Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mutter
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht es an das Auflösen der Wohnung. ... Hier meine Frage: bin ich als Betreuerin verplichtet, dafür zu sorgen, daß die Vermieterin ihre Miete bekommt? ... Durch das Dilemma mit dem Geld habe ich alle Daueraufträge gestoppt, damit ich wenigstens die laufenden Rechnungen bezahlen konnte und somit wurde bislang für Monat März keine Miete überwiesen.
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt.
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung (2Zimmer Küche Bad) ist vollständig möbliert, die Zimmer jeweils mit Fernseher, Telefon, Bettwäsche etc.ausgestattet. ... Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. ... 2) was können wir tun, wenn sie die Wohnung nicht räumt?
Verspätete Kündigung?
vom 14.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete für den Monat November auch nur bis zum 10ten überwiesen. ... Mein Vermieter hat meiner Kündigung zum 10.11. nicht wiedersprochen und diese stillschweigend angenommen. Nun fordert er die Restliche Miete für den Monat November.
Vermietung Zimmer in Eigenheim
vom 22.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein Haus (=ich bin der Eigentümer) und möchte in diesem Haus 1-2 Zimmer an einen langfristigen Mieter/Mitbewohner vermieten. ... Einen sehr starken Mieterschutz, wie es ihn bei "normaler Vermietung" von Wohnungen gibt, kann ich wegen dieser Situation nicht akzeptieren. - Ich möchte gerne wissen, wie ich den Mietvertrag mit dem Mieter legal so gestalten kann, damit ich diesem mit einer maximalen Kündigungsfrist von drei Monaten wieder kündigen kann, wenn wir zwischenmenschlich Probleme kriegen. - Spielt es für diese Einschätzung eine Rolle, ob das Zimmer möbliert vermietet wird oder nicht?
außerordentliche Kündigung privater Darlehensvertrag
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist geregelt, dass das Geld für den Ausbau einer Wohnung verwendet wird, die sich in Hauseigentum des Darlehensnehmers befindet und die ich dann bewohnen sollte. Das Darlehen sollte ab 01.09.18 für 300€ pro Monat von mir abgewohnt ( anstatt Miete ) werden. ... Jetzt ist meine Frage, kann ich den Vertrag außerordentlich, fristlos über Paragraph 490 kündigen.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als diese starb habe ich die Wohnung zum 01.04.91 selbst gemietet. Bis die Wohnung in der ersten Etage frei wurde. ... Die Wohnung hat 4Zimmer Küche Bad Abstellraum und Kellerraum.
Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Nach einem Unfall der Rentner-Mieterin hat ihre Verwandte die Eheleute auch den Ehegatten-Mieter ins Pflegeheim in Ihrer Nähe angemeldet. ... Die Mieter sind von der Verwandten ins Heim gebracht worden. Der Ehegatten-Mieter war/ist damit nicht einverstanden gewesen.
Kündigung Tiefgaragenplatz/Stellplatz
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter des Tiefgaragenplatzes ist gleichzeitig Mieter eines der oben genannten Reihenhäuser. Es wurden zwei Mietverträge durch den Mieter abgeschlossen (je einer mit dem jeweiligen Eigentümer). ... Meine Fragen: Kann ich den Mietvertrag für den Tiefgaragenplatz nach Erwerb mit Blick auf Eigennutzung kündigen?
Wasserschaden - Wie gehe ich vor?
vom 4.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe die Wohnung vor 1 ½ Jahren erst bezogen und zu diesem Zeitpunkt war sie neu renoviert. In der ganzen Wohnung haben sich in der Zeit verschiedenste Mängel aufgetan, die mir sagen, dass bei der renovierung damals gepfuscht wurde. ... Was kann ich fordern, wie zum Beispiel anderweitige unterbringen, für die Zeit in der ich die Wohnung oder das Badezimmer nicht benutzen kann?
kinder lärm
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe eine frage und zwar wohne ich seit 6 jahren in oberhausen un einer genossenschaft wohnung wir haben hinten einen schönen garten wo wir immer gegrillt oder wo die kinder gespielt haben fussball etc,,,,nie war das ein thema für irgendjemanden jetzt sind aus dem haus 6 familien mit kindern ausgezogen und ich bin die einzigste mit kindern die über geblieben ist 2 kinder 6 und 11 jahre alt ich bekam ein schreiben das meine kinder zu laut wären und sie kein fussball spielen dürfrn ok fussball habe ich akzeptiert aber jetzt ist es so weit wenn die kinder fangen spielen oder verstecken spielen schimpfen die herrschaften von unten es wäre zu laut jetzt gehen meine kinder gar nicht mehr in den garten weil sie angst haben ich habe die gewo angerufen und mich beschwert man sagte mir das ich die kinder im zaum halten soll sie sollen wo anders auf dem spielplatz spielen so jetzt habe ich den hintergrund dieser antwort erfahren und zwar haben sich 6 mieter zusammen getan und der gewo gedroht wenn sich mit dem garten nichts ändert oder die kinder nicht aufhören dort zu spielen wollen 6 mieter die seit 30 jahren hier wohnen zusammen kündigen ein mietschutz kann ich nicht in anspruch nehmen di ewollen ca 76 eur haben was kann ich tun muss ich mir das gefallen lassen mfg
Ordentliche Kündigung wegen Untervermietens an Touristen: Ohne Abmahnung?
vom 27.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach war die Wohnung immer noch auf der Plattform, allerdings als "nicht verfügbar" gekennzeichnet. ... Weitere Personen dürfen in die Wohnung nur aufgenommen werden, wenn es sich dabei um Personen handelt, deren Aufnahme der Vermieter nach einer gesetzlichen Bestimmung bzw. der Rechtsprechung nicht widersprechen kann - z.B. hinzukommende Familienmitglieder. ... Frage: Ist das rechtens, ohne uns vorher eine Abmahnung, Aufforderung so etwas nicht mehr zu tun oder dergleichen zu schicken, zu kündigen?
Eigenbedarf bei altem DDR-Mietvertrag
vom 4.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage: Ich möchte eine Wohnung in Berlin kaufen, Baujahr 1888 , 2015 saniert, Mieterschutz 10 Jahre. ... Kündigung durch den Mieter c. gerichtliche Aufhebung Zusatz zum Vertrag : der Vermieter verzichtet dem Mieter gegenüber für die Dauer des Mietverhätnisses (unbefristet) auf die Ausübung des Kündigungsrechtes nach § 564 Abs 2+3 des BGB. Kann ich nach 10 Jahren wegen Eigenbedarf kündigen?
Kündigungsfrist bei auf unbestimmte Zeit abgeschlossenen Untermietvertrag
vom 3.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Untermietvertrag wurde gleichzeitig eine Ablöse von 400 Euro für bisher in der Wohnung befindliche Möbelstücke (Bett, Schreibtisch und Schrank) vereinbart. ... In der Wohnung wohnt noch eine Person - ob mit einem eigenen Mietvertrag oder auch mit Untermietvertrag ist mir nicht bekannt. ... Ansonsten steht in dem Schreiben lediglich "Sehr geehrter Herr ..., den mit Ihnen geschlossenen Untermietvertrag kündige ich hiermit fristgerecht zum 31.10. auf.
Berufsbedingte Kündigung trotz Kündigungsverzicht
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor einem Jahr in ein Reihenhaus zur Miete eingezogen. ... Besteht die Möglichkeit, den jetzt noch zwei Jahre laufenden Mietvertrag mit Einhaltung der Frist aufgrund dieser veränderten Lebensumstände zu kündigen? ... Und wenn ja, bedeutet Nachmieter, dass dieser meinen Vertrag übernimmt (somit eigentlich ein Untermieter wäre) oder muss mich der Vermieter komplett aus dem Vertrag entlassen und schliesst mit dem evtl.
fristlose Kündigung bei nicht gezahlter Kaution
vom 7.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wollte ich jetzt fristlos kündigen,die Mieterin sprach mir jedoch eben auf Band, sie hätte die Miete überwiesen. Außerdem suche Sie schon seit Monaten eine kleinere Wohnung, da diese das Amt nicht bezahlt. Meine Frage: Kann ich auch wegen der nichtbezahlten Kaution fristlos kündigen, die Wohnung war komplett renoviert mir Laminat etc. und ich befürchte, daß die Mieter in einer Nacht- und Nebelaktion die Wohnung (ich weiß nicht wie) verlassen.