Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.830 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

arbeitsvertrag aus spanischer firma
vom 20.12.2020 für 57 €
Hallo, ich werde für eine spanische firma die keinen sitz in deutschland hat in deutschland arbeiten. was ist das einfachste weg einen vertrag auszustellen. ich habe gelesen dass diese ist möglich nach einer vereinbarung wo ich mich verpflichte die sozialbeiträge in deutschland selber zu zahlen. danke für ihre antwort.
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschnitt alter Vertrag: 1.Beginn des Arbeitsverhältnisses/Befristung in der Probezeit 1.1.Der Arbeitnehmer/ Die Arbeitnehmerin wird mit Wirkung vom 21.09.2005 eingestellt. 1.2.Die ersten 6 Monate des befristeten Vertrages gelten als Probezeit. 1.3.Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Ausschnitt neuer Vertrag: 0. ... Wann ist mit diesen beiden Verträgen die Probezeit beendet?
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im ersten Vertrag (studentische Aushilfskraft) war eine Probezeit von 6 Monaten enthalten (in diesem Vertrag stand nichts von der TV-H, die Entlohnung war ein fester Stundenlohn). Laut dem Vertrag ab 01.01.2020 gilt der „TV-H sowie TVÜ-H sowie Tarifverträge, die den TV-H und TVÜ-H ergänzen, ändert oder ersetzen in der jeweils geltenden Fassung".
Arbeitsrecht - Weihnachtsgeld
vom 3.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag wird aufgeführt: Soweit der Arbeitgeber eine zusätzliche Gratifikation, Prämie oder Sonderzahlung gewährt, erkennt der Mitarbeiter hiermit an, dass solche Zahlungen freiwillig erfolgen und auch nach wiederholter Gewährung nicht zu einer Verpflichtung des Arbeitsgebers zur Fortsetzung derartiger Zahlungen führen.
unbegründeter Rauswurf
vom 22.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte Ich arbeite seit Ende Oktober als Promoter für eine namhafte Firma in einer 6 Tage Woche. Je 3 Tage hintereinander in einem Geschäft in einer Stadt. Letzten Donnerstag, Freitag und Samstag arbeitete ich in H.
Arbeitsvertrag erneuern nach 1 monatlicher Auszeit
vom 7.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Unser Unternehmen wird in Kürze eine GmbH. Wir sind ein Dienstleister und haben ca. 250 Mitarbeiter auf 450 € Basis. Unsere Lohnbuchhaltung sagte uns in diesem Zusammenhang folgendes: Wenn ein Ma einen Monat nicht arbeitet z.B.weil dieser sehr viele Überstunden in seinem Hauptjob machen muss oder lange krank ist oder Urlaub war, muss ein Neuer Arbeitsvertrag geschlossen werden.
Home Office - Standort
vom 4.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht vor, dass ich meiner beruflichen Tätigkeit allein im Home Office nachgehe. Dabei ist der Ort des Home Offices sowie die Zeiten der Erreichbarkeit nicht weiter bestimmt. Mein Wohnsitz ist in Deutschland.
Krankmeldung Geschäftsführer
vom 23.11.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer meines Unternehmens ( ich bin Gesellschafter ) nimmt seine Aufgaben nicht wahr. Er hat die Anmeldung zum Gewerbe nicht vollzogen und den Arbeitsplatz ab 2.11. nicht mehr eingenommen. Der Termin für einen Arbeitsantritt wurde mit dem Kommentar " was soll ich da " abgehandelt, der GF ist nicht erschienen.
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Darüber hinaus kann der Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit gekündigt werden.
Kündigungsfristen bei übernommenen Mitarbeitern
vom 22.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, ich bin Geschäftsführerin und Gesellschafterin(anderer Gesellschafter ist mein Ehemann) einer GmbH,diese besteht 20 Jahre und soll zum 30.11.2010 ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Die GmbH würde in den alten Bundesländern gegründet und nach Sitzverlegung in den neuen Bundesländern tätig. Es handelt sich um ein Einzelhandelsunternehmen.
Übertragung von Arbeitsverträgen auf neuen Eigentümer der Immobilie möglich?
vom 7.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht. Als Arbeitgeber haben wir eine Immobilien (Gästehaus) verkauft. Der neue Eigentümer der Immobilie möchte unsere örtlichen Mitarbeiter (Hausmeister, Zimmermädchen etc.), die seit Jahren an dem Standort tätig sind übernehmen.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgende Fragen: Ich habe einen Vertrag für ein befristetes AV, in dem ich erkrankte, der AG will keine Lohnfortzahlung leisten, obwohl er dies ab der 5. ... Erreicht hat mich diese mail jedoch erst im September. – Ich nehme an, auch das ist nicht zulässig, und der Vertrag läuft bis heute und ich muss alles über einen Anwolt einfordern, da die Fa. offensichtlich jeden Realitätssinn vermissen lässt? ... Ich fasse noch einmal zusammen: Mich interessiert, ob der AG Lohnfortzahlungen leisten muss – meine Info ist ja, ab der 5 Woche muss er das unabhängig davon, ob ich 4 Wochen zuvor durchgängig gearbeitet habe oder nicht, Grundlage sei lediglich, dass der Vertrag 4 Wochen bestand.
Recht auf Freizeitausgleich bei Überstunden?
vom 21.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag bin ich zur Erbringung von notwendigen Überstunden verpflichtet, welche entweder in Freizeit abgegolten werden oder ausbezahlt werden. ... Bei Hinweis auf bereits hohe Anzahl geleisteter Überstunden wird darauf hingewiesen, das habe man im Vertrag unterschrieben.
Freier Mitarbeiter Status oder zwingend Handelsvertreter?
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erfolgsfall (hier: Projektauftrag) wird der freie Mitarbeiter nicht selbst oder für mich einen Vertrag abschließen können, sondern dies wird grundsätzlich nur über mich selbst erfolgen, d.h. ich bestätige den Auftrag an den Kunden und lasse mir diesen rückbestätigen. ... Nun meine Frage: Ist es möglich, in diesem Kontext einen Vertrag über Freie Mitarbeit (wie z.B. diesen von der IHK Frankfurt am Main: http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/mustervertrag/freie_mitarbeiter/) zu schließen oder ist in dem Moment, in dem eine Verkaufstätigkeit übernommen wird, immer zwingend ein Handelsvertreterverhältnis begründet?