Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Gasliefervertrag - Anbieterwechsel
vom 26.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2008 ein neuer Vertrag per E-Mail zugeschickt, der ausdrücklich mit Wirkung ab 01. ... Diesem Vertrag lagen ausdrücklich die "Allgemeinen Bedingungen .....GasGVV" und die AGB des Anbieters zugrunde und waren als Anlagen beigefügt. Die GasGVV enthält in § 20 die Kündigungsfrist von einem Monat auf das Monatsende.
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag hat eine Mindestmietlaufzeit von 1 Jahr. Laut Vertrag sind wörtlich "alle gesetzlichen Kündigungsrechte" in den ersten 12 Monaten ausgeschlossen. ... Auf meine Gründe (Lärm usw) ist sie nicht eingegangen. a) Ist die ordentliche Kündigung gültig, da der Passus im Vertrag ungültig ist??
weiteres Vorgehen bei einem Mietkonflikt
vom 17.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt des Vermieters droht nun mit Folgendem: Für Renovierungskosten (die Wohnung sollte bezugsfertig übergeben werden)und für einige Monate Miete wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist(alter Mietvertrag,ein Jahr Kündigungsfrist) belaufen sich die Forderungen im Schreiben des Anwalts auf fast 10.000,- Ob 3000,- oder 10.000,-, es ist eigentlich für meine Mutter egal, da sie keine Summe über 1000,- bezahlen kann.
Kündigung zum 15. trotz Tarifvertrag?
vom 30.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrundinfos: Ich (AN) möchte kündigen. von 2018 - 2021 jährlich sachbefristete Veträge (außertariflich) seit 2022 unbefristeter neuer tariflicher Vertrag Wortlaut Manteltarifvertrag: (...) weniger als 5 Jahre (...) einen Monat zum Ende eines Kalendermonats (...) fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats Es ergeben sich für mich 2 Fragen: 1. Habe ich einen Monat oder zwei Monate Kündigungsfrist und 2. könnte ich auch (mit Einhaltung von ein oder eben 2 Monaten ) zum 15. eines Monats kündigen oder muss es zwingend das Ende das Kalendermonats sein?
Kündigung Mietvertrag mit Mindestmietzeit und Staffelmiete
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch wurde vom Vermieter folgender Punkt im Vertrag vorgegeben: "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrag wird die folgende Mindestmietzeit vereinbart: Der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens zum 31.05.2010 mit der oben genannten Frist gekündigt werden. ... Ist somit diese Regelung über eine Mindestmietzeit von 5 Jahren in unserem Vertrag komplett unwirksam? ... Können wir somit den Mietvertrag mit der normalen gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen OHNE dass wir einen Nachmieter stellen müssen?
befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund auf 3 Jahre wirksam?
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist kein Sachgrund für die Befristung angegeben "Der Vertrag beginnt 01.05.2004. ... Wäre die Befristung wirksam, würde der Vertrag zum 30.04.07 enden. ... Muss ich dann die normale Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quatalsende - d.h. zum 30.06.07 - einhalten oder endet der Vertrag trotzdem zum 30.04.07, wenn ich nicht äussern würde, dass die Befristung unwirksam ist.
Burnout und Eigenkündigung
vom 12.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurde die Kündigungsfrist heraufgesetzt auf 3 Monate zum Quartalsende. ... Die Frage die sich mir stellt ist, wie ich aus dem Vertrag rauskomme. ... Gibt es aus ihrer Sicht eine Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen und ggf eine Abfindung zu erhalten?
Arbeitgeberwechsel während Elternzeit
vom 16.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es hier Sonderregelungen wegen Elternzeit (vertraglich ist die Kündigungsfrist beiderseitig 3 Monate)? ... Gibt es andere Möglichkeiten die Kündigungsfrist zu verkürzen? ... b)Einen bestehenden Vertrag mit Arbeitgeber 1 habe?
Mietrecht - Kündigung - Eigenbedarf
vom 10.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1)wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist für den Träger, d.h wie schnell müssen wir aus dem Haus ausziehen? (5 Monate wie es die Besitzerin sagt scheint mir etwas kurz) 2) wie lange ist die Kündigungsfrist des Trägers zu uns, dem „Untermieter"?
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen?
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Resturlaub Der Mitarbeiter ist derzeit im Krankenstand und wird dies voraussichtlich bis zum Ablauf der Kündigungsfrist weiterhin sein. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Zeitmietvertrag - Kündigung
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern es nicht von einer der beiden Parteien unter einhaltung der jeweiligen Kündigungsfrist gekündigt wird. §6 Zustand, Instandhaltung und Rückgabe der Mieträume ...Sofern der Mieter seine Renovierungspflicht vor Einzug in vollem Umfang nachkommt, ist er berechtigt, bei Beendigung des Mietverhältnisses das Anwesen in dem heute vorgefundenen Zustand zurückzugeben. ... Wenn wir eine Kündigung aussprechen, gilt für uns dann die 3-Monatige Kündigungsfrist??