Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Laufzeit und Kündigung eines Vertrages
vom 30.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die untenstehende Verlängerungsklausel eines Rahmenvertrags bereits zum 30.09.2020 zu einer Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr geführt hat oder ob tatsächlich eine Kündigung am bspw. 29.09.2021 zu einer Kündigung des Vertrags zum 01.10.2021 führen würde. Der genannte Vertrag wurde am 25.09.19 geschlossen. und hat folgende Klausel zur Laufzeit und Kündigung: "Der Vertrag tritt am 01. ... Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende schriftlich gekündigt wird.
Ranking Coach Vertrag wiederrufen.
vom 8.7.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
**Fehlende oder intransparente Verlängerungsklausel**: Bei Vertragsschluss wurden mir keine oder keine klar einsehbaren AGB zur Verfügung gestellt, insbesondere wurde ich nicht transparent über die automatische Verlängerung des Vertrags informiert. Eine solche Klausel ist daher im Rahmen eines B2B-Vertrags rechtlich angreifbar. 2. ... Eine Fortführung des Vertrags ist mir daher nicht zumutbar.
Vertrag Finess-Studio Fallstricke
vom 15.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 2019 habe ich einen Vertrag zu Azubikonditionen geschlossen.Die Mitgliedschaft sollte angeblich automatisch nach 12 Monaten erlöschen, bzw. der Vertrag auslaufen , ohne dass ich etwas unternehmen müsste, so wurde mir das damals erklärt im Studio.
Unklare Formulierung in Arbeitsvertrag
vom 9.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Was passiert nach 3 Jahren: Entscheidet die Evaluation der Kommision (nach 3 Jahren) über: Option 1) Entweder A) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre oder B) Verlängerung der AG um 2 Jahre. (und ist somit keine Auflösung nach 3 Jahren möglich) oder Option 2) über: entweder: A) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre B) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND keine parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre C) keine sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND keine Verlängerung der AG um 2 Jahre D) keine sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur aber eine Verlängerung der AG um 2 Jahre (und ist somit eine Auflösung nach 3 Jahren möglich) Oder ist der Text völlig unklar?
Mietvertragsverlängerung um 12 Monate wegen Erneuerung des Bodenbelags
vom 10.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter forderte jedoch mtl. 10€ mehr Kaltmiete plus Verlängerung des Vertrages um weitere 12 Monate plus 600€ einmalig. ... Frage: Muß ich die restlichen 12 Monate ebenfalls einhalten, obwohl ich für den Bodenbelag bereits einmalig 600€ plus 250€ (25 x 10€) gezahlt habe für 20qm, obwohl ja die Verlängerung des Mietverhältnis nichts mit der Verlegung eines Bodenbelages verknüpft werden kann? oder ist die Verlängerung um 12 Monate vielleicht sittenwidrig?
Befristeter Vertrag wg. Elternzeitvertretung
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir mit den Vertretungen befristete Verträge mit Sachgrund abschliessen, müssen dann die Verträge zwingend für jederman nachvollziehbar auch jeweils an eine konkrete Person bzw. einen konkreten Arbeitsplatz gekoppelt sein - Vertretung X wird für Mutter A eingestellt, Vertretung Y für Mutter B? ... Die Frage zielt ab auf mögliche Zukunftsplanung: Wenn nur eine der Mütter an ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchte, wessen befristeten Vertrag darf oder muss ich dann auslaufen lassen? Desgleichen bei Verlängerung der Elternzeit der einen oder anderen?
DSL Vertrag Kündigen
vom 19.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mein DSL-Televon Vertrag bei O2 fristgerecht 3 Monate vor Ablauf gekündigt. ... Jetzt hat aber O2 den Vertrag um ein Jahr verlängert.
Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 12.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt läuft der Vertrag in ein paar Monaten aus. ... Falls dies nicht möglich ist, kann ich einen neuen Mietvertrag abschließen mit einer Staffelmiete, dass z.B. jetzt eine Mieterhöhung in dem neuen Vertrag von 50 EUR aufgenommen wird und dann alle weiteren 3 Jahre später wieder 50 EUR erhöhen?
Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 17.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter möchte vereinbaren, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen dann automatisch verlängert. 1) Wäre es rechtswirksam, wenn man in der Verlängerungsklausel schreibt, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen verlängert? 2) Oder würde eine solche Klausel unter Umständen dann nach Ablauf von mehr als 2 Jahren dazu führen, daß der Vertrag automatisch zum unbefristeten wird? 3) Bliebe der Vertrag befristet, wenn ich unter o.g.
Abo-Falle!
vom 28.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Börsenbrief hat mir jetzt eine Rechnung über 987 € für die Verlängerung von 12 Monaten zugesandt hatte. ... Sie gilt dann auch nicht für alle Verträge, sondern nur für Neuverträge, die nach dem 01.03.2022 abgeschlossen wurden. ... Verlängerung um jeweils maximal ein weiteres Jahr.
Verlängerung eines befristeten Mietvertrages
vom 19.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell (5 ½ Monate vor Ablauf) hat der Vermieter unaufgefordert eine Verlängerung der Befristung vorgeschlagen. ... Ich habe daher drei Fragen: 1.) ist das unaufgeforderte Angebot des Vermieters: "Ihr Einverständnis vorausgesetzt haben wir einen Nachtrag zum Mietvertrag vorbereitet und möchten Ihnen eine Verlängerung der Befristung bis zum 31.07.2019 mit dem vorhandenen Grund¹ anbieten." (¹] = Grund der Befristung nach §2 2: Der Gesellschafter der Erbengemeinschaft, Herr XY, wird die Wohnung ab August 2015 als Altersruhesitz nutzen.) rechtlich einwandfrei, weil der Gesellschafter seine Altersruhe beliebig festlegen und verändern kann - oder ist hiermit bereits der Befristungsgrund entfallen? ... (z.B. eine Gesellschafterin beginnt ein Studium in unserer Stadt.) 3.) kann man ein unbefristetes Mietverhältnis verlangen, weil vor Unterzeichnung des Vertrages mündlich darauf hingewiesen wurde, dass a) das Zutreffen des Grundes der Befristung sehr unwahrscheinlich ist und b) das Mietverhältnis dann in ein unbefristetes Mietverhältnis übergehen wird?
Befristet oder unbefristet?
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verlängerung wurde ein neuer Vertrag (ohne Sachgrund) unterzeichnet. ... Im alten Vertrag stand: "Insbesondere kann der Einsatz des Arbeitnehmers sowohl im Inboud als auch im Outbound erfolgen." ... Allerdings habe ich gelesen, dass auch Kleinigkeiten, die bei der Verlängerung geändert werden, die Befristung unwirksam machen können.
Kündigungsfrist wegen Falschberatung versäumt, Vertrag wurde verlängert
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
GmbH einen Vertrag zur Vorstellung der eigenen Dienste auf der Plattform wlw.de geschlossen. ... Von dem Berater wurde der Eindruck vermittelt, dass der Vertrag ohne expliziter Verlängerung ausläuft. ... Der Berater hat nicht darauf hingewiesen, dass der Vertrag jetzt gekündigt werden müsste.
Kündigungsfrist eines gewerblichen Mietvertrages
vom 9.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was genau bedeutet die im Vertrag beschrieben Verlängerungsption eigentlich konkret für mich? ... Zu wann und mit welcher Frist kann ich den Vertrag kündigen bzw. muss ich denn überhaupt kündigen. Wie kurzfristig komme ich aus diesem Vertrag heraus?