Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

686 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenverkauf ohne Kaufvertrag / angebliche Mängel
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die neuen Besitzer wollten vor Kauf weder zur Probe fahren noch einen Kaufvertrag haben. ... (Ist nicht der Fall, auch im Kaufvertrag des Vorverkäufers, den ich aufbewahrt habe, ist der Wagen mit „Unfall nicht bekannt“ an mich übergeben worden) Inzwischen konnte ich beobachten, dass am Fahrzeug Änderungen vorgenommen worden sind (Montage einer Dachantenne) und es „fleißig“ weiter gefahren wird.
Mangel bei Gebrauchtwagen
vom 30.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe am 20.08.04 einen drei Jahre alten, gebrauchten PKW beim Vertragshändler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie gekauft. Gestern (29.08.) fiel mir auf, dass das Auto Öl verliert. Vermutlich ein Mangel, der nicht typisch für das Alter des Autos ist (Servolenkung und/oder hydraulisches Fahrwerk).
Schaden bei Gebrauchtwagen
vom 19.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Selbständig und habe mir vor 6 Wochen ein gebrauchtes Bäckerfahrzeug mit Außenklappe und Verkauftheke für 23.200 € gekauft. Das Fahrzeug hat 130000 km gelaufen und ist Bj. 11/2001.Das Fahrzeug wurde mit neuem Tüv und neuer AU übergeben. Ich bin jetzt ca. 4500 km gefahren und mir ist das Kupplungsseil gerissen.
Rücktritt Kaufvertrag Gebracuhtwagen vom Händler
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am Samstag den 30.08.08 bei einem Autohaus eine Verbindliche Bestellung für einen Gebrauchtwagen im Wert von 7.800,-€ unterschrieben und eine Anzahlung geleistet. ... Auf dem Kaufvertrag hat er aber nur den Satz unterschrieben das er die Anzahlung bekommen hat - sonst nichts.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage -Habe einen LKW günstig ersteigert. -Verkäufer hat mehrere hundert gute Bewertungen und beschreibt das Fahrzeug als sein LKW, sein Eigentum -Der Kaufpreis ist günstig ung beträgt ca. 65% des Marktwertes -Der Verkäufer ist im Besitz des LKW´s, des Briefes und des Scheins, Er ist jedoch nicht als Eigentümer im Brief eingetragen. - Verkäufer gibt an, dass 3 Freunde zusammen das Fahrzeug 4 Monate für Materialtransporte genutzt haben und das Fahrzeug auf den Freund angemeldet wurde, der die günstigste Versicherung aufgrund des Schadensfreiheitsrabattes hatte - Dieser Freund(eingtragen im Brief) ist aber nicht zugänglich und auch zerstritten mit dem Verkäufer. - Der Verkäufer behauptet eindringlich Eigentümer zu sein und verweigert eine Vollmacht des Freundes vorlegen zu wollen, da: 1. Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern.
Gebrauchtwagen defekt
vom 3.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich dem Autohaus am 31.03.08 einen Brief vorab per Fax und per Einschreiben mit Rückschein geschickt habe, in dem ich die Fertigstellung der Reparatur bis zum 04.04.08 sowie eine Berichterstattung über beide Reparaturen verlangte (einen eventuellen Schadenseratzanspruch würde ich mir vorbehalten), ansonsten würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, rief der Verkäufer heute an und teilte mit, dass man an der Reparatur immer noch dran sei, dass es aber der 05.04. oder der 07.04.08 werden könnte. ... Haben wir die Möglichkeit, die Annahme des PKW´s nach dem 04.04.08 zu verweigern, vom Kaufvertrag zurückzutreten und den Kaufpreis zurückzuverlangen?
Verschwiegene Vorschäden beim Kauf eines gebrauchten Kfz vom Händler
vom 8.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Folgender Sachverhalt: Im März 2015 kaufte ich von einem Händler einen Gebrauchtwagen (Mercedes Bj 2010, 50.000km, 25400€) . ... Ich Kaufvertrag steht: "Nachlackierungen auf Grund von Park- oder Blechschäden möglich". ... Jetzt zu meiner Frage: Habe ich die Möglichkeit den Händler in irgendeiner weise zu belangen ob nun durch einen finanziellen Ausgleich oder gar eine Anfechtung des Kaufvertrages.
Über Firma gekaufter Gebrauchtwagen/ Motorschaden
vom 27.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ungefähr 1 1/2 Monaten einen Citroën Jumper L2H2 bei einem Autohändler über ein Gewerbe erworben. Nun hat der Wagen von Anfang an Kühlwasser verloren und das ist mir direkt nach dem Kauf aufgefallen. Nach mehreren Werkstattbesuchen lautet die Diagnose ein Riss im Motorblock, also ein Motorschaden und ein neuer Motor bzw.