Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Arbeitsvertrag und anhängender Vertrag über Zielvereinbarungen im Vertrieb
vom 4.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Leerzeile im Vertrag………………………………………………..) Die Vertragsbestandteile gehen in die neu zu gründende GmbH über sobald diese rechtsfähig ist. Hintergrund: Meine Ansprüche an Provisionen stammen aus der Zeit zu der die neu zu gründende GmbH bereits rechtsfähig war.
Bürgschaft für eine GmbH
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter für eine Autohaus-GmbH zwei Bürgschaften übernommen. ... Wie lange kann eine Bank diese Bürgschaften weiterhin einfordern und wie komme ich aus den Verträgen heraus? ... Könnte ich evtl. darüber aus dem Vertrag kommen?
Befristeter Wohnungsmietvertrag mit einer GmbH
vom 13.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.9.2020 einen auf 12 Monate befristeten Mietvertrag mit meinem Vermieter, einer GmbH, abgeschlossen. Diese GmbH ist im Vertrag vertreten durch den Geschäftsführer Herrn N. Die Befristung wurde im Vertrag wie folgt begründet: "Der Vermieter will die Wohnung für sich oder seine Angehörigen nach Ablauf der Befristung nutzen."
Einlagen-Beteiligung an GmbH
vom 16.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Vorhaben wird von einer GmbH initiert und durchgeführt. D.H. die GmbH führt die die Verhandlungen mit der Gemeinde und den Interessierten Firmen und Betrieben die sich auf dem Park entweder ansiedeln möchten oder das Projekt wirtschaftlich nutzen oder nur unterstützen möchten. ... Fragen: - Ist es einem gemeinnützigen Verein gestattet, steuerbegünstigtes Kapital in eine wirtschaftlich interessierte GmbH zu investieren, wo es das Risiko eines Totalverlustes bei Scheitern des Projektes gäbe?
Schließung OHG, Neugründung GmbH
vom 15.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existieren keine langlaufenden Verträge mit Gläubigern, vieles könnte auch direkt auf die GmbH übertragen werden, aus anderen Verträgen könnte sich die OHG durch Einigung mit den Vertragspartnern sicher herauskaufen. ... Eine Firmierung unter GmbH i.G. über mehr als ein Jahr ist sicher nicht tragbar. Sehen Sie unter diesen Umständen irgendeine Möglichkeit, die GmbH mit gleicher Firma zu gründen, oder bleiben nur die zwei alternativen Möglichkeiten des Einzelunternehmens mit Fantasiebezeichnung oder der GmbH mit anderer Firma?
Gesellschaftsrecht: Formale Schritte freiwillige Liquidation GmbH
vom 4.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bei meinem Anliegen geht es um die freiwillige Liquidation einer GmbH. ... 8.Erstellung Liquidationsschlussbilanz Wenn alle Liquidationsschritte (Verträge, Verbindlichkeiten, etc.) erledigt sind: Was ist dann der ideale Zeitpunkt um die Liquidationsschlussbilanz zu erstellen? ... 9.Löschung der Gesellschaft Die Löschung der GmbH im Handelsregister wird durch den Notar eingereicht.
kündigung des pachtvertrag - gbr und gmbh
vom 25.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gbr verpachtet an gmbh gewerbebetrieb und anlagevermögen. die zwei gbr gesellschafter sind auch die zwei gmbh gesellschafter, jeweils zu 50% anteil, beide nur zusammen vertretungsberechtigt. ein gesellschafter stirbt. es erben direkt laut gbr-gesellschaftsvertrag drei söhne und werden die neuen gesellschafter der gbr und der gmbh neben dem altgesellschafter, der auch geschäftsführer der gmbh ist. nun stellt die gmbh die pachtzahlung an die gbr ein, da die "momentane geschäftslage der gmbh die zahlung der pacht leider nicht zuläßt". einer der drei erbengesellschafter, der nun 35% der anteile der gbr hält, möchte sich dies nicht gefallen lassen und will den pachtvertrag nun kündigen. kann er dies ohne die anderen, da der andere 50% gesellschafter verständlicherweise dagegen ist, weil er ja auch geschäftsführender gesellschafter der gmbh ist? zum vertrag: "der vertrag ist auf unbestimmte zeit geschlossen. ohne einhaltung einer frist kann das vertragsverhältnis aus wichtigem grund von beiden vertragsteilen gekündigt werden. als wichtiger grund gilt insbesondere eine so wesentliche verschlechterung der wirtschaftlichen verhältnisse der pächterin, daß ihr die zahlung der pacht in der vorgesehenen höhe nicht mehr zugemutet werden kann." wie ist der lösungsweg, daß der 30% gesellschafter der gbr den vertrag zum kippen bringt? es verstößt gegen die interessen der gbr, wenn keine pacht mehr eingeht. dem gmbh-gesellschafter/geschäftsführer ist dies natürlich recht, da "seine" gmbh pacht spart. was muß getan werden, um aus dem vertrag zu kommen?
Bei NS Partner GmbH Vertrag reingefallen
vom 13.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.09.20 gegen 14 Uhr hat meine Freundin einen Anruf von der Rufnummer 022168969478 auf den Geschäftstelefon bekommen, die behauptet von Google zu sein und dass wir den kostenlosen Test Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt hatten und deshalb würde es um ein weiteres Jahr automatisch verlängert, mit dem Kostenbeitrag von 761,-€ würde unser Eintrag in den ersten 10 erscheinen. ... Es kommen von der Firma NS Partner GmbH regionalesfirmenverzeichnis.de.
Insolvente GmbH und Treuhänderisch gehaltene Anteile
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Ich habe 2003 eine GmbH übernommen und war als deren Gesellschafter und Geschäftsführer tätig. ... In 2009 wurde die GmbH Insolvenz. Laut Gutachten des vorläufigen IV war das Gesamtgesellschaftsvermögen 0,- €, obwohl die GmbH noch Immobilien besaß.
Geschäftsführer zweier Unternehmen (GmbH's) Schweiz // Deutschland
vom 15.7.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist wie folgt: Geschäftsführer ab 01.01.2016 von: - einer GmbH nach Schweizer Recht mit Sitz im Kanton Schwyz. ... Ich erhalte dann von beiden GmbH''''s eine Vergütung. ... Steuerrechtlich: Ich zahle auf mein Gehalt der Deutschen GmbH normal meine deutsche Lohnsteuer + Soli.
Dating App abofalle
vom 27.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe heute eine email im spam Ordner gesehen, dass ich 4600 Euro der Die gmbh schulde, für einen Vertrag den ich anscheinend 2019 abgeschlossen habe, jedoch kann ich mich an sowas nicht erinnern und glaube nicht daran einen Vertrag für 89 Euro monatlich zugestimmt habe. Und der Vertrag wäre noch am laufen.
Rentenversicherungpflicht für GmbH - Geschäftsführer
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, in den nächsten Monaten eine Ein-Mann-GmbH zu gründen. ... Ich bin privat freiwillig rentenversichert (1 Rentenversicherung bei SIGNAL) und habe zusätzlich einige Verträge zu meiner Altersversorgung (2 Lebensversicherungen und 2 Wertpapierdepots) abgeschlossen. ... Ich möchte ein neues Büro anmieten und dort den Sitz meiner GmbH registrieren lassen.
Angestellte in einem städtischen Krankenhaus
vom 3.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag (2001 unterschrieben), damals war der Träger des Krankenhauses die Stadt (also BAT). 2005 kam dann eine Mitteilung daß wir umgestellt werden von BAT auf TVöD. 2008 wurde dieses Krankenhaus in eine GmbH umgeändert. ... Bin ich jetzt immer noch bei der Stadt angestellt (so wie es in meinem Arbeitsvertrag steht) oder gelten andere Richtlinien (GmbH)?
GmbH Erbengemeinschaft/Testamentsvollstreckung
vom 2.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Erbengemeinschaft EG bestehend aus Person A und Person B ist zu 50 % an GmbH F beteiligt. ... Geschäftsführer G der GmbH F sowie Person A verfolgen Ziel, B aus der GmbH herauszudrücken. ... Ist G gegenüber B bzgl. geschlossener Verträge, Protokollen der Ges.
Private Haftung für Leasingvertrag bei Insolvenz einer GmbH?
vom 14.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist Folgendes: Mein Bruder betrieb bis vor ca. einem Jahr ein Dentallabor (GmbH) zusammen mit unserem Vater. ... Nun war auf die GmbH ein Leasingfahrzeug angemeldet. ... Nun meine Frage: Ist das rechtens so, dass er, als ehemaliger Geschäftsführer der GmbH, für die GmbH als jetzt Privatmann in diesem Leasingvertrag haftet?
Option auf Eintrittskarten erworben - GmbH PLEITE !
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
dann werden diese sofort an mich weitergeleitet... die zahlung musste ich jedoch sofort leisten (-; .... der vertrag über die abwicklung wurde über seine gmbh gemacht... naja ... nun habe ich die info bekommen : gmbh geht insolvenz ... die karten sollte ich im herbst bekommen ... was nun ?? habe ich die a... karte gezogen weil ich depp einen vertrag mit ´ner gmbh gemacht habe ??
Amtsniederlegung GmbH - Geschäftsführer
vom 15.4.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einem auf drei Jahre fest befristeten Dienstvertrag hat der kfm. GF / CFO vor 2 Wochen seinen Dienst angetreten bei einem, großen, als Sanierungsfall bekannten Maschinenbauunternehmen mit 1000 Mitarbeitern. Der Geschäftsführer stellt schon in seinen ersten Tagen im Amt fest, dass abweichend von den ihm vorab gemachten Angaben unmittelbare Insolvenzgefahr gegeben ist und dass die Situation des Unternehmens gegenüber Kreditgebern etc. weitaus besser dargestellt wird, als tatsächlich gegeben.GF - Kollegen und Aufsichtsrat sehen die Situation hingegen nicht als kritisch an.