Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Zugewinn bei Scheidung - falsche Angaben
vom 18.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Die Verjährung beträgt ja 3 Jahre noch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a>. ... Doch habe ich einen Anspruch auf Schadesersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">§199 BGB</a>, der ja eine 10 jährige Verjährung vorsieht?
Gebäudeschaden durch gemeinschaftliche Grenzanlage / Haftung
vom 13.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor meine Fragen: •Handelt es sich ggf. hier um eine gemeinsame Grenzeinrichtung nach BGB §921 (Der Überbau wird von der Grenze geschnitten und dient beiden Grundstücken zum Vorteil; Mein Vorteil: Pflege des Grenzstreifens entfällt ; Vorteil des Nachbarn: Seine Terrassenfläche hat sich vergrößert und er musste keine eigene Stützmauer für seine Terrasse an der Grundstücksgrenze anlegen; Beide Seiten haben die Grenzsituation über Jahre unstreitig geduldet)? •Wenn es sich um eine Grenzeinrichtung nach BGB §921 handelt, wie sieht dann die Beteiligungspflicht meines Nachbarn an der Schadensbeseitigung aus? •Wie haftet mein Nachbar wenn der BGB §921 nicht zum Tragen kommt?
Verjährung Arbeitnehmererfindungsvergütung
vom 2.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher die Frage, ob meine Ansprüche auf Arbeitnehmererfindungsvergütung insgesamt verjährt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§ 195 BGB</a>) sind oder ich nur für die Jahre 2012, 2013 und 2014 keine Ansprüche mehr geltend machen kann.
Abwicklung einer Teilungsversteigerung
vom 21.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Entschuldiging meiner Rechtschreibfehler (ich bin Holländerin). Tochter (A) und ihre Eltern (B) haben in 2000 einen Haus gekauft, je zur 50%. A hat ihre 50%-Eigentumsanteil (und damit 50% der Kaufpreis) finanziert mit einem Darlehen in Höhe von € 290.000,00 die im Grundbuch abgesichert wurde mit einem Grundschuld von € 290.000,00.
Strittige Bürgschaftsforderung nach Schuldenbereinigungsplan
vom 23.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Einschätzung zu den Stichworten: Bürgschaft/ Schuldenbereinigungsverfahren/ Insolvenz Aufgrund von ernsthafter gesundheitlicher Einschränkungen kann ich die während meines Studiums angesammelten Schulden nicht zurückzahlen und stand deshalb kurz vor der Insolvenz. Nur dank meiner Mutter, die bereit war den Gläubigern eine Vergleichssumme anzubieten, war ich in der Lage das Insolvenzverfahren abzuwenden. Im Schuldenbereinigungsplan, der letztlich vom Gericht (Stimmersetzung) durchgesetzt wurde, war eine Forderung meiner örtlichen Sparkasse von 10.000 € (alle Zahlen vereinfacht) angemeldet.
Kündigung DSL - Umzug ins Ausland
vom 13.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Argumentationslinie: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§ 314 BGB</a>, Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund. Anbieter B kann seine Leistung definitiv nicht in der Schweiz anbieten, daher evtl. auch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">§ 323 BGB</a> (Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung)? ... Dort wurde entschieden, dass bei Nichterbringung der Leistung (DSL-Anschluss) auch kein Anspruch auf finanzielle Gegenleistung besteht(?).
Enterbt oder nicht? Erbe meiner Mutter und Stiefvater laut Testament.
vom 25.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie setzten sich gegenseitig als befreiten Vorerben ein ( §2136 BGB) . ... Die Nacherbschaft ist nur auf das jenige eingesetzt, was von der Erbschaft beim Eintritt der Nacherbfolge noch übrig sein wird, dem. § 2137 BGB. ... Ist es richtig das der Sohn meines Siefvaters anspruch auf ein viertel von den 60.000 hat?