Ausgangslage -Habe einen LKW günstig ersteigert. -Verkäufer hat mehrere hundert gute Bewertungen und beschreibt das Fahrzeug als sein LKW, sein Eigentum -Der Kaufpreis ist günstig ung beträgt ca. 65% des Marktwertes -Der Verkäufer ist im Besitz des LKW´s, des Briefes und des Scheins, Er ist jedoch nicht als Eigentümer im Brief eingetragen. - Verkäufer gibt an, dass 3 Freunde zusammen das Fahrzeug 4 Monate für Materialtransporte genutzt haben und das Fahrzeug auf den Freund angemeldet wurde, der die günstigste Versicherung aufgrund des Schadensfreiheitsrabattes hatte - Dieser Freund(eingtragen im Brief) ist aber nicht zugänglich und auch zerstritten mit dem Verkäufer. - Der Verkäufer behauptet eindringlich Eigentümer zu sein und verweigert eine Vollmacht des Freundes vorlegen zu wollen, da: 1. Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern.