In einem der Kündigung beigefügten Schreiben bietet uns die Vermieterin eine Ersatzwohnung in ihrem Haus an, falls wir nichts anderes finden sollten - außerdem bittet sie uns ´zunächst um Diskretion´. ... Nun kamen wir jedoch kürzlich mit anderen Bewohnern unseres Mehrfamilienhauses in´s Gespräch: alle äußerten ihr Bedauern, da wir sehr gut miteinander ausgekommen waren - und von mehreren Bewohnern wurden Äußerungen getroffen wie ´schon vor 2 Jahren, als die Wohnung von den Eigentümern renoviert wurde, hat Frau X geäußert, dass sie am liebsten selbst dort einziehen würde, während ihr Mann niemals das Haus aufgeben würde´ oder ´Uns hat es damals gewundert, dass in die Wohnung überhaupt Mieter eingezogen sind, ursprünglich dachten wir alle, dass das Ehepaar X die Wohnung für sich haben möchte´. ... Ich halte es für denkbar, dass bereits bei Abschluss des Mietvertrages die jetzt geltend gemachten Eigenbedarfsgründe vorlagen - und weiterhin die unschöne Vermutung, dass wir nur für eine gewisse Zeit Miete zahlen durften, um die Renovierungskosten der Wohnung herauszuholen.