Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Handyvertrag Schadensersatz
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe bei der fa tmobile einige verträge gehabt die rechnungen wurden mir immer online zur verfügung gestellt. diese (nur grundgebühren) konnte ich dann nicht bezahlen. dadurch wurden mir die verträge und der online zugang gesperrt. eines tages bekam ich von seiler und kollen post mit einer forderung von 1500 eur inkl schadensersatz. damit der schufaeintrag gelöscht wird habe ich sofort unter vorbehalt der rückforderung bezahlt. nun zu meiner frage. hätte die fa einen negativen eintrag hinterlassen dürfen und die forderung eintreiben inkl schadensersatz wenn keine zahlungsaufforderun oder kündigung schriftlich gekommen ist. diese wurden anscheinend online zur verfügung gestellt. ich habe aber auch ein schreiben in dem vermerkt ist das der zugang durch die ncihtzahlung gesperrt ist. ich habe gelesen das ein betrag nur fällig ist wenn die rechnung vorliegt. diese habe ich ja nie erhalten gruß
Schadenersatzforderung - Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen?
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein Forstunternehmen welches Holz aus dem Waldbestand an Wegesrand rückt.So wird es dann sortiert, aufgeschichtet ,gemessen und zur Abfuhr bereitgestellt.Ein anderes Forstunternehmen bat mich um Unterstützung.Ein Vertrag wurde angefertigt,sprich 13.000 ftm.Holz zu rücken zu je 6,30€ pro ftm also 81.900€ netto.Nach vier monaten wurde immer noch kein Holz abgefahren.Lediglich nur 1200 ftm wurde von mir gerückt, also 7.560€ wurden abgerechnet.Danach hat das Forstunternehmen denn Vertrag gekündigt,mit der Angabe der Holzkäufer sei Abgesprungen.(nicht bestandteil meines Vertrages)!
Adressänderungen auf Rechnungen
vom 26.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problemchen: Es kommt immer öfters vor, das Kunden als Privatpersonen online bei uns einkaufen, die Ware ausprobieren und dann die Rechnung auf ihre Firma (also Firmenadresse) ändern lassen. Das selbe Problem stellt sich aber auch bei Privatpersonen, die offenbar nicht wissen wo sie wohnen. Das macht zum einen doch eine Menge Arbeit und zum anderen schließe ich deswegen Ärger mit dem Finanzamt nicht völlig aus.
Schadenersatz zersprungene Scheibe möglich?
vom 23.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bezieht sich auf seine AGBs und schließt sämtliche Ansprüche aus: _____ § 5 Gewährleistung …… (3) Besonderheiten bei Glas Bei thermisch verspanntem Sicherheitsglas kann es in extrem seltenen Fällen zu sogenannten Spontanbrüchen kommen.
PKW Leasingrückgabe
vom 10.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe anfang Februar ein Leasingfahrzeug nach Leasingablauf zurückgegeben. Das erste Schadensgutachten durch die Dekra erschien mir zu hoch(ca.1700Euro).Nach Absprache mit dem Autohaus, hätte ich Anspruch auf ein zweites Gutachten.Die Kosten des Gutachten müßte geteilt werden. Daraufhin nahm ich an und es wurde ein zweites Gutachten durch den TüV gemacht.Dieses Gutachten wurde mit einer Schadenshöhe von ca.4100 Euro beziffert.Selbstverständlich habe ich interveniert per Mail an die Leasinggesellschaft und erkenne das zweite Gutachten nicht an.Dieser Unterschied im Schaden/Kostenfall ist weitaus zu hoch.Beide Gutachten habe ich dokumentiert bekommen.Ich habe auch den Verdacht, dass zwischen Gutachten 1 und 2 zeitlich Schäden entstanden sein könnten, die erst nach meiner Abgabe passierten durch dritte.Da ich mich in einer schlechten Lage befinde hab ich vor einigen Tagen geschrieben, dass ich das Gutachten 1 jetzt annehmen werde.Heute bekomme ich Post von der Leasinggesellschaft und darin wird geschrieben, dass das Gutachten 2 als Pflichtgutachten angesehen wird und somit geltend gemacht wird.Jedenfalls generell jetzt zur Frage: Muß ich jetzt den hohen Betrag des Gutachten 2 bezahlen oder kann ich auf einen Vergleich gehen bzw.kann ich auf Gutachten 1 bestehen?
Vorauszahlungsbürgschaft: Rücktritt vor, Zahlungsfrist nach Ablauf der Bürgschaft
vom 28.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Handwerker eine Vorauszahlungsbürgschaft erhalten und Anzahlungen geleistet. Das Angebot beinhaltet ein Rücktrittsrecht bei dessen Ausübung ich nach einer festgelegten Zeitspanne mein Geld vom Auftragnehmer zurück erhalten soll. Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass bei Rücktritt am heutigen Tage die Zeitspanne für die Rückzahlung an einem Datum nach Ablauf der Bürgschaft liegen würde.
Trade Republic verkauft eigenhändig Kryptowährung
vom 26.6.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe über mein Depot bei Trade Republic eine Investition in die Kryptowährung Fantom (FTM) getätigt. Der FTM-Token war auf der Handelsplattform von Trade Republic ganz regulär als handelbarer Kryptowert gelistet. Im Mai/Juni 2025 gab die Fantom Foundation bekannt, dass eine technische und ökonomische Migration des FTM-Tokens hin zum neuen Token SONIC stattfinden wird.
Zurückerstattung des Geldes für binäre Optionen
vom 26.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte der Seite, ich bin 18 Jahre alt und habe mich vor 3 Wochen auf der Seite anyoption.com angemeldet (Sitz auf Zypern) unter meinem Namen. Nun verwendete ich die Kreditkarte meiner Mutter zum Einzahlen des Geldes, mit ihrem Einverständnis. Nun habe ich leider 600 € (alles) verloren die ich meiner Mutter nun schulde.
Hoher Einbehalt der Kaufsumme bei Rücktritt ohne Schaden
vom 12.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit ist ihr kein Schaden entstanden, der Welpe war neu vermittelt, bevor er überhaupt alt genug ist um abgegeben zu werden Im Vertrag steht, dass wenn der Welpe bis zum vereinbarten Zeitpkt. nicht abgeholt wurde, darf die Verkäuferin min. 40% des Kaufpreises einbehalten.
unrechtmässige Forderung Inkasso für Ratenkredit
vom 6.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren..., Im Jahr 2006 bei der Postbank Ag einen Ratenkredit nach langer Arbeitslosigkeit war ich im Jahr 2010 nicht mehr imstande die Raten zu zahlen und setze mt den Zahlungen aus der letzten Kontakt zur Postbank war am 19.12.2011 der Kredit wurde weder gekündigt nach kammen Mahnungen oder gar eine Titulierung in der gesamten Zeit nur Zahlungsaufforderungen um den Kontostand des Kredites auszugleichen. In der zwischenzeit bin ich aber in die Schweiz verzogen!Was der Postbank auch mitgeteilt wurde und sie die Sache nicht mehr weiter verfolgte.
Rückwirkende Kündigung einer Kundin (Personal Training) aufgrund Krankheit
vom 8.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein kleines Personal Training Studio (noch in der Existenzgründungsphase) und biete Verträge mit einer Laufzeit von 3, 6 und 12 Monaten an. ... Kündigungsfrist ist 6 Wochen, der Vertrag verlängert sich um 12 Wochen, wenn nicht zum Vertragsablauf gekündigt wurde. ... AGBs: "4.
Lieferverzug beim Gebrauchtwagenkauf
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf dem Vertrag steht: "Liefertermin : nach Vereinbarung! ... Hier kurz die AGB von Händler: Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers 1. ... Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens, beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist gemäß Ziffer 2.