Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigung per E-Mail an Kunden und Partner mitteilen
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen und noch am gleichen Tag das Ausscheiden des Betroffenen, über eine E-Mail an die gesamte Kontaktdatenbank, den Kunden und Geschäftspartnern bekannt gemacht. Die E-Mail-Nachricht war zudem noch so unglücklich formuliert, dass eine fristlose Kündigung anzunehmen war und zahlreiche Empfänger der E-Mail, sich direkt an den Betroffenen gewendet haben, um eine Erklärung einzuholen.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichem Gruß Marco **** Nach durchsicht des Vertrages vom Künstler sah ich aber folgendes: " 3.1 Vertragslaufzeit Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr (365 Tage). Ist keine Kündigung eingetreten, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr (365 Tage). ... Februar 2013 um 0 Uhr. 3.2 Kündigung Eine Kündigung ist nur schriftlich über die unten genannte Anschrift möglich.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ... Hier haben wir noch nichts weiter unternommen, weil wir irgendwie immer noch auf eine Nachzahlung hofften. - unsere Hauptfragen: wie sieht Vorbereitung zur fristlosen Kündigung aus, muss so etwas wie eine Abmahnung geschickt werden oder war das schon unser Brief vom 20.2.? ... Vom Hausverkäufer hatten wir bei Übernahme des Hauses die Mietkaution in Höhe von 2 Warmmieten (Sparbuch mit Zinsen; wurde durch uns dann auf neues Sparbuch angelegt) zusammen mit einem Abtretungsdokument erhalten, wonach die Kaution – sofern der Vermieter keine Ansprüche darauf hat und sie zurückzahlen würde – anstelle an den Mieter an das Sozialamt zu leiten habe. - Frage: Kann Kaution in so einem Fall auch ausbleibende Mieten kompensieren oder nur Ansprüche unsererseits aus nichtgezahlten Nebenkosten oder Beschädigungen o.ä.?
Kündigung Mietvertrag nach Wohnungskauf von Erbengemeinschaft
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit könnte die eigene Kündigung wieder ausgehebelet worden sein?? ... Muss der Sohn vorsorglich erneut die Kündigung wegen Eigenbedarf aussprechen und ist dieser gegeben und durchsetzbar. 2. ... Er möchte jedoch verhindern, dass ihm der Anspruch auf Eigenheimzulage für das erste Jahr(2005) entfällt, falls die Familie zum 01.01.2006 immer noch die Wohnung bewohnt. 4.
Kündigung/Abfindung
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sind alle Ansprüche wechselseitig abgegolten. ... Ich habe mündlich ein paar Tage vorher mit meinem Chef eine Abfindung von x € vereinbart. ... Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Nach Elternzeit Anspruch auf ALG
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung wird deshalb erfolgen, dass ich meine gesamten Lohn und Gehaltszahlungen, während des Mutterschutzes und einem davor bedingten Berufsverbot, nur per Anwalt Mahn- und Zwangsvollstreckung erhalten habe. ... Würde mir bei einer Kündigung ein Anspruch auf ALG, etc. zu stehen (ich bin verheiratet)?
Kündigung zum 15.01.
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder muss die Kündigung zum 15.01.2024 ausgestellt werden und er darf erst am 16.01.2024 die neue Arbeitsstelle antreten? ... Im Internet sind andere Aussagen zu finden, dass der Anspruch von 2022 und der komplette Urlaubsanspruch für 2023 dem Arbeitnehmer zustehen. ... Bei z.B. 30 Tagen im Jahr wären das anteilig für Januar 1,25 Tage?
Kündigung des Arbeitsvertrages Resturlaub
vom 25.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor meinen derzeitigen Job auf Grund eines besseren Angebotes einer anderen Firma zu wechseln. ... Nun habe ich gelesen, dass mir bei einer Kündigung nach dem 30.06. der volle gesetzliche Mindesturlaub zusteht. ... Stehen mir bei Kündigung nun die vollen 30 Tage Urlaub zu oder lediglich der gesetzliche Mindesturlaub?
Arbeitsrecht. Verfall von arbeitsrechtlichen Ansprüchen.
vom 2.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe also insgesamt einschließlich Kündigungsfrist 5,5 Monate gearbeitet ohne einen Tag Urlaub zu nehmen. ... Bei nicht rechtzeitiger Geltendmachung verfallen die einseitigen sowie gegenseitigen Ansprüche." ... 2) Stimmt das was die Direktorin behauptet, dass mir wegen der Kündigung in der Probezeit keine Abgeltung des Urlaubs zusteht.
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bestand für 5 Monate + 1 Tag von 01.07. bis 01.12., Kündigung erfolgte seitens des AG am 17.11. ... B. wegen Elternzeit oder unbezahlten Urlaubs), den Anspruch anteilig (bei einer 5-Tage-Woche: 1/260 des Geschäftsjahres) zu kürzen. ... Krankheitstag pro Geschäftsjahr (01.11.-31.10.) anteilig (bei 5-Tage-Woche: 1/260) zu kürzen.
Ist die Fristlose Kündigung rechtens, wenn nicht, habe ich Anspruch auf Kündigungsfrist/evt. sogar A
vom 9.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verschlief weiterhin drei Abmahnhngen folgten, bei der letzten eine fristlose Kündigung am 16.09.2011.Begründet wird sie mit der Begründung die Arbeit ständig verspätet aufgenommen zu haben.der anteilige Lohn September Wird mir darin zugesagt für ende September, sowie Arbeitspapiere. ... Ist die Fristlose Kündigung rechtens?wenn nicht habe ich Anspruch Auf Kündigungsfrist/evt. sogar Abfindung?
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog im März 2012 in das Saarland und habe nach einer telefonischen Beratung den Anschluß mit einer "Außerordentlichen Kündigung" gekündigt. ... Die Telekom sagte mir die Tage am Telefon, dass sie überhaupt nichts mehr machen könnten, weil sie "den Fall" an das Inkasso-Unternehmen "verkauft" hätten, sie also gar keine Forderung mir gegenüber mehr hätten und somit auch nichts mehr korrigieren können. ... Wie von Ihnen gewünscht, bestätigen wir Ihre Kündigung und führen hier die Leistungen und Termine im Einzelnen auf:" Die Termine in der Liste sind jedoch 03.02.2014 und nicht 01.03.2012, wie in meiner Kündigung geschrieben.
fristlose kündigung usw.
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den geänderten Vertrag habe ich bis heute nicht erhalten, dafür aber eine fristlose Kündigung (ich sollte innerhalb 5 Tagen ausziehen!)... Die HV will die fristlose Kündigung weiter betreiben, obwohl ihr dafür die Grundlage fehlt. ... Meine Frage hierzu: Ich denke, dass die HV wegen der vorab genannten Gründe keine Chancen auf frristlose Kündigung hat.