Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

Nachweis von Übernachtungen Schweiz bei Status "Internationaler Wochenaufenthalter"
vom 31.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Info: Ich hatte am Anfang mit dem GRE-3 Formular eine Bestätigung vom Schweizer Arbeitgeber bekommen über meine Präsenz bzw Nichtrückkehrtage. Später wurde wie gesagt vom Schweizer Finanzamt festgestellt, dass ich internationaler Wochenaufenthalter bin, womit der GRE-3 Vorgang lt Schweizer Finanzamt hinfällig wurde. ... Ich könnte mich ja dazu entscheiden, während meines Arbeitseinsatzes in der Schweiz z.B bei Freunden, im Auto oder im Wohnmobil zu übernachten ...
Freizügigkeitsleistung in der Schweiz
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aufhebungsvertrag ist mir vom Deutschen Arbeitgeber die Betriebsrente (Swiss Life, Schweiz) auf mein schweizer Konto überwiesen worden, steueransässig war ist zum Zeitpunkt der Auszahlung in Deutschland. ... Der Arbeitgeber hat keine Steuern abgeführt, das Geld wurde dirkt von Swiss Life als Freizügigkeitsleistung überwiesen.
Wohnsitz Schweiz & Deutschland
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will/werde zu meinem Freund in die Schweiz ziehen ab Mai. Ich habe in Deutschland allerdings ein Leasingfahrzeug, dass noch bis Januar 2021 im Vertrag läuft und sie sagen mir, dass ich es nicht mit in die Schweiz nehmen kann. ... Muss ich mich in Deutschland abmelden, um mich in der Schweiz anzumelden?
Vermeidung einer Betriebsstätte in Deutschland (Schweizer GmbH)
vom 10.2.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuelle Situation: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter (100% Anteile, 1-Mann GmbH) einer GmbH in der Schweiz. Dank des "DBA Schweiz" muss ich - trotz Home-Office - meinen Lohn ausschließlich in der Schweiz versteuern. ... Nun würde ich gerne über meine schweizer Firma einen Online-Shop betreiben, der physische Produkte an Kunden (B2B und B2C) in Deutschland verkauft.
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuern rückwirkend?
vom 22.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz. ... Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
arbeiten in der schweiz - Wo liegen dort die vor und nachteile.?
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag,ich benötige eine rechtsauskunft,seit mitte april dieses jahr arbeite ich in der schweiz und bin mitlerweile hier gemeldet und bekomme den so genanten L-Ausweis,meine planung geht dahin das ich wohl noch dieses jahr und das nächste jahr hier arbeite,in deutschland,lübeck, habe ich noch eine wohnung und bin dort auch gemeldet nun meine frage muss ich in deutschland noch steuern zahlen bzw. sollte ich mich hier in z.b. eineinhalb jahren abmelden muss ich in deutschland mit einer nachzahlung rechnen, ist es besser mich in deutschland abzumelden ?
Steuererklärung Deutschland- Wohnhaft in D und in der Schweiz. Arbeit in der Schweiz
vom 3.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in der Schweiz. Zahle also meine Steuern (Quellensteuer) und meine Rentenbeiträge etc. in der Schweiz. Ich bin jedoch weiterhin bei meinen Eltern angemldet weil ich für laufende Rechnungen (z.b Bafögrückzahlung, Sparkasse) erreichbar sein will innerhalb D zumal ich auch in D ein Tagesgeldkonto habe mit meinem ersparten aus der Schweiz ich habe in Dnoch nie gearbeitet, da ich nach dem studium sofort ein Jobangebot in der Schweiz bekommen habe.
2wohnsitze deutschland schweiz
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder sollte ich die wohnung an meinen freund(schweizer) vermieten und mich in D gar nicht anmelden?mein freund verdient wesentlich weniger( arbeit und wohnort schweiz,verdienst pro monat ca chf 8500) Vielen dank im voraus
Doppelbesteuerung Deutschland - SchweizDoppelbesteuerung Deutschland - Schweiz
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelbesteuerung Deutschland - Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren, Ich eine Frage , die mir bis jetzt keiner richtig beantworten konnte!! ... Mein Mann arbeitet seit 2 Jahren(mit kleinen Unterbrechungen, es sind aber im Jahr immer ca. 8 Monate in denen er arbeitet) in der Schweiz . Er ist dort auch angemeldet, hat aber seinen Erstwohnsitz in Deutschland.Er zahlt seine Steuern in der Schweiz,in Deutschland keine mehr.
Rechnung in die Schweiz
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein freier Mitarbeiter von mir (wir sind in D) wird für einen gewerblichen Schweizer Kunden ein Seminar (eine Schulung) durchführen.
Schenkungssteuer für Erbvorbezug Schweiz/Deutschland
vom 2.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein in der Schweiz lebender verwitweter Schweizer möchte seinem in Deutschland lebenden einzigen Kind (CH-Bürger, ohne Nachkommen) Wertsachen (Kunst/Antiquitäten/Instrumente) als Erbvorbezug übertragen. ... Die Wertsachen sind in der Schweizer Steuerdeklaration mit einem Versicherungswert von CHF 900''''000 ausgewiesen und werden von den CH-Steuerbehörden wie in solchen Fällen üblich zur Hälfte, also CHF 450''''000, dem steuerbaren Vermögen zugerechnet. ... Fallen für ihn in Deutschland Steuern an, wenn er immer noch in der Schweiz wohnt?
Schweizer plant Hauskauf in DE - Fragen zur Steuererklärung in DE
vom 28.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind in der Schweiz als Angestellte erwerbstätig und hier auch uneingeschränkt steuerpflichtig. ... Was ist der zu erwartende Ablauf, falls wir unser Schweizer Gesamteinkommen konsequent nicht angeben ? Wird dann irgendwann eine Annahme zum Schweizer Gesamteinkommen durch das deutsche Finanzamt getroffen und eine Steuer festgelegt ?
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. ... Betreffend der Aktien: ist es steuerlich sinnvoller, diese auf ein Depot in D oder in der Schweiz zu transferieren? ... Kann eine Überweisung meines Anteils der Summe aus dem Wohnungsverkauf direkt auf mein Konto in der Schweiz vorgenommen werden oder sollte ich dies auf mein deutsches Konto transferieren?
Umzug Schweiz Deutschland Mitte 2019
vom 6.7.2020 für 50 €
Wenn es bei Euch heisst: "...gemäß DBA steuerfreie Arbeitslohn..." meint Ihr damit: gilt in D jetzt als steuerfrei (weil ja im Ausland schon Steuern gezahlt)? ... Macht es in meinem Falls Sinn, die ausländische Steuer auf die dt.
Grenzgänger - Mieten eines eigenen Büros in der Schweiz
vom 28.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger (Wohnhaft in Deutschland, Arbeite in der Schweiz). ... Die "Schweizer Seite" der Dinge hoffe ich mich mit Hilfe meines Arbeitgebers klären zu können. ... Falls die steuerliche Seite mit beleuchtet werden könnte (kann ich dieses Büro dann von der Steuer als externes Arbeitszimmer) absetzen wäre das gut.
Auswanderung Schweiz, Einkommenssteuer Deutschland
vom 25.6.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im April 2012 in die Schweiz ausgewandert, habe aber weiterhin in Deutschland einen Gewerbebetrieb der Waren in die Schweiz liefert. ... Ich habe für das ganze Jahr 2012 Einkommenssteuer in Deutschland bezahlt obwohl ich 8 Monate des Jahres in der Schweiz gelebt habe. In der Schweiz habe ich auch für die vier Monate meine Steuern bezahlt.