Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für eltern ausbildung sohn unterhaltspflicht

Unterhalt ab 18. Lebensjahr - Die Kindesmutter hat offiziell kein Einkommen, falls doch wie kann ich
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich zahle seit 16 Jahren ohne Probleme den Unterhalt an meinen unehelichen Sohn. ... Ich selbst bin verheiratet mit einer nicht Berufstätigen Frau und wir haben einen gemeinsamen 8-jährigen Sohn. ... Nun zu meinen Fragen : Erlischt der Unterhaltsanspruch automatisch ab dem 18 Lebensjahr und muß dann mein Sohn einen neuen Antrag stellen ?
Ausbildungsunterstützung / Bafög / Rechte & Pflichten
vom 1.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich haben wir viele finanzielle Verpflichtungen: Darlehenszahlungen für die Eigentumswohnung, Kosten i.H.v. 230 Euro/Monat für ein Lerninstitut für unseren Sohn (da er Lese-Rechtschreibschwäche hat) und vieles Mehr. Und natürlich die „ganz normalen" Lebenshaltungskosten. - Dazu kommen Verbindlichkeiten aus Altlasten (Schulden aus einer Selbstständigkeit meines Mannes) und die Tatsache das meine Eltern finanziell unterstützt werden müssen. ... Da stellt sich uns eher die Frage ob wir unter diesen Umständen überhaupt verpflichtet sind, diese Ausbildung zu finanzieren.
Unterhalt für volljährige Kinder, ggf. voll erwerbsunfähig, ohne Schulabschluss
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2013 wird es volljährig (dann ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung). ... Wie hoch ist unser Freibetrag (Selbstbehalt), wenn a) das Kind vollständige erwerbsunfähig sein sollte (vermutlich für einen begrenzen Zeitraum) b) ALG II beziehen sollte (findet keine Arbeit mangels Motivation) c) es eine Ausbildung beginnen oder die Schulausbildung nach 4 Jahren "Herumgammeln" fortsetzen sollte unter folgenden Randbedingungen: - Ich (54), ab Mitte 2012 im Vorruhestand mit rnd. x.xxx,- netto - Gemeinsamer Haushalt mit Ehefrau (53, nicht berufstätig, momentan nur 400,- Job, könnte aufgegeben werden) - Fixe Kosten: Miete: ~900,- + Nebenkosten/Heizung/Strom: 290,- - Versicherungen & KFZ-Steuer: ~200,-/Monat 2.
Unterhalt für volljähriges Kind - Steuerklasse 4?
vom 16.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit mehr als 10 Jahren geschieden, meine Exfrau ist berufstätig, ebenso wie ich, mein Sohn ist gerade 18 Jahre alt geworden, geht noch zur Schule und wohnt bei der Mutter. ... Wenn Sie nur 30 Stunden pro Woche arbeitet, dann wirkt sich das ja dahingehend aus, dass mein Anteil am gesamten Unterhaltsanspruch meines Sohnes höher ist, da ihr Einkommen prozentual niedriger ist, als wenn sie Vollzeit arbeiten würde.
Kindesunterhalt für volljähriges Kind
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Söhne (18 und 17 Jahre) leben beim Vater, meine Tochter (14 Jahre) lebt seit Mai 2006 bei mir. ... Mein 18-jähriger Sohn verlangt nun Unterhalt ab Januar 2007 von mir (bis zum 18. ... Zu meinem Sohn besteht seit Jahre leider kein Kontakt weder persönlich noch telefonisch.
WIE Unterhaltsanspruch vom Vater an Kind vermeiden?
vom 4.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Der Vater hat nie Unterhalt für seinen Sohn gezahlt und sich den Nachforschungen des Jugendamtes (dort bestand eine Beistandschaft für das Kind!) ... Laut Jugendamt soll man bis zum Abschluss der Ausbildung regelmäßig gegen den Vater klagen, um zu dokumentieren, dass der Vater nie gezahlt hat. Dieser Nachweis würde dem Kind später helfen, Unterhaltsansprüche vom Vater abzuwehren. ähnlich 4 U 166/15 Oberlandesgericht Oldenburg, Beschluss vom 04.01.2017- Kinder haften nicht in jedem Fall für ihre Eltern FRAGE: Ich bitte um eine Empfehlung, ob die Unterhaltsansprüche gegen den Vater weiter eingeklagt werden sollten, um spätere Unterhaltsforderungen seinerseits oder von Seiten des Staates zu unterbinden.
Volljährigenunterhalt und Mitteilungspflicht
vom 8.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch über seine momentane Ausbildungs- oder Berufssituation habe ich keine Angaben. Mein Sohn möchte laut Jugendamt auch keinen Kontakt zu mir und ich bekommme vom Jugendamt keine Auskünfte (Adresse, Tel., etc. meines Sohnes). ... 4) Kann ich den Unterhalt aussetzen, so lange ich keine Angaben zu seinen zukünftigen Vorhaben (Ausbildung, Berufsziel) habe?
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Sohn (19 Jahre) sitzt seit seinen 16 Lj. nach Abbruch seiner Erst-Ausbildung nur noch zuhause. Es ist uns bisher nicht gelungen ihn zu einer Ausbildung oder Arbeit zu bewegen. ... B1 - Sind wir nach einem eventuellen Auszug unterhaltspflichtig, da unser Sohn sich nicht ernsthaft um eine Ausbildung oder Arbeit bemüht und durch extremes Fehlverhalten glänzt?
Unterhaltspflicht für erwerbsunfähige Tochter
vom 5.11.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Durch die Erkrankung war sie nach ihrem Schulabschluss nicht in der Lage eine Ausbildung zu beginnen und auch an eine andere Erwerbstätigkeit ist nicht zu denken. ... Folgende Eckdaten möchte ich dazu nennen: Wir leben mit unserer Tochter und unserem Sohn in einem selbstgenutzten Haus (Eigentum) mit 4 Zimmern und einer Gesamtgröße von ca. 115 qm.
Unterhalt bei Promotion
vom 16.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel haben die Eltern alleine durch das Studium ihre Unterhaltspflicht erfüllt, so dass bei einer Promotion der Unterhaltsanspruch für den Studenten entfällt, da der Doktorand sein Staatsexamen bereits hinter sich hat.
kindsunterhalt bei 23 jähriger tochter
vom 17.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mein Mann hat aus 1.ehe 2 kinder. sein sohn (25) lebt bei uns im Haushalt und geht noch auf eine weiterführende schule. er bekommt keinen barunterhalt aber " kost und logie " frei. Die Tochter(23) wohnt im Saarland und lebt mit ihrem 1 jährigen Sohn mit ihrem lebensgefährten zusammen. sie hat abitur aber keine weitere Ausbildung. bisher haben wir freiwillig unterhalt bezahlt.
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hintergrund * Im Jahr 2004, während meines früheren Studiums und in meinem damaligen Status als Ausländer, wurde ein Sohn geboren. ... Auch während meines Aufenthalts im Ausland sind keine schriftlichen Mitteilungen an die Adressen meiner Eltern eingegangen. ... Darin werde ich von Bafög-Amt aufgefordert, eine Einkommenserklärung für das Jahr 2022 vorzulegen, da der Sohn Bafög für den Zeitraum 10/2024 bis 09/2025 beantragt hat.
Berechnung KIndesunterhalt - Welche Nachweise sind zu erbringen?
vom 20.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine jetzige Ehefrau hat - ebenfalls aus erster Ehe - einen zwischenzeitlich volljährigen Sohn. ... Der Sohn ist Schüler und damit unterhaltsberechtigt. ... In der Praxis komme ich also (einschließlich meiner Person) für insgesamt 7 Personen unterhaltsseitig auf: - 2 Kinder aus erster Ehe, 10 und 16 Jahre alt - meine jetzige Ehefrau, die ohne Erwerbstätigkeit ist - meine leiblichen Kinder mit meiner jetzigen Ehefrau, 2 und 5 Jahre alt - den leiblichen Sohn meiner jetzigen Ehefrau, 18 Jahre Sehen Sie Möglichkeiten, hier die Einordnung lt.
Neuberechnung Unterhalt
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat einen 17jähr.Sohn.Er ist seit 16 Jahren geschieden und zahlt seitdem regelmäßig Unterhalt für den Sohn. Er verdient 1400Euro netto u.zahlt momentan 312Euro.Es liegt kein Titel etc.vor,da er sich damals mit seiner Exfrau so geeinigt hat.Seit dem 1.8.06 hat der Sohn eine Ausbildung begonnen.Er verdient 300Euro netto und wohnt bei seiner Mutter,die wohl kein eigenes Einkommen hat(Sozialamt),aber wieder neu Verheiratet ist.Soweit wir wissen müßte jetzt eine Neuberechnung stattfinden.Das Jugendamt sagt das sie dafür nicht mehr zuständig sind.Meiner Rechnung nach müßte er doch jetzt 105Euro weniger bezahlen?