Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Elternzeitantrag
vom 19.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bereits einen Elternzeitantrag für 3 Jahre gestellt mit der Option im dritten Jahr in Teilzeit zurückzukehren. ... Meine Frage jetzt: Wie formuliere ich den Antrag am besten, wenn ich mich jetzt nur für zwei Jahre festlegen möchte und innerhalb dieser zwei Jahre nicht an den Arbeitsplatz zurückkehren werde, sondern frühestens im dritten Jahr? ... Wie sind meine Rechte, wenn ich mich jetzt nur für zwei Jahre festlege und dann vor Ablauf des zweiten Jahres entscheide, das dritte Jahr doch noch direkt anzuhängen?
Fragen zum Daueraufenthalt-EG
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Leider konnte ich bis jetzt keine konkreten Antworten auf meine Fragen finden (Anwalt Hotline, Internet, etc.). ... Ich möchte aber für einige Jahre nach Berlin ziehen, hier lebt meine zukünftige Frau (Peruanerin mit unbefristeter Niederlassungserlaubnis für Deutschland). ... topic_id=43773 Meine Fragen hierzu: 1.
Frage zu meiner momentanen Situation
vom 29.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte Sie um Unterstützung wegen folgender Sachlage: Ich bin 30 Jahre alt, Arbeiter und allgemein ein sehr friedliebender Mensch, der selten Alkohol konsumiert. ... Beschluss: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte mit dem Beschluss auf Zwei Jahre Bewährung sowie eine Geldbuße von 300 Euro, was mich psychisch stark mitnahm, weswegen ich leider keinen Widerspruch einlegte. ... Meine Frage an Sie lautet nun, ob ich jetzt noch etwas gegen die Bewährung tun kann ( ich hatte ja nicht mit so einer erheblichen Strafe gerechnet, da der Polizeibeamte von höchstens einer Geldstrafe sprach), da ja die Frist für schriftlichen Widerspruch schon abgelaufen ist, und weiterhin ob ich mit dem Verfahren jetzt gegen meine Bewährungsauflagen verstoße, obwohl die Taten ja zusammen hängen.
Nebenkostenabrechnung nach 8 Jahren
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Tochter seit 12 Jahren eine 3-Zimmer-Whg. im Haus meiner Vermieter. ... Meine Frage nun, muss ich die Abrechnung nach der Personenzahl akzeptieren? ... Und abschließend noch eine Frage: Muss ich nach 8 Jahren überhaupt eine Nebenkostenabrechnung akzeptieren oder gibt es hier ein "Gewohnheitsrecht"?
Frage an Ausländerrecht-"Experten": §16 Abs. 3 AufenthG
vom 6.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Das Praktikum erstreckt sich über 6 Monate und übersteigt insgesamt die 90-Tage- Grenze. Allerdings liegen 50 Arbeitstage (Mo-Fr) im alten Kalenderjahr (bis 31.12.) und 80 Arbeitstage (Mo-Fr) im neuen Jahr. ... Damit stellt sich die Frage, ob dieses unproblematisch ist und somit nicht zustimmungspflichtig ist?
Neues Mpu Gesetz, man bekommt nach 5 Jahren seinen Führerschein Wieder. Stimmt das ?
vom 15.8.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe eine Frage, habe gerade gehört, wenn man sein Führerschein weg hat und sich 5 Jahre quasi nicht drum gekümmert hat, sprich man war bei keine MPU und hat auch keinerlei Änträge gestellt, würde man seinen Füherschein nach 5 Jahren wieder bekommen. ... Ich habe meinen Führerschein vor ca. 7 Jahren entzogen bekommen. ... Die Letzte MPU ist jetzt 4,5 Jahre her.
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei verschenkter Immobilie?
vom 12.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine vor vielen Jahren verwitwete und inzwischen recht betagte Mutter M. hat 3 Kinder, nämlich A., B. und mich, C. ... Soweit mir bekannt gilt im Todesfall M. für H1 die gesetzliche Erbfolge H2 wurde vor ca. 15 Jahren per Notar an B. verschenkt. ... Nun habe ich zwei Fragen dazu: 1.
Fragen zur GEZ
vom 20.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: - wenn ich die Gebührenordnung richtig verstehe, sollte bei einem Radio in der Wohnung als Erstgerät auch das Autoradio inklusive sein und nach dem Gerichtsurteil genauso auch der Computer? ... - Rückwirkende Gebühren für das Radio in der Wohnung (maximal für 10 Jahre)?
Frage zu § 2109 Unwirksamwerden der Nacherbschaft
vom 4.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage: Tritt bei folgendem Testament die Unwirksamkeit nach 30 Jahren laut § 2109 zu?... Das Testament wurde im Jahr 1977 kurz nach dem Tod des Erblassers eröffnet. ... Tritt hier § 2109 ein, d.h. die Unwirksamkeit der Nacherbenschaft nach 30 Jahren, da die Nacherbschaft im Testament nicht an eine Bedingung gebunden ist?
2 Fragen zu Pflichtteil und Ergänzung
vom 28.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: die durchaus nachvollziehbare Pflichtteilsberechnung eines Anwalts hat ein eigentümliches Endergebnis zur Folge: Die Situation: 5 Abkömmlinge eines Erblasseres (1 Alleinerbe, 4 Pflichtteilsberechtigte), keine Ehefrau Alle haben Vorempfänge (Ausstattungen) in unterschiedlicher Höhe erhalten, so dass sich nach Ausgleich und Anrechnung (aus dem fiktiven Ausgleichsnachlass = aktueller Nachlass + Vorempfänge) ordentliche Pflichtteile vereinfacht wie folgt ergeben: A 10 0000 € B 20 0000€ C 30 0000€ D 40 0000€ zudem haben die Pflichtteilsberechtigten Anspruch auf Ergänzung aufgrund von Schenkungen an Dritte und den Alleinerben, sie selber haben keine Schenkungen erhalten. Der Ergänzungsnachlass wurde wie folgt gebildet: Aktueller Nachlass + Schenkungen in den letzten 10 Jahren, darauf hat jeder der 4 Pflichtteilsberechtigten einen Anspruch von 1/10 = 60 000 € Nun zieht der Anwalt (wohl weil ja der aktuelle Nachlass 2x berücksichtigt wurde s.o.) von dem Ergänzungsanspruch den ordentlichen Pflichtteil ab, d.h.: A 60 000€ - 10 000€ = 50 000€ (Ergänzungsanspruch), dem addiert er den Pflichtteil wieder hinzu, so dass A 50 000€ + 10 000 € = 60 000€ erhält. ... Frage: Dürfen Zuschüsse gem. § 2050 (2) wenn sie die Vermögensverhältnisse des Erblassers nicht übersteigen, wie Schenkungen behandelt werden und dem Pflichtteilsberechtigten bei der Ergänzung abgezogen werden?
Frage zur Kündigungsfrist
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Kenntnisstand beträgt die Kündigungsfrist, die mein Arbeitgeber einzuhalten hätte, auf Grund der Betriebszugehörigkeit von mehr als 8 Jahren 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats. Meine Frage: Bewirkt der oben erwähnte Passus, dass sich die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich ebenfalls entsprechend verlängert oder gilt für mich auch zukünftig die Frist von 6 Wochen zum Monatsende?
KU für 16 jähr.Tochter. mit ausw. Unterbringung wg. FSJ
vom 25.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau ist mittlerweile seit einigen Jahren wieder verheiratet und hat mit ihrem jetzigen Mann einen gemeinsamen Sohn (6 Jahre). ... Um hier Rechtsklarheit zu schaffen bitte ich um Beantwortung der nachstehenden Fragen. Fragen: Wie hoch ist der Unterhaltbedarf meiner Tochter ?
Frage für einen freund
vom 12.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe da male eine frage ich habe einen freund der ist24 und hat eine freundin die ist 14 sie haben die erlaub nis vonn beiden eltern teilen das sie eine beziehung füren dürfen muss er angst haben das er strafrechtlich bestrafft würd
Schenkung - Rückforderung wegen Verarmung?
vom 23.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich und meine 7 Jahre ältere Schwester. ... Frage 1) Wann greift diese 1/3, 2/3 Regelung? ... Frage 3) Sprich meine Schwester könnte ihr Haus behalten (da die 10-Jahresfrist für ihr Haus bereits abgelaufen (Schenkung erfolgte 2007)) - ich allerdings würde mein Haus verlieren (da hier die 10-Jahrefrist erst 2023 abläuft)?
Begleitetes Fahren
vom 10.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt gibt es amtlicherseits ein Problem mit der 5-Jahres-Frist, die nach meiner Auffassung mit dem früheste möglichen Führerscheinerteilung erfüllt ist (November 2014). Frage: Gilt für diese 5-Jahresfrist der Zeitpunkt der Antragstellung… oder der Zeitpunkt, da mein Sohn ohnehin frühestens fahren darf?