Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Deutsche Schenkungsteuer/Erbschaftssteuer nach Wegzug aus Deutschland
vom 5.2.2021 für 100 €
Guten Tag, zunächst zu unserer Situation: Meine Lebensgefährtin und ich haben seit dem 01.01.2021 unseren Wohnsitz und Lebensmittelpunkt im EU Ausland. ... In Deutschland haben wir uns zum 31.12.2020 abgemeldet und werden uns nur einige Wochen pro Jahr zu Besuch in Deutschland aufhalten. Wir besitzen keine Immobilien in Deutschland.
rueckwirkende Abmeldung bei Wohnsitz im Ausland moeglich?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist wohl so, weil wir nicht abgemeldet sind in Deutschland. ... Wir haben also seit Mitte 2007 keinen Wohnsitz mehr in D , aber das ist nicht offiziell, weil wir uns nie abgemeldet haben. ... Macht es Sinn, beim Finanzamt dem Bearbeiter muendlich die Lage auseinanderzusetzen?
Gründung eines gemeinnützigen Vereins in Deutschland
vom 24.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist selbst Künstler, lebt in Thailand - Wohnsitz in Deutschland abgemeldet - und arbeitet mit anderen aus USA, Spanien, Kolumbien etc. zusammen. Meine Fragen: - muss die Gründungsversammlung in Deutschland stattfinden? ... Sitz des Vereins könnte meine Adresse in Deutschland sein, wo sich auf mein Sohn wieder anmelden könnte.
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Konstellation: Zwei volljährige Personen sind aktuell zu jeweils einem Sechstel Miteigentümer einer in Deutschland befindlichen Immobilie. ... Die beiden Personen wollen beide zum Jahresende ihre unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland rechtssicher beenden und möchten daher beide einen Wohnsitz (steuerrechtlich) in Deutschland ausschließen. ... Gewöhnlich könnte das Finanzamt ja, so meine Annahme, unterstellen, dass beide Wohneigentum in Deutschland mit-innehaben, das dem Wohnen dienlich ist und dies egal, ob es auch von ihnen zum Wohnen genutzt wird oder nicht.
Doppelbesteuerung DE CH Wochenaufendhalter
vom 15.6.2024 für 130 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Person: Wohnhaft Schweiz Arbeitgeber Schweiz Hallo, Person fährt 400km nach Deutschland (einfache Fahrt) für 5 Tage im Monat. ... Lässt sich dies vorab prüfen über ein Feststellungsverfahren seitens des deutschen Finanzamtes welches Land die Einkommenssteuer erheben darf? Wenn ein Feststellungsverfahren nicht erfolgen kann, wird mich das deutsche Finanzamt anschreiben, sobald ich wieder einen Hauptwohnsitz anmelde, nebst Schweizer Wohnsitz, oder erfolgt die Auseinandersetzung sobald man die Steuererklärung für Deutschland macht.
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 2007 keine Einkuenfte in Deutschland. Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein irischen Einkommen angeben muss, um daraus den Steuersatz zu berechnen, mit dem die Mieteinnahmen besteuert werden. ... Meine Fragen: 1. hat ein Wohnsitz in Deutschland irgendwelche Auswirkungen auf die Besteuerung?
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz / Deutschland. Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Frau (ebenfalls D/CH Staatsbürger) und 1 Kind in der Schweiz (Zürich) ohne Wohnsitz in Deutschland. ... Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?
Melderecht, Scheinwohnsitz, Wohnsitz
vom 16.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Klärung meiner aktuellen Situation (im vorgenannten Sinne) teilte man mir auf der Meldebehörde mit, dass ich lediglich einen Scheinwohnsitz innehabe, deswegen sei die Angabe meines EFH als mein amtlicher Wohnsitzes unzulässig. ... Tatsache ist, dass ich im eigenen Haus „wohne", mein gesamter Hausrat befindet sich dort in einem separaten Raum, das Haus aber im übrigen vermietet und am Wohnsitz-Finanzamt seit Jahren versteuert ist. ... In diesem Sinne erkläre ich meinen Berliner Wohnsitz zu meinem tatsächlichen Lebensmittelpunkt, auch wenn die Behörde solche Fälle nicht kennt und folglich nicht akzeptiert.
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Ich bin deutscher Staatsbürger, und habe zum 13.3.2020 meinen Wohnsitz dauerhaft in die USA verlegt. ... Des weiteren bin ich aber weiterhin als Freiberufler tätig: Die freiberufliche Tätigkeit ist bei einem deutschen Finanzamt als solche angemeldet, Kunde ist eine GmbH mit Sitz in Deutschland (deren Kunde ist wieder eine Firma mit Sitz in Deutschland, falls das für die Verwertung meiner Arbeit relevant sein sollte). ... Meine Frage ist jetzt, ob für mein Einkommen aus selbständiger Tätigkeit eine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland besteht.
Wohnsitz im Ausland - Denkmal-AfA im Inland?
vom 5.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein vermietetes Haus in Deutschland, das vor kurzem kernsaniert wurde. Die Sanierungskosten setze ich gemäß der in § 7h/i EStG definierten Sonder-AfA von meinem - bisher in Deutschland erzielten - Einkommen ab. ... Was passiert, wenn ich weiterhin in Deutschland arbeite, meinen Hauptwohnsitz aber nach Dänemark verlagere?
183-Tage-Regelung - Ab wann entsteht fuer mich eine Steuerpflicht in Deutschland?
vom 8.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe als Deutscher im nicht europaeischen Ausland und habe dort auch meinen Wohnsitz mit meiner Familie - arbeite aber zuweilen in Deutschland (projektbezogen). Wenn ich ein Projekt in Deutschland habe fliege ich dennoch regelmaessig (alle 2 - 3 Wochen) fuer ein verlaengertes Wochenende nach Hause. Ab wann entsteht fuer mich eine Steuerpflicht in Deutschland und gilt die 183-Tage-Regelung auf das Kalendarjahr oder bezogen auf die letzten 12-Monate.
Steuerrecht nach DBA mit VAE
vom 1.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben Haus in Deutschland wo wir auch dort angemeldet sind – Das Gehalt wird vom Unternehmen in Deutschland an mein deutsches Konto ueberwiesen. ... Wenn ich das Haus an meine Tochter vermiete und uns von Deutschland abmelden und das Gehalt von Deutschland an VAE Konto ueberweisen lassen.
Forderungen dt. Finanzamt
vom 30.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2013 in der Schweiz und habe keinen Wohnsitz in Deutschland. Die Abmeldung des deutschen Wohnsitzes wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Kann das deutsche Finanzamt Steuerforderungen aus 2011/2012 in der Schweiz vollstrecken lassen?
Wohnsitz im Ausland und deutsches Konto
vom 12.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 20 Jahren hatte sie in Deutschland ein Gewerbe angemeldet welches Anfang diesen Jahres abgemeldet wurde.Repräsentanz hierfür war meine Schwester welche auch ihre Adresse für das Finanzamt ect. angegeben hatte. ... Versteuert wird sie zusammen mit Ihrem Mann beim griechischen Finanzamt veranlagt. 2. Muss sie ggf doch wieder das Gewerbe hier in Deutschland anmelden?
steuer deutschland _ schweiz
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das liebe Finanzamt will von mir eine bestaetigung das ich in der schweiz lebe ,wie koennte die aussehen (stand der dinge :bin in D abgemeldet habe aber noch wohneigentum dort (kosten frei von muttern bewohnt) und bin als aufenthalter B in der schweiz angemeldet) zahle im mommet (seit ca.2jahren)in beiden staaten 100% steuern (200%) was mich ziemlich schafft .wie kann ich mich rechtlich dagegen stellen und dem elend ein ende machen .wen es geht will ich in der schweiz bleiben vieleich fuer immer ! ((das finanzamt behauptet, ich wäre wegen mutter und wohnung an deutschland gebunden)aber ich sehe das das nicht für alle gilt.es kann nur ein steuerrecht fuer alle geben und ich lasse mich in meiner freiheit nicht einschrenken !