Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für haus unterhalt wohnung auskunft

Müssen Großeltern für den Enkel aufkommen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abzüglich der Mietkosten, Versicherungen, Lebenserhaltungskosten, etc, bleibt den Großeltern ein Gesamtbetrag im Monat von ca. 1.800 Euro als Taschengeld das sie für zum Beispiel monatliche Urlaubsreisen und jährliche Kuraufenthalte ausgeben, bzw. sich davon monatlich Kleidung und Schmuck kaufen können und dem Bruder der Oma bei der Finanzierung des Umbaus seines Hauses finanziell behilflich sind. ... Wohnung bezahlen müssten.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dem Zeitpunkt zweifelte ich noch nicht an der Vaterschaft des zu erwartenden Kindes, wogegen ich zu der Miete (548€ + Gas und Strom) auch mit Unterhalt rechnete. ... Er hat das Haus Rückwirkend 3 Wochen verkauft. ... Hätte der Vermieter ankündigen müssen, dass das Haus verkauft wurde oder das Haus womöglich zwangsversteigert wurde?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatten sich meine Eltern dazu entschlossen, mir ihr Haus, in dem sie derzeit wohnten (und auch heute noch wohnen), vorzeitig über Schenkung zu vermachen, d.h. dieses wurde VOR unserer Ehe im Grundbuch auf mich überschrieben (Reihenhaus in München im Wert von gut 300.000 €). ... Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein. ... entschlossen sich meine Eltern und ich mich letztendlich zu folgender ''''Tausch-Aktion'''': Ich schenkte meinen Eltern ihr Haus zurück und meine Eltern schenkten mir dafür einen Bar-Betrag von 200.000 €; damit sollten wir die Chance erhalten, uns für die Familie ein Eigenheim als sofort nutzbares Zuhause finanzieren zu können !
HartzIV - Hilfe bei Widerspruch
vom 14.6.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hartz4-Bescheid (SGBII) 231,13EUR (Kindergeld 154EUR, Unterhalt 77,13), Vater von Person B zahlt keinen Unterhalt – angeblich kein Geld – UVG ist beantragt Person C – 35 Jahre, Nicht Vater von Person B, ledig, zu berücksichtigendes Gesamteinkommen lt. ... 4.Wie lange darf Person A wegen Person B und wegen dem ungeborenen Kind zu Hause bleiben und somit erwerbsunfähig sein?
Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2009 sucht meine Bekannte einen vom Jugendamt empfohlenen Anwalt auf, um primär den Aufenthaltsort ihrer Tochter abzusichern, die sie beim fluchtartigen Auszug aus dem gemeinsamen Haus mitgenommen hatte. ... Mit einbezogen in die Rechnung werden korrekterweise die die Gegenseite entlastenden Kreditraten fürs Haus. Er weiss um den Umstand, dass seine Mandantin ab Januar 2010 beim bisherigen Arbeitgeber auf eine Vollzeitstelle wechselt, um eine Wohnung anmieten zu können.
Hausrat fraglich
vom 25.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die getrennt lebende Ehefrau unseren langjährigen Hausarztes, dem wir zu grossem Dank verpflichtet sind, wollte im Nov. 05 aus dem gemeinsamen Haus (7 - Zimmer - Villa) ausziehen, in dem sie bisher mit den beiden Kinder wohnte. ... Die Frau, deren erst nach und nach (vor allem nach dem Unterhaotsanerkenntnis seines Anwalts) ans Licht gekommenen Schuldenwirtschaft als allein berechtigter Finanzbuchhalterin und Vermögensverwalterin der gut verdienende Arzt sein finanzielles Desaster vollumfänglich zu "verdanken" hat, hat sich den Auszug wieder überlegt, die Sachen stehen bis uaf weniges, das er mitnehmen konnte, im Haus. ... Müssen wir als gutgläubige Erwerber jetzt einen Prozess führen, weil wir einem redlichen Mann und Vater helfen wollten, der unverschuldet in eine kaum zu schildernde Lage gekommen ist und nun seine letzte Habe verkauft, um wenigstens den laufenden Unterhalt der Kinder zu sichern?
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser problem ist folgendes:(Vorgeschihte) mein mann ist selbständiger berater im immobiliensegment.vor etwa zwei jahren gelang ihm ein guter vertragsabschluss der uns auf absehbare zeit ein festes einkommen sichern sollte.mit dem vertragspartner war aus steuergründen eine monatliche zahlung der provision vereinbart. diese monatlichen zahlungen kamen kurz nach unserer heirat im vorigen jahr das erste mal ins stocken. um unseren monatlichen lebensunterhalt bestreiten zu können, waren wir gezwungen eine kontopfändung bei unserem schuldner durch zu führen. nach einigem hin und herr wurden die zahlungen wieder auf genommen.allerdings kamen diese zahlungen wieder sehr verzögert und meist nur auf anmahnungen meines mannes. durch die verzögerungen waren wir zum teil nicht mehr in der lage unsere mietzahlungen pünktlich zu leisten.wir baten bei unserer wohnungsgesellschaft die unseren eigentümer betreut um die möglichkeit die miete immer erst am 15 überweisen zu dürfen. dieser bitte wurde leider nicht entsprochen.ungefähr ab juni wurden die zahlungen teilweise eingestellt. vereinbart waren anfangs 5000 euro nach den ersten schwierigkeiten zahlte der schuldner nur noch 3000 euro...mittlerweile sind es 1500,00 und ab januar sollen es wieder 3000 euro sein. als die zahlungen im sommer aufhörten, haben wir wieder persönlich sachen verkauft und wertvollen schmuck den wir noch besassen zum pfandhaus geschafft. unser auto haben wir ebenfalls verkaufen müssen. wir haben wirklich versucht alles zu tun um die mietzahlungen leisten zu können. im august diesen jahres haben wir keine volle miete mehr zahlen können. hatten aber glück im unglück weil eine verrechnung mit dem guthaben aus der rückzahlung der betriebskosten stattgefunden hat.unsere monatliche miete beträgt ca. 1800 euro. ausser den ausbleibenden zahlungen haben wir als einkommen das kindergeld und den unterhalt für unsere zwei kinder da ich diese mit in unsere ehe brachte. das sind etwa 780 euro.da die zahlungen ausblieben oder zum teil nur 500 euro kamen konnten wir ab september keine miete mehr zahlen. dadurch kam es zur fristlosen kündigung durch unseren vermieter. da wir auf einen geschäftsabschluss meines mannes hofften der dieses jahr noch zu stande kommen sollte liessen wir die frist des einspruchs verstreichen. ... Kann uns jemand positiv auskunft darüber geben ob wir eine chance haben das wir in unserer wohnung bleiben dürfen? ... Wir verzichten auf die forderung wenn uns das hilft nicht aus unserem zu hause ausziehen zu müssen.
Not. Rückübertragung ohne Eigentümerbeschluss?
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2007 habe ich neben meiner Wohnung anteilig rd. 1/8 an einem unbebauten angrenzenden Grundstück von ca. 1.000 qm mit not. ... Das Bauamt bzw. die Gemeinde wollten mir mündlich keine Auskunft erteilen (Bauamt verweist auf Gemeinde und diese möchte sich ohne schriftlichen Antrag hierzu nicht äußern, da es einen solchen Fall noch nicht gab...).
Verlängerung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung
vom 7.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit unserem Umzug haben wir unsere Wohnung im Haus meiner Eltern, die wir regelmäßig besuchen, beibehalten und haben dort noch unseren Hauptwohnsitz gemeldet. Diese Wohnung haben wir auch in der ehelichen Erklärung, welche wir mit dem Antrag zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis abgeben mussten, benannt.
Unterhaltsklagen Abwehr
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie darf mich am WE und Feiertage besuchen und Zugang zu meine Wohnung gewehrt. 2. ... Keinen weiteren Kontakt sollte ich (nicht die Ex-Frau aber) mit denen pflegen, und unter keine Umstände werde ich jemals denen ihr Haus wieder betreten. 3. ... Dazu hat sie einen PKW die sie doch auch unterhält. 3.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann meinte er, dass das nur mit der leer stehenden Wohnung im OG zu tun habe. ... Man hätte ihm das Haus als gutvermietetes 3 Familien Haus angeboten und von einem Gewerbe sei überhaupt keine Rede gewesen. ... Laut dieser Auskunft sollte die Eisdiele abgerissen werden und statt dessen ein Mehrfamilienhaus erstellt werden.
Drangsalierung durch Schule & Jugendamt?
vom 23.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich tatsächlich mal kein Brot im Haus haben, bekommen meine Töchter zumindest noch ein Brötchen vom Kiosk mit. ... Ich habe mich zwischen Tür und Angel mit dem JA unterhalten, da ich keinen Einlass in meine Wohnung gewähren wollte. Ich war ein paar Tage kaum zuhause und mir war der unaufgeräumte Zustand meiner Wohnung unangenehm.