Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Leitungsrecht: Kanal rechtmäßig
vom 2.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Unterschrift der Mutter) > Nach bisherigen Auskünften ist der von diesem Herrn A selbst geschriebenene Text mit der alleinigen Unterschrift der Mutter und ohne die erforderliche Mitzeichnung meiner Frau gem. den damaligen Besitzverhältnissen null und nichtig. ... Unwissend konnte er doch damals für seinen Neubau gar kein Notleitungsrecht in Anspruch nehmen. ... Besteht ein zu duldenes Notleitungsrecht auch ohne jeglichen Anspruch auf finanziellen Ausgleich ?
Stornokosten bei Reiserücktritt
vom 8.3.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB''''s sind so undefinierbar mit Buchstaben und Ziffern das ich das selber nicht zuordnen kann (100% sind da jedoch nicht aufgeführt bei 2 Monaten vor Reisebeginn) und mich auf die Auskunft des MA verlassen habe - es wären jedoch noch fast 2,5 Monate bis Reiseantritt Mitte Mai.
Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich 2010 von meinem Mann getrennt. Die gemeinsame Immobilie wollte ich erst übernehmen, habe 2011 Einbauten im Wert von gut 30.000,00 Euro (Rechnung ist vorhanden) vorgenommen um mir eine neue Existenz aufzubauen, zuzüglich weiterer 20.000,00 € in jedoch fest integrierte Bauteile (Betonboden, Fenster, Dach etc.) wie meiner Arbeitsleistung. Anlässlich der Scheidung 2012 zahlte mir mein Exmann einen Geldbetrag aus, welchen meine Eltern erst kurz vor der Trennung an mich zahlten (notariell beurkundete Schenkung an mich).
Von Vollzeit auf Teilzeit nach d. Erz.Jahr
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, mein Problem : Ich bin momentan noch im 3. Erziehungsjahr, am 6.2.06 beginnt wieder mein Arbeitsverhältniss. ich selber bin alleinerziehende Mutter. Möchte jetzt gern auf teilzeit gehen, habe vorher Vollzeit gearbeitet von 8.00-17.00 und auch Überstunden. jetzt verweigert mit mein Arbeitgeber den teilzeitjob ( Sped. mit mehr als 15 Angestellten ), er bietet mir Vollzeit an von 4.00-13.00 oder in der Spätabfertigung die meist bis 22.00 geht.
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um ein Notarvertrag handelt, gehe ich prinzipiell davon aus dass keine gravierenden Mängel gibt, aber dennoch bitte ich um die Auskunft, ob der Vertrag eventuell zu sehr zu Lasten des Käufers formuliert ist. ... Unabhängig von der Finanzierung legt der Verkäufer die vom Käufer zu zahlenden Raten gem. § 3 Abs. 2 MaBV in Verbindung mit § 632a Abs. 3 BGB nach seinem freien Ermessen entsprechend dem tatsächlichen Bauablauf fest, wobei er sie nur aus den nachgenannten Vom-Hundert-Sätzen zusammensetzen und höchstens sie-ben Teilbeträge anfordern darf. a) 25% des Kaufpreises - nach Beginn der Erdarbeiten; b) 28% des Kaufpreises - nach Rohbaufertigstellung, einschließlich Zimmererarbeiten; c) 5,6% des Kaufpreises - für die Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen; d) 2,1% des Kaufpreises - für die Rohinstallation der Heizungsanlagen; e) 2,1% des Kaufpreises – für die Rohinstallation der Sanitäranlagen; f) 2,1% des Kaufpreises - für die Rohinstallation der Elektroanlagen; g) 7,0% des Kaufpreises - für den Fenstereinbau, einschließlich Verglasung; h) 4,2% des Kaufpreises – für den Innenputz, ausgenommen Beiputzarbeiten; i) 2,1% des Kaufpreises - für den Estrich; j) 2,8% des Kaufpreises - für die Fliesenarbeiten im Sanitärbereich; k) 8,4% des Kaufpreises - nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen Besitzübergabe; l) 2,1% des Kaufpreises - für die Fassadenarbeiten; m) 3,5% des Kaufpreises - nach vollständiger Fertigstellung; n) 5% des Kaufpreises - für rechtzeitige Herstellung ohne wesentliche Mängel.
Messi und was nun?
vom 9.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich beabsichtige ein Haus zu verkaufen und hatte auch schon einige Interessenten. Es handelt sich um Doppelhäuser die sich in der 2. Hälfte spiegeln und der Eingang zum Haus ist dann wiederum auch ein Eingang zum nächsten Doppelhaus, getrennt durch einen gemeinsamen Zaun.
UWG - Wer traegt die Rechtsverfolgungkosten ?
vom 22.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls die Antwort auf meine Frage Ihrer Meinung nach ''''ja'''' sein sollte, bedanke ich mich hiermit für Ihr Interesse, und möchte Sie aus verstaendlichen Gründen hinweisen, dass ich dann Ihre Zeit nicht laenger in Anspruch nehmen möchte, bzw. nicht in der hier vorliegenden Form. ... Sollte durch Ihre Antwort ein Verfahren tatsaechlich vermieden werden, ist eine Honorierung selbstverstaendlich.
Rückzahlung bei doppelt bezahltem Kabelfernsehen (Mieter und Vermieter)
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 09/2007 wohnen wir zur Miete. Bis gestern haben wir keine Nebenkosten bezahlt, da der Vermieter noch keine Abrechnung angefertigt hatte. Dies ist allerdings nicht das Problem, sondern, daß ich durch die Abrechnung erst erfahren haben, daß sowohl der Vermieter wie auch ich jeden Monat für das Kabelfernsehen bezahlt haben.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. Die alleinerziehende Mieterin (2 Kinder, 19 und 12) ist erst 6 Monate vorher eingezogen. Die vorheriger Eigentümerin der Wohnung hat sich kurz nach Einzug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Details des Mietvertrags gekümmert bzw. diese nicht mehr nachverfolgt.
Krankenkasse erschwert Durchführung einer Mutter-Kind-Kur
vom 29.8.2014 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen bestehenden Anspruch auf Familienversicherung der Kinder haben wir deshalb mangels Erfordernis bis dato nicht in Anspruch genommen. ... Nach Auskunft des DRK-LV Oldenburg erfordert ein Kuraufenthalt in der Vorsorgeklinik Norderney jedoch, dass der Elternteil, also meine Ehefrau Kurnehmerin ist. ... Sofern hier beide Fragen positiv beantwortet werden können, strebe ich eine Mandantschaft zur Durchsetzung unserer Ansprüche an.
Löschung eines mit "erledigt" gekennzeichnetem Schufaeintrags
vom 17.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich stellt sich daher die Frage, ob dieses Regelung in meinem Falle auch als Argument genutzt werden kann bzw. mit welchen Möglichkeiten/Urteilen/einstweiligen Verfügungen ich selber bzw. vertreten durch einen Anwalt die Bank, oder natürlich auch die Schufa auf Löschung dieses mitlerweile als "erledigt" gekennzeichneten Schufamerkmals in Anspruch nehmen kann.
Teilzeit Fiktion: Fristen etc.
vom 7.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was für Möglichkeiten hat mein Arbeitgeber tatsächlich, wenn ich nach meiner Wiedergenesung "eigenmächtig" (also evtl. unberechtigt) nur Teilzeit arbeite, wie von mir beantragt. ... Für Ihre erste rechtliche Einschätzung/Auskunft vorab besten Dank!
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Einschätzung des Aufbaus und der tatsächlichen Beschaffenheit des Bodenbelags konnte aufrgund der Möblierung nicht endgültig vorgenommen werden. ... Im Übrigen sehe er sich nicht für die Vortäuschungen der Vormieterin verantwortlich, dies sei ein Problem zwischen Vor- und Nachmieter, die eventuelle Ansprüche untereinander selbst zu klären haben. ... Bestehen noch weitere Ansprüche der Vertragspartner?
Umgangsrecht - Vater in den USA
vom 16.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Beziehung mit meinem ehemaligem Lebensgefährten gibt es 2 Kinder (12 und 5 Jhr), vor 2 Jahren ist er in die USA zurückgegangen , auch davor war er kaum hier. Unterhaltszahlungen liefen nach mündl. Absprache immer problemlos und kamen pünktlich.
Ausgleichsanspruch trotz Vermittlerrichtlinie (für Mehrfachagent/Vers.)?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wg. beruflicher Neuorientierung werde ich mit dem 21.05.07 meine Tätigkeit als Mehrfachagent aufgeben. Ich werde selbst keinesfalls eine Kündigung aussprechen. Habe ich im Falle meines Nichterfüllens der ab 22.05.07 geltenden gesetzlichen Auflagen (Beratungsprotokoll, Kenntnisnachweis, Vermögensschadenhaftpflichtvers.) einen Ausgleichsanspruch u. kann ich diesen geltend machen?