Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.256 Ergebnisse für unterhalt volljährig

Kindesunterhalt bei neuer Partnerschaft / neuer Ehe
vom 30.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mit mir aktuell noch nicht zusammen wohnende Freundin hat einen Sohn, der in Kürze volljährig wird (wohnt bei seinem Vater und dessen neuer Freundin) und im Herbst ein Berufseinsteigerjahr im Rahmen einer Berufsausbildung beginnt (also nicht privilegiert ist). ... Wir würden gerne zusammen ziehen und heiraten, wissen aber nicht, ob dann mein Einkommen sozusagen angerechnet wird mit der Folge, dass meine aktuell nicht unterhaltsleistungsfähige Freundin dann leistungsfähig würde und Unterhalt zahlen müsste, den sie aktuell schlicht nicht zahlen kann. ... Frau belasten könnte, da mein Mittelzufluss an meine Partnerin schlussendlich zu einem Mittelabfluss bei ihr führt, da sie dann Unterhalt zahlen müsste.
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wurde im Dezember 2005 volljährig. ... Von mir erhält sie das Kindergeld sowie 60 Euro Unterhalt (ich zahle auch noch Monatsticket und sie ist bei mir krankenversichert). ... Nun wird meine Tochter durch den Vater in der Form ´erpresst´, indem er droht die Zahlungen bis zur Neufestsetzung (das solle sie veranlassen)des Unterhalts ganz einzustellen, wenn sie die Vollstreckung nicht sofort zurückzieht.
Geld sollte beiseite geschafft werden, Auswirkungen auf Zugewinn?
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das durch Zufall erfahren und habe das gleiche gemacht, aus Sorge, dass ich sonst total ohne Geld da stehen könnte und nicht für mich und meine Kinder sorgen könnte, da mein Mann auch keinen Unterhalt für mich und die Kinder bezahlt. Beide sind zwar volljährig aber noch im Studium und beide bekommen kein Bafög. ... Da ich aber von diesem Geld alles was anfiel bezahlt habe, auch Steuernachzahlungen, Rechnungen die nur meinen Mann betrafen und den Unterhalt für die Kinder etc. ist der Betrag natürlich jetzt geringer, trotzdem wird das nicht angerechnet.
Trennung - kein Einkommen - Kredite
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er inzwischen volljährig ist - geb. am 07.06.1984 - aber erst jetzt (!) ... Denn eins ist klar, ich brauche gar nicht erst um Unterhalt (getrennt lebend) zu bitten, er wird mir keins zahlen können und dies auch zu vermeiden wissen.
Wohngeld, Lastenzuschuß
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Unterhalts- und Darlehenskosten bedienen zu können habe ich im Januar 2008 einen Antrag auf Lastenzuschuß bei der zuständigen Wohngeldstelle gestellt.
Unterhaltsanspruch
vom 26.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Amt für Jugend und Familie, Amt für Ausbildungsförderung habe einen Verpflichtungsbescheid erhalten (Anforderung von Unterlagen) Wortlaut:"Ihr Sohn stellte am 23.08.2006 einen Antrag auf Ausbildungsförderung nach dem BAföG. Nach §11 Abs.2 ist das Einkommen beider Elternteile des Auszubildenden auf dessen Bedarf für den Lebensunterhalt und die Ausbildung anzurechnen.Ich bitte Sie daher, auf beiliegendem Formblatt 3 Ihre persöhnlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zu klären und die zur Entscheidung des Förderungsantrages erforderlichen Urkunden und Beweismittel beizufügen." Sachverhalt:Ich bin geschieden und habe 2 Kinder beide jetzt 19 Jahre (bei einem Kind ist alles Problemlos), mein Sohn hatt bereits 2 Lehrstellen beenden müssen.
Unterhaltspflicht für in Mittelamerika lebenden Vater von 6 Kindern geltend machen ?
vom 18.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem meine Freundin mehreren Jahre mit ihrem Mann (beide sind deutscher Staatsangehörigkeit) in Mittelamerika gelebt hat, überlegt sie nach der Trennung von ihrem Mann nach Deutschland zurückzukommen. Sie hat 6 Kinder, 2 davon sind dort geboren. Der Ehemann ist noch in Mittelamerika.
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Fall: Ein 30 jähriger Sohn, der selbstständig tätig ist, wohnt im Haus der Mutter. Ab 10.7. ist der Sohn mit seiner Einzelfirma nicht mehr zahlungsfähig und wird daher in der KW 38 Insolvenzantrag stellen. Vor dem Zeitpunkt der Zahlungsunfähigkeit war der Sohn kaum zu Hause und hat sich dort im Wesendlichen praktisch nur zum Schlafen aufgehalten, da er während des Tages bis in die späten Abendstunden in seiner Firma war, in der sich auch eine Küche befindet.
Sicherheit für privates Darlehen 500 T€
vom 25.5.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe zu folgenden Kontext: Zur (Teil)Finanzierung eines Mietobjektes möchte ich ein privates Darlehen i.H.v. 500 T€ von meinen Eltern aufnehmen. Der Rest wird von der Bank finanzierte (Grundschuld ist eingetragen). Um die steuerliche Anerkennung zu gewährleisten (soll nicht als Schenkung gesehen werden), möchte ich neben marktüblichen Zinsen ggf. eine Sicherheit im Vertrag vereinbaren.
Zugriff Sozialamt
vom 14.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau kümmert sich seit vielen Jahren um den Lebensgefährten ihrer verstorbenen Mutter. Der Lebensgefährte und ihre Mutter waren nicht verheiratet, es besteht kein verwandtschaftliches Verhältnis. Direkte Verwandte hat der Lebensgefährte nicht (Frau vor langer Zeit verstorben, keine Kinder, Eltern lange verstorben, da Lebensgefährte 88).
Waisengeld nach Wechsel des Ausbildungsberufes
vom 2.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Sohn, 18, ist im zweiten Lehrjahr einer handwerklichen Ausbilung. Schon seit Längerem hat er gemerkt, dass der Beruf nicht die richtige Wahl war. Auch sein Ausbilder hat das schon gemerkt und ihm nahegelegt, sich einen anderen Ausbildungsplatz zu suchen, da er die Prüfung nicht schaffen wird.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und mehrfach abgebrochener Ausbildung und Studium
vom 14.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 geschieden und meinem Sohn (28 Jahre) habe ich Kindesuntergalt gezahlt. Nachdem er den Studiengang gewechselt hat und dann abgebrochen hat und einer Beschäftigung mit eigenem Einkommen nachgegangen ist, habe ich die Zahlungen eingestellt. Danach hat er auf einer privaten Schule in einer zweijährigen Ausbildung seine allgemeine Hochschulreife nachgeholt.
US-amerikanisches/ Deutsches Familienrecht (Kindesabstammung)
vom 22.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte. Meine jetzige Ehefrau ist tansanische Staatsangehörige.Ich bin deutscher Staatsbürger.Wir sind seit 2008 verheiratet.Im Jahre 1987 heiratete meine Frau zum ersten mal,ebenfalls einen Deutschen.Die Ehe wurde in Deutschland (Heidelberg) geschlossen. Während dieser Ehe hielt sich meine Frau in den Jahren 1990-1992 längere Zeit in den Vereinigten Staaten auf, um Familienmitglieder zu besuchen.Ihre damalige Ehe war zu diesem Zeitpunkt bereits als gescheitert zu betrachten.Im Laufe dieser Zeit hatte sie eine kurze Beziehung zu einem Amerikaner,die zu einer Schwangerschaft führte.Im Jahre 1991 brachte meine Frau Zwillinge zur Welt.Ort der Geburt war Houston im US Bundesstaat Texas.Also kamen die Kinder ehelich zur Welt ,auch wenn der damalige Ehemann nicht der leibliche Vater ist.Die Kinder erhielten amerikanische Geburtsurkunden,aber meine Frau ließ den Namen des Erzeugers auf Anraten ihrer Eltern in Tansania nicht eintragen.So steht also nur die Mutter als einziges Elternteil auf der Geburtsurkunde.Die Scheidung dieser ersten Ehe meiner Frau,fand dann im Jahr 1992 ebenfalls in Houston statt.Der Ehemann war bei der Verhandlung nicht selbst anwesend,erklärte aber seinen Willen zur Scheidung mit einer Einverständniserklärung.Leider werden die Kinder im Scheidungsurteil überhaupt nicht erwähnt,was eventuell auf Unwissenheit der Rechtslage oder schlechte Beratung zurückzuführen ist.So konnte der Status der Kinder bis heute nicht geklärt werden.Im Jahre 1993 brachte meine Frau die Zwillinge zu ihrer Familie nach Tansania.Die Kinder reisten mit amerikanischen Kinderpässen aus den USA aus.Die Eltern meiner Frau wünschten sich,das die Kinder bei ihnen aufwachsen und meine Frau ließ sich dazu überreden.Im Anschluss kehrte meine Frau ohne ihre Kinder nach Deutschland zurück,um die Familie in Tansania wirtschaftlich unterstützen zu können.Leider sind die amerikanischen Pässe der Kinder in der langen Zeit, die sie in Tansania leben, verloren gegangen und wurden bis heute noch nicht wieder ausgestellt.Meine Fragen sind: 1.Können die Kinder auch die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen und wie stehen da die Chancen. 2.Muss die amerikanische Botschaft in Tansania,aufgrund der Geburtsurkunden,neue amerikanische Pässe ausstellen. 3.Wäre es auch möglich,das ich die Kinder adoptiere,damit wir als Familie zusammen leben können. 4.Ist ein Familiennachzug der Zwillinge noch möglich,auch wenn sie inzwischen bereits 21 Jahre alt sind.