Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

ALG-1-oder-ALG2-bei-freiwilliger-Weiterversicherung-für-Selbststänige
vom 4.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einige Fragen zu ALG1, ALG 2 und der freiwilligen Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung für Selbstständige. ... Wenn ich mich zum 4.6.2010 wieder arbeitslos melde, habe ich dann einen ALG 1 Anspruch? ... Falls ALG 1 (+) in welcher Höhe und wie lange oder hätte ich nur einen ALG 2 Anspruch?
Fiktive Berechnung Arbeitslosengeld, Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide
vom 9.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Bezug auf die korrekte Berechnung meines Arbeitslosengeldes sowie die nachträglichen Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide vom 02.08.2010 sowie vom 08.09.2010 und der Anhörung vom 06.12.2011 habe ich 3 Fragen: 1. Die Berechnung des Arbeitslosengeldes (Alg1) erfolgte in meinem Falle fiktiv. ... Laut diesem Schreiben „hätte ich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld" und es soll geprüft werden ob die Bewilligung von Alg1 aufgehoben wird.
§§ 16 und 29 SGB II
vom 26.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich beziehe Arbeitslosengeld II. ... Habe ich unter den geschilderten Umständen Anspruch auf Gewährung von Einstiegsgeld nach § 29 SGB II? ... Ich gehe davon aus, dass ich (verheiratet, ein minderjähriges Kind, Ehepartner ohne Einkommen) weiterhin ergänzendes ALG II erhalten werde.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der AN steht dem Arbeitsmarkt mit Ende der Elternezit (und Antrag des ALG) wieder in Vollzeit zur Verfügung. Hat der AN Anspruch auf ALG in voller Höhe oder wird aufgrund der Teilzeit in Elternzeit das ALG obwohl dieser nach Elternezit in Vollzeit gearbeitet hätte entsprechend gekürzt? ... Monat in der Sperre würde durch das ALG übernommen.
Anspruch Arbeitslosengeld nach
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor war ich 3 Tage arbeitslos (hatte also vollen Anspruch auf ALG). Ich weiß, dass es eine Frist von 4 Jahren gibt, was den Anspruch auf Arbeitslosengeld betrifft.
Arbeitslosengeld 2 rückwirkend einfordern
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 02/2006 einen Antrag für ALG II gestellt und dieser wurde abgelehnt. ... Zu dem Zeitpunkt der Antragsstellung von ALG 2 war ich aber bereits 25. In den nächsten Tagen werde ich erneut einen Antrag auf ALG II stellen und möchte nun zusätzlich folgendes wissen: Habe ich (bzw. meine Eltern) ein Recht auf Rückerstattung von diesen entstandenen Kosten?
ALG 1 berechtigt?
vom 9.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach März 2009 hab ich mich wieder gesundschreiben lassen und wieder alg 1 + alg 2 als aufstockung bekommen. im Februar 2010 wurde mir eine Maßnahme zur beruflichen Rehabilitation genehmigt durch die arge und die Agentur für Arbeit ich glaube sie haben sich die Kosten geteilt jedenfallls konnte mir das keiner genau sagen. ... Ich habe während der Umschulung weiter alg 2 mit mehrbedarf bekommen da ich 60% schwerbehindert bin vor 3 jahren festgestellt wegen psychischer Erkrankungen. Kann ich nun nach einer Reha meines Rückens eine erneute Umschulung erhalten und kann ich jetzt ALG 1 beantragen da ich ja 8 Monate Krankengeld bezogen habe und in berfulicher Reha war und falls ja auf welcher Berechnungsgrundlage?
ALG 1 und Gründung einer GmbH
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bereits Arbeitssuchend gemeldet und gehe auch davon aus, dass ich ALG 1 in Anspruch nehmen werde bzw. ich bin darauf angewiesen ALG 1 zu bekommen, weil ich nicht davon ausgehe so schnell eine neue Führungsposition zu finden. ... Falls ja, wäre es ratsamer kein Arbeitsverhältnis mit meiner GmbH einzugehen, solange ich auf das ALG 1 angewiesen bin bzw. der Antrag noch aussteht? ... Kann es zu Problemen führen, wenn ich mich nach Inanspruchnahme (Annahme: nach 3 Monaten) von ALG 1 dazu entscheide mich Vollzeit von meiner eigenen GmbH anstellen zu lassen?
Zahlung des Arbeitslosengeldes bis zur Abschlussprüfung einer Maßnahme
vom 15.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme bis zum 16.5.2014 Arbeitslosengeld 1 und befinde mich derzeit in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, die schulisch am 14. ... Auf meine Anfrage ans Arbeitsamt wurde die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes bis zum Beenden der Prüfungen nicht bewilligt. ... Meine Frage ist also, ob es einen Anspruch für mich gibt und wo dieser im SGB verankert ist.
alg 1 - Bemessungszeitraum
vom 23.8.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe in 24 monaten 12 monate gearbeitet, bei welchselnden arbeitgebern und löhnen. bin 55, frage ist nach welchen lohn steht mir alg 1 zu und wie lange
ALG Folgezahlung
vom 16.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Sollte dieser Vertrag nicht in einen unbefristeten übergehen und ich wieder arbeitslos werden, welche Anwartschaft habe ich dann beim ALG ? Nur noch den Restanspruch der vorherigen ALG Zahlung, oder habe ich einen neuen Anspruch aufgebaut ?
Arbeitslosengeld bei Wohnsitz in der Schweiz und Arbeitsort Deutschland
vom 15.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe versucht, sowohl beim deutschen als auch beim Schweizer Arbeitsamt Arbeitslosengeld zu erhalten. ... 2.Wo kann ich Arbeitslosengeld erhalten? 3.Wenn ich kein Arbeitslosengeld erhalten kann, kann ich dann für die Zeit, wo ich in der Schweiz wohnhaft war, die in Deutschland bezahlten Sozialversicherungsbeiträge zurück erstattet bekommen?