Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für verkauf frau frage objekt

Schenkung Geld der Schwiegereltern für Hauskauf - Rückforderung nach Scheidung
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben 2004 geheiratet. ... Nach der Scheidung 2020 ist die Ehefrau aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und die Schwiegereltern, die noch immer im Haus wohnen, wollen im Rahmen eines Verkaufs 40.000 € von mir zurückfordern, da ihrer Meinung die Bedingung war, gemeinsam mit Tochter und Kinder im Haus zu wohnen. ... Das Objekt hat im Wert extrem zugenommen.
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Am 11.12.2018 wurde ich darüber informiert, dass der Verkäufer des Objekts (Parkus Amberg GmbH) einen komplett neuen Eigentümer hat: die Firma SGI bzw. ... Korntal-Münchingen und mit Herrn Christoph Ludwig-Werdin einen neuen Geschäftsführer (zwischenzeitlich Frau Julia Babilon). ... Ich befürchte, dass das Objekt nicht zum Jahresende fertiggestellt wird und/ oder der Bauträger am 31.12.2020 nicht mehr existiert.
Kündigung durch Miteigentümerin möglich?
vom 18.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir meine Vermieterin angekündigt, dass Sie Ihre (fiktive) Haushälfte bis zum Jahresende verkaufen will und mir mit Kündigung gedroht. ... Aussage eines Rechtsanwalts auch möglich sein soll, das gesamte Haus, gegen meinen Willen als 50%iger Eigentümer, zwangsweise zu verkaufen. ... Könnte ich tatsächlich zum Verkauf meines Eigentumsanteils und zur Räumung des gesamten Objekts gezwungen werden?
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hier ist den Vertrag: erschienen heute 1) Herr xxx, geboren am xxx, wohnhaft xxx - nachfolgend auch „Verkäufer" genannt -, 2) Frau yyy, geboren am …, wohnhaft xxxx nachfolgend auch „Käuferin" genannt -. ... Nach Angabe des WEG-Verwalters beträgt die Instandhaltungsrücklage für das gesamte Objekt EUR 1.095.484,07 (Stand XX.XX.202X). ... Bis zur vollständigen Tilgung des Kaufpreises sind Zahlungen, soweit zur Lastenfreistellung erforderlich, direkt an die dinglich Berechtigten, im Übrigen an den Verkäufer zu zahlen. c) Persönliche Zahlungspflicht: Der Verkäufer übernimmt keinerlei persönliche Zahlungspflichten durch
Vermögensschutz bzw. Sicherung vor Pflegezahlungen
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte hier nur von einem Anwalt der wirklich dieses Thema kennt und auch bereit ist sich damit ausführlich zu befassen - sollte 100,-- € zu wenig sein, bitte Frage einfach nicht annehmen - und sich nicht hinterher beschweren dass der Einsatz zu knapp war. ... Da ich hier nach Ablauf der Spekulationsfrist die Wohnungen ohne weitere Steuern wieder verkaufen könnte. ... Das Geld der Mieteinnahmen/ Verkauf wäre in der GmbH vor Zugriffen durch das Amt geschützt.
Elternunterhalt bei Einzug ins Pflegeheim
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Frau / Herr Rechtsanwalt folgende Fragen belasten mich zur Zeit sehr: Meine Mutter ( 87) lebt seit ca einem 3/4 Jahr in meinem Haushalt ( selbst gemietetes Haus mit Praxis/ Büroräumen separat, welche zur Zeit meine Mutter bewohnt ) >> ( selbst: alleinerziehende Mutter ( 44 ) eines Erstklässlers ,sowie selbst derzeit Erwerbsunfähigkeitsrentnerin auf Zeit;; >> ( nur daher ergab sich auch die Möglichkeit , meine Mutter in meinen Büroraumen unterzubringen ) << <<<Meine Mutter ist erheblich Pflegebedürftig, ich versorge sie derzeit alleine in meinem Haus ( Pflegestufe 1 ). ... Meine Frage hierzu ist nun: Nach Abzug der Rente und Leistungen der Pflegekasse verbleiben ca. 1200,00 € jeden Monat, die zusätzlich für das Pflegeheim von mir allein aufgebracht werden müssten. ... In diesem Zustand ist das Objekt auch nicht wirklich verkäuflich, wie mir mehrere Makler auch schon mitteilten, es sollte erst umfassend renoviert werden.
Rückabwicklung eines Immobiliengebotes
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! ... Ich ersteigerte das Objekt mit einer Gebotssumme von 30.500 €. ... So entschied ich, das Gebot zurück zu nehmen und teilte dies dem Verkäufer in schriftlicher Form mit.
Zugewinn
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage über den Zugewinnausgleich Vor Heiraten jeder von uns als Anfangsvermögen hatte eine Wohnung in Ausland (jetzige EU) Nach Heiraten (ohne Ehevertrag) war vereinbart(mündlich aber es gibt genug Zeugen)dass, wir beide verkaufen unsere Wohnungen im Ausland und kaufen uns gemeinsam eine Wohnung in Deutschland. ... Wir haben zusammen in eine Bank Kredit bekommen und ein Objekt (Baustelle) zum Selbstumbau in eine Wohnung, zusammen für 70000€ gekauft. ... Die Frage: im Fall Zugewinnausgleich, was soll ich bei der Berechnung tun?
Vertrauensvolle Dummheit
vom 21.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als "Strohmann" ersteigerte B. für uns 2010 das Objekt mit Grundbucheintrag für seine Frau A.B.. 2017 hatten wir unseren Teil mit Zahlung der 170.000.- EUR + nachweislich ca 45.000.- EUR in Erhalt und Sanierung gezahlt. ... B. hat das Haus (eigentlich unser Haus) jetzt gegen seine Ehefrau A.B. als Zwangsversteigerung betrieben zum Verkauf gebracht. ... Ich habe dadurch nach dem Tod meiner Frau vor einem halben Jahr jetzt auch noch Haus, wirtschaftliche Existenz und Altersversorgung verloren.
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser derzeitiger Vermieter hat, wie wir erfahren haben, über Jahre versucht das Objekt zu verkaufen und hat es wie gesagt ab Sep. 07 an uns vermietet, ohne uns zu sagen, dass er weiterhin verkaufen möchte. Nun ist das Objekt verkauft und die zukünftigen Vermieter haben uns signalisiert, dass sie im Sep. 08 in das Haus einziehen möchten. ... Muss ich akzeptieren das wir innerhalb eines Jahres wieder umziehen müssen, mit allen Konsequenzen > Frau muss wieder neues Soziales Umfeld aufbauen, neuer Kindergarten, wieder erhebliche monetäre Belasteungen durch einen erneuten Umzug...
Eigenbedarfskündigung wegen Hauskauf
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben samt unseres gemeinsamen Sohnes von 15 Jahren die Absicht ein Haus zu kaufen, derzeit wohnen wir zur Miete in einer grossen Wohnung, zum Mietobjekt gehören Kellerräume, die ich als selbständiger Handwerker betrieblich nutze. ... Derzeit stehen die Mieter im Mietverhältnis mit dem Eigentümer, welcher für uns auch der Verkäufer ist. ... Nun meine Fragen: Ich befürchte, dass wir den Mietern zwar kündigen können, diese aber nur sehr ungern dort ausziehen werden, da sie nach Aussage des Maklers derzeit lediglich 400 Euro Warmmiete zu errichten haben, es besteht also Gefahr, das die junge Familie keinen vergleichbar günstigen/guten Wohnraum bekommt (das steht für mich einfach fest).
Bruder erbt Haus, Auszahlung d. Schwester, Wertminderung durch Wohnrecht
vom 16.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er und seine Frau haben beide lebenslanges Wohnrecht für eine Wohnung im Haus (im Grundbuch lange vor Erbvertrag eingetragen). ... Als Alleineigentümer kann er - nach meiner Abfindung - die Wohnrechte löschen lassen und hat bei einem anschließenden Verkauf des Hauses einen wesentlichen höheren Gewinn.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschlägen von "Verkäufer - ungünstigen" Passagen - danke. ... Nach Belehrung über das damit verbundene Risiko wünschen die Beteiligten hierauf die sofortige Beurkundung. § 2 Verpflichtung Dies vorausgeschickt verkaufen … - nachfolgend "der Veräußerer" genannt - an … - zu Miteigentum zu gleichen Teilen, für die Verpflichtungen aus diesem Vertrag jedoch als Gesamtschuldner haftend - - nachfolgend "der Erwerber" genannt - den in § 1 näher bezeichneten Grundbesitz als „Vertragsgegenstand".
Schenkung steuergünstig anlegen
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie, die meinen Eltern gemeinsam (50%/50%) gehörte. Ich und meine Frau besitzen zusammen seit 6 Jahren eine Eigentumswohnung, die wir noch etwa 10 Jahre lang abzahlen, monatlich € 900 Euro. Mit dem Geld meiner Eltern will ich nun ein Haus erwerben, wir haben aber noch kein geeignetes Objekt gefunden, und wir wissen natürlich auch noch nicht, wie lange es dauern wird.