Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Wohnung wirksam kündigen
vom 4.11.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat seit dem Erhalt der Kündigung keine Miete mehr gezahlt, die Wohnung, soweit ich das beurteilen kann, weitgehend geräumt und ist auch bereits ein neues Mietverhältnis eingegangen. ... Soll ich eine fristlose Kündigung wg. ... Wird die Kündigung durch die Schlüsselübergabe wirksam?
Zu hohe Anwaltsrechnung bei fristloser Kündigung?!
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit ist mir eine berechtigte fristlose Kündigung meiner Wohung aufgrund eines Mietrückstandes zugegangen. Da ich den Mietrückstand innerhalb der bestehenden Fristen komplett ausgleichen konnte, wurde die fristlose Kündigung entsprechend unwirksam. ... Da sich die komplette Forderung aus der fristlosen Kündigung nur auf 1200 Euro belaufen hat und seitdem auch keine Forderungen gegen mich mehr entstanden sind, stellen sich mir zwei Fragen: a.
Gewerbemietobjekt: Mieter fristlos gekündigt, - wie gehe ich weiter vor?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich habe ich dies frist- und formgerecht angemahnt. Im Mietvertrag (regulärer Standard-Vordruck) steht das bei 2 offenen Mieten die fristlose Kündigung möglich ist. Diese habe ich dem Mieter nun zugestellt, mit der Frist den offenen Gesamtbetrag umgehend zu zahlen (Zahlungsziel 7 Tage) oder die Schlüssel zum Mietobjekt abzugeben.
Fristlose Kündigung - was tun?
vom 12.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naja, seitdem war das Verhältnis vorbelastet, den ganzen Februar haben wir dann etwas gekämpft, aber uns schon irgendwie gefangen, als dann aus dem Nichts am 1.3.12 die zweite Abmahnung kam und damit die fristlose Kündigung (das Datum steht aber nicht auf dem Papier). ... Wörtlich hat er mir gesagt, es gehe um einen Fall, in dem ich Donnerstag vor der Kündigung meinem Chef gesagt hätte, dass ein Auftrag da ist, der dann erst Freitag morgen gekommen sei. ... Ich wollte eigentlich nicht dagegen vorgehen, weil ich es so link fand dass ich nichts mehr mit diesen Menschen zu tun haben wollte, doch habe nun erfahren dass mir Arbeitslosengeld gesperrt wird aufgrund dieser Kündigung - wie soll ich bitte Miete bezahlen?
Mietminderung / Kündigung gewerbliche Räume
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch mündlich ist das Wort Kündigung nie gefallen. ... Vertraglich vereinbart wurde für den Fall einer ordentlichen Kündigung eine Frist von sechs Monaten. ... Wenn wir ordentlich kündigen und dann gar nichts mehr bezahlt wird, haben wir dann nachträglich noch die Möglichkeit der fristlosen Kündigung, wenn der Mietrückstand zwei volle Monatsmieten übersteigt?
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag bin ich der einzige Mieter. ... Nachdem meine frühere Freundin mit dem Vermieter in des Vermieters Wohnung gegangen sind,ist Sie nach ca. 10 Minuten mit einer fristlosen Kündigung hochgekommen und es war kein Grund angegeben. ... Ich erkannte diese nicht an und gab die Kündigung zurück.
Fristlose Kündigung wegen Fäkalien in der Dusche?
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Monat November brauchten wir keine Miete zahlen, da der Abfluss wohl defekt war und alle Fäkalien - auch aus anderen Wohnungen - in unserer Badewanne und Dusche landeten. ... Können wir, um nicht auch noch gesundheitliche Schäden zu bekommen, die Wohnunng fristlos kündigen und schon am Samstag ausziehen? (Wir könnten dann eine andere Wohnung bekommen) Müssen wir die bisher nicht gezahlte Miete zahlen?
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben daraufhin den Mietvertrag schriftlich fristlos gekündigt mangels Übergabe und Bewohnbarkeit, mit dem Hinweis, dass wir nicht erkennen können, wie die Wohnung in wenigen Tagen fertig werden soll, und der Vermieterin angeboten, sofern sie die Wohnung in naher Zukunft tatsächlich fertigstellt, uns einen neuen Mietvertrag anzubieten. ... Die Vermieterin hat daraufhin schriftlich geantwortet, dass unsere Mängelliste jeglicher Grundlage entbehre, und dass sie keinen Grund sieht für eine fristlose Kündigung. Sie hat dann weiter ausgeführt, sie würde der fristlosen, d.h. im Gegensatz zur fristgerechten, Kündigung nur zustimmen, wenn wir drei Bedingungen erfüllen: Wir nehmen unseren Wohnzimmerschrank wieder mit.
Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 30.09.2011 d.h. Zu diesem Termin ist eine Beendigung der Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.Vom dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlicher Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die Rechte des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchswährung bleibt unberührt " Ich gehe davon aus das wenn mir die Mietsache nicht fristgerecht zum 1.9.2010 übergeben wird, das ich die Wohnung fristlos kündigen kann.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte dies nicht geschehen, erfolgt automatisch eine fristlose Kündigung. ... Meine Fragen: Fristwahrung Muss ich der Mieterin eine weitere Frist zum Ausgleich der 1. Miete, die am 3.8. fällig wurde, anbieten oder ist dieser Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung wirksam?
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. ... Auf meine Antwort, dies seien keine sozialen Gründe und einer fristlosen Kündigung könne er sowieso nicht mit diesem Argument widersprechen, schrieb er, er bemühe sich um ein andere Whg., dies sei aber noch nicht erfolgreich gewesen. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?
vorzeitige Kündigung Mieter
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist aber nichts zu holen, Miete wird vom Jobcenter direkt gezahlt. ... Fristlose Kündigung scheidet aus. Dazu folgende Fragen: Da ich recht wenig Gegenwehr erwarte, kann ich versuchen mit z.B. 3 Monaten Frist zu kündigen?
Kündigung eines Mietvertrages aus mehrern Gründen u.A. auch Eigenbedarf
vom 15.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wird einzeln gezahlt, das heißt, beide Mieter überweisen separat ihren Mietanteil. ... Ich hatte sogar nur eine Frist bis zum 05. eines Monats, statt bis zum 03. ... Ist es ratsam, in diesem Zusammenhang den Eigenbedarf anzumelden oder reichen die anderen Punkte für eine Kündigung aus, die dann nicht angefochten werden kann?
Fristlose Kündigung Pachtvertrag
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere finanzielle Situation Grund für eine fristlose Kündigung? ... Könnte man dies, falls die finanzielle Situation nicht ausreicht, als Grund für eine fristlose Kündigung nehmen? ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (m/25 verheiratet 2 Kinder) habe mich im Dezember 2004 selbstständig gemacht und konnte auf Grund des Scheiterns die Mieten für April 05 bis September 05 nicht bezahlen. Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. ... Wie kann ich die Kündigung abwenden und die Wohnung behalten?