Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für dsl kündigen

Kündigung meines Telefonanschluss (Telekom) wg. Wohnungsauflösung
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen meiner Wohnungsauflösung habe ich meinen Telefonanschluß (T-DSL (Call&Surf Comfort/T-Net) bei der Deutschen Telekom gekündigt: hierfür bin ich in einen T-Punkt gegangen, um zusammen mit einem kompetenten Partner die Situation zu betrachten und einer Lösung zuzuführen. Die T-Punkt Mitarbeiterin hat nach Schilderung der Sachlage auf die Anwendung des Sonderkündigungsrechts verwiesen und nachfolgenden Kündigungstext für mich verfasst, den ich per Einschreiben mit Rückschein am 31.08.2007 versendet habe: >> Kündigungstext-BEGINN Hiermit kündige ich meinen Telefonanschluss in der Wohnung STRASSE, PLZ ORT, da ich diese Wohnung zum 30.09.2007 gekündigt habe.
kein Neuvertrag bei Umzug
vom 31.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wollten wir meine Telefonnummern auf den Anschluss meiner Freundin umschalten lassen, um anschliessend meinen Anschluss zu kündigen und den Anschluss meiner Freundin in unserer neuen Wohnung weiter zu nutzen.
Datenlöschung Cloud
vom 20.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Kündigung meines DSL Vertrags und die Löschung meiner Daten im damit verbundenen Online-Speicher (Cloud Speicher), ohne mir die Möglichkeit zu geben die Daten vorher zu sichern. ... Am 22.09.2020 teile ich meinen Internet Provider 1&1 mit, dass ich ab Oktober 2020 im Ausland leben werde und deshalb kündigen muss. ... Daraufhin wurde mir am selben Tag per E-Mail die Kündigung meines DSL Vertrags zum 01.10.2020 bestätigt und mitgeteilt, dass die Kündigung auch den Online-Speicher und den Telefonanschluss betrifft.
Vertrag wegen Tarifwechsel wieder um 24 Mon. verlängert
vom 12.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ging eigentlich ursprünglich bis August 2009, da ich bei einem anderen Anbieter aber ab September 2009 was günstigeres suchen wollte, wo ich nur DSl habe und dann eben für weniger Geld habe ich den vertrag zum August 2009 gekündigt. ... Als ich denen sagte,das ich den Vertrag kündige, da ich den tarif nicht mehr benötige und man leider als bestandskunde keinen Tarifwechsel nur im DSl machen kann, meinte der nette herr am Telefon, das er mir vorschlagen könnte, das er mir bis August 2009 den Tarif auf 25 Euro runtersetzt, die Konditionen wären und blieben die selben, eben nur das ich bis August dann spare, es war nie die rede davon, das der vertrag dann auch wieder weiter läuft, dennd er tarif ist ja der selbe, nur eben günstiger. hatte dafür auch noch mal eine schriftliche bestätigun per Mail von Freenet bekommen und dachte dadurch, ok alles gut, spare ich eben nochmal paar Monate bis ich dann aus dem vertrag bin, fand dass echt ne super Sache.
Fristgemässer Widerruf abgelehnt?
vom 3.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen DSL-Komplettvertrag (mit Telefon) mit freenet abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde ohne jede Änderung der Bedingunen und der ursprünglichen AGB von 1&1 beim Kauf der freenet-DSL Sparte übernommen. ... Ich werde diesen Vetrag fristgemäss kündigen, mit solchen Geschäfts"partnern" möchte ich keine Verträge haben.
Ausserordentliche Kündigung bei 1&1
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auch ich habe ein Problem mit der Kündigung meines 1&1-Vertrages. Folgende Situation: Mitte Januar 2012 habe ich 1&1 mitgeteilt, dass ich Anfang April umziehe und meine 16000er-Vertrag "mitnehmen" möchte. Dieses Anliegen wurde mir bestätigt, nur könne 1&1 mir nur eine 6000er-Leitung schalten.
Ärger mit 1und1
vom 31.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit 23.9. ständig teilweise tagelange Leitungsausfälle bei Telefon und Internet Störungen sind gemeldet und dokumentiert Nach Fristsetzung von einer Woche zur Behebung am 7.10 sind die Störungen wieder aufgetreten ich habe am 14.10 fristlos gekündigt...und den Lastschrifteinzug storniert Wie erwartet wurde die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung: Sonderkündigung nur, wenn 1und1 "nach eingegender prüfung" keine stabile leitung herstellen kann Nun will mir 1und1 eine neue fritzbox schicken. Nach meinen Internetrecherchen wird das aber nicht helfen.. ist wohl ein generelles Leitungsproblem Ich brauche Beratung, wie ich aus diesem Vertrag schnellstmöglich rauskomme - und einen Anwalt , der ein entsprechendes Schreiben an 1und1 schickt Vielen Dank Hase12
Kündigung: Mobilcom-Debitel Handyvertrag
vom 14.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe diesen Handyvertrag nur beruflich genutzt, mein Arbeitgeber hat mir die Kosten erstatett, da er dies jetzt aber nicht mehr tut muss ich die Kosten selber tragen, folglich habe ich diesen Vertrag am 27.04.2014 per Fax und Brief gekündigt. Jezt schreibt mobilcom-debitel Vertrag läuft bis 31.03.2015 Jetzt meine Frage, komme ich nicht früher aus diesem Vertrag? Hier noch: Vertragsbeginn 17.04.2002 Vertragsverlängerung ab 01.07.2014 Danke
(Vorzeitige) Löschung- unberechtigten Negativ-Eintrag (Infoscore Consumer Data GmbH)
vom 24.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen dieses Berufes wurde mir seitens meiner zuständigen Leiharbeiterfirma ein DSL- Mitarbeiteranschluss angeboten, den ich auch dankend angenommen habe. ... Im September 2010 vollzog ich dann auch die Trennung, die Umstände lagen leider auch noch so missgünstig, dass ich auch bei meinem Arbeitgeber "Hansenet" (Alice) kündigen musste (mein Vorgesetzter war ein Verwandter meiner damaligen Partnerin). ... Zur Erläuterung: Ich wollte zum DSL-Anbieter 1&1, weil dort Kunden auch noch Kundenfreiheit haben bzgl.
Stornierung einer Kündigung Rückgängig machen bei 1&1
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem: Ich habe bei der Internetgesellschaft 1&1 einen DSL 2000 Vertrag. ... Wenn Sie dennoch kündigen möchten, dann schicken Sie uns eine erneute schriftliche Kündigung mit Ihrer Unterschrift zu. Anmerkung von mir: Ich möchte nicht nochmal kündigen sondern die Stornierung Rückgängig machen.
Telekom: Mindestlaufdauer bei Umzug
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte eine veraltete langsame DSL-Leitung und das könnte man ändern. ... Erst als ich zu meiner Freundin gezogen bin und meinen Vertrag ganz normal kündigen wollte, erklärte mir die Telekom, ich hätte einen neuen Vertrag abgeschlossen.
Mietvertrag aufheben
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag herauszukommen (auuser regulär zu kündigen und 3 Monate Miete zu zahlen)? - Falls ich herauskomme, wie sieht es mit eigenen Kosten aus (jetzige Wohnung gekündigt, 24 Monate DSL Vertrag geschlossen...)?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber nur, weil hier kein DSL verfügbar ist. ... Da meine Mitbewohnerin einen Festnetzanschluss über Vodafone hat, kann ich den Vertrag nicht kündigen.
Telekom- Ab wann gilt das Widerrufsrecht?
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie gesagt die bereitstellung der dienstleistung erfolgte erst zwei, fast drei wochen später. und erst ab bereitstellung konnte ich die o.g. dienstleistung nutzen und testen.leider ohne erfolg wie beschrieben. vor ca.3 wochen war auch ein service techniker der telekom da und bestätigte, dass die leitung in meinem fall nicht reichen würde, da der verteiler für die dsl leitung viel zu weit entfernt sei von meinem wohnort. jetzt bin ich zwei jahre an diesem vertrag gebunden und zahle jeden monat ca. 60 € meine frage lautet: ist es rechtens die widerrufsfrist in diesem fall mit beginn der vertragsunterlagen beginnen zu lassen, ohne die dienstleistung vorher testen zu können?... habe ich die möglichkeit evt. außerordentlich zu kündigen, da wie beschrieben die leistung nur unzureichend erbracht wird?