkäufer festlegen.
Übernahmevertrag eines Pferdes mit Ausschluß jeglicher weiterer Forderungen
vom 5.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet sind einige vorgefärtigte Pferde Kaufverträge zu finden, aber da steht vieles drinnen was eigentlich nicht passt und die Krankheiten des Pferdes kennt Sie auch ohne eine Untersuchung eines Tierarztes. Zudem wäre für mich vor allem wichtig, dass mit Ihrem Kauf/Übernahme des Pferdes jegliche Ansprüche auf Geld von mir (besonders auch zu wenig gezahltes Geld aus der Vergangenheit) abgegolten sind.
Räumung nach Hauskauf
vom 19.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus mit Nebenräumen verkauft und war per Kaufvertrag verpflichtet das Anwesen per 31.7. zu räumen. ... Diese gesamte menschliche Seite interessiert die Käufer überhaupt nicht. ... Die Käufer sind auf die Nutzung der Nebenräume (alte Scheune und Hühnerstall) nicht angewiesen.
Rücktritt vom Hauskauf
vom 27.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Käufer und Verkäufer haben diesen Kaufvertrag so vorbereitet, dass die Notarin ihn nur noch in Form bringen musste! Dieser vom Käufer und Verkäufer vorformulierte Kaufvertrag wurde vom Verkäufer im Auftrag des Käufers bei der Notarin eingereicht, und der Entwurf von der Notarin an Käufer und Verkäufer verschickt! ... Im Vertrauen darauf, dass der Kauf statt findet, habe ich den Kaufvertrag eingereicht, da der in Turkmenistan arbeitende Käufer es nicht selbst machen konnte!
PKW-Kauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 1.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.12.2014 kaufte ich einen Hyundai Galloper mit 113.150 km von einem privaten Verkäufer. Es wurde ein ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ geschlossen. ... Ich fühle mich vom Verkäufer getäuscht.
autokauf händler von händler
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo... also ich bin autohändler und betreibe ein seriöses autohaus schon seit längerem. ich habe ein unfallauto von einem anderen autohaus gekauft. der verkäüfer von diesem autohaus hat mir vorab die bilder per email gesendet und bat mich um ein angebot. ich gab mein gebot ab und er war einverstanden damit. er kam zu mir in mein büro mit einem kaufvertrag (bestellung für den kauf eines gebrauchten fahrzeugs), den ich unterschreiben sollte. ich hab das unterschrieben und er ist dann weg. nach zwei tagen habe ich dort angerufen, um zu klären, wann ich das auto abholen könnte. er sagte mir sein chef würde mir das auto nicht verkaufen, weil er ein höheres gebot vorliegen hätte. ich hab doch aber einen kaufvertrag mit denen, hab ich gesagt. das würde sein chef nicht interessieren hiess es. er würde die bestellung nicht bestätigen hiess es. laut den bedingungen auf der rückseite, wäre wohl das so.. jetzt meine frage und mein problem: kann der verkaüfer das einfach so machen? ein anderes problem: ich hab das auto schon auch einem anderen autohändler weiterverkauft. kaufvertrag liegt vor. für viel mehr geld sogar. und der hat es auch schon angeblich weiterverkauft. was kann ich machen? ... p.s. bei den agb s auf der rückseite steht es drin: der käufer ist an die bestellung höchstens bis zehn tage gebunden.der kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der verkäufer die annahme der bestellung des kaufgegenstandes innerhalb der genannten frist schriftlich bestätigt oder die lieferung ausführt.der verkäufer ist jedoch verpflichtet, den besteller unverzüglich zu unterrichten wenn er die bestellung nicht annimmt.