Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

gemeinsames Hausdarlehen-Rückzahlung der mitübernommenen Raten???
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich haben ein Haus gebaut und sind je zur Hälfte Eigentümer. ... Er würde die Zahlung seines Anteils der Rate aber sicher irgendwann, spätestens bei seinem Auszug (Momentan bewohnen wir das Haus noch zusammen mit unserem Sohn) einstellen. ... Müsste ich für diesen Fall aus dem Haus ausziehen, um der Forderung der Nutzungsentschädigung zu entgehen?
erbschaftsstreit
vom 26.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine oma hat drei kinder. mein opa erbte zu lebzeiten ein haus, welches er seinem sohn gab und dieser gab es seiner schwester weiter. als mein opa starb, gingen jeweils ein sechstel an seine drei kinder und die hälfte seines anderen grundstückes an seine tochter ( nicht das eben erwähnte ) . es gab leider kein testament und auch keine notariellen urkunden, außer den erbschein. nun war zwischen der oma und ihren kindern mündlich ausgemacht worden, dass die eine tochter bereits ein haus bekommen hatte ( das ersterwähnte) und die beiden anderen kinder sich ihre hälfte teilen sollen. der sohn, mein onkel, hat daraufhin mündlich auf sein stück haus verzichtet, zugunsten der tochter, welche die andere haushälfte bekommen sollte ( meine mutter ), da sie sich um meine oma kümmert. also hab ich angefangen, haus und scheune auszubauen. nun möchte meine tante "ihr" drittel schon vorm tod meiner oma bekommen. sie meint, es steht ihr zu. anzumerken ist, dass das grundstück, was meine tante von meinem opa bekam, fast genauso groß ist, wie die hälfte, die meiner oma vom anderen grundstück gehört. nur leider war das noch zu ddr-zeiten. und leider ist hier keine einsicht zu erwarten. ich wollte meine oma eigentlich nicht damit belasten, aber nun möchte sie ihren teil mir geben, damit da keiner mehr ran kann. wie kann man das gestalten? wie wäre das haus meiner oma zu teilen - ich möchte es ganz behalten und auch die scheune. vielen dank im vorraus.
Maklerprovision nach 9 Jahren?
vom 25.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 haben wir ein Haus gemietet. ... Nach einem Jahr kam dann der damalige Eigentümer auf uns zu und hat uns das Haus zum Kauf angeboten, da seine Kinder kein Interesse daran haben in dem Ort zu bleiben und nach Berlin gezogen sind. ... Meine Frage ist nun, ob der Anspruch begründet ist und wenn ja, ob 5% netto gerechtfertigt sind, da der Makler ja null Tätigkeit für den Verkauf unternommen hat.
Schwester nach Erbfall nicht ausgezahlt, wann Verjährung?
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 1992 verstarb mein Vater, ich und meine Geschwister erbten das Haus. ... Meine einte Schwester und ich übernahmen das Haus. ... Sie schreibt im Brief den Satz: Da es sich um einen erblich begründeten Anspruch handelt unterliegt dieser gemäss Erbrecht einer Verjährungsfrist von 30 Jahren.
Zeitarbeitfirma hat Insolvenz angemeldet. Kündigen? Abtretung unterschreiben?
vom 6.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe versucht den Insolvenzverwalter per eMail zu kontaktieren, aber es kamen auf telefonischer Nachfrage ständig Ausreden (nicht im Haus, noch keine Zeit, in Besprechung) Bis Montag müsste ich meine Unterlagen unterschrieben abgeben (Abtretung und Antrag auf Insolvensgeld) sonst bekäme ich keinen Lohn, meinte ein Angestellter der insolvente ZA-Firma.
Unterhaltsverpflichtung bei nichtbestehender eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 17.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wohnt jetzt mietfrei im Haus ihrer Mutter. ... Ich bin vor allem deswegen besorgt, da ich derzeit noch einen Kredit für mein Haus abbezahle (Der Kauf des Hauses und die Finanzierung laufen komplett auf meinen Namen) und nun Angst habe, dass ich durch den Unterhalt für meine Partnerin diese Raten nicht mehr bezahlen kann und deshalb das Haus verliere, auch wenn ich wieder Vollzeit arbeiten würde.
Unterhalt für Vater bei laufender Scheidung und nicht selbst genutztem Eigenheim
vom 3.1.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und die beiden Kinder bewohnen das gemeinsame Haus, ich lebe in einer anderen Stadt zur Miete. ... Meine Frau und ich planen das Haus mittelfristig zu verkaufen. ... Was antworte ich dem Sozialamt am besten, um sicher zu gehen, daß meine Frau und Kinder in dem Haus leben können, bis wir das Haus verkauft haben, und um meine Unterhaltspflicht zu minimieren?
Wie kann ich eine Wohnungskündigung durchsetzen?
vom 9.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist abzusehen, dass er dieses mal wieder keinen Abschluss bekommen wird, da er ohne Angaben von Gründen oft zu hause bleibt und ich den Eindruck habe, dass er die Schule nicht wirklich ernst nimmt. ... Das Haus habe ich geerbt und ist nur auf meinem Namen eingetragen.
Vereinbarung Erstellung der Nebenkostenabrechnung
vom 18.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde in einer Vereinbarung festgehalten, mit dem Zusatz, dass für Haus 4 die Abrechnung bis 19.10.2012 und für Haus 5 bis 31.10.2012 erstellt sein sollen. Am 13.10.2012 habe die erste Abrechnung Haus 4 persönlich abgegeben. Da die Aufstellung für Haus 5 noch nicht erledigt war, musste ich auch hier die Mieterordner mitnehmen, was zusätzlich viel Zeit bereits bei Haus 4 in Anspruch genommen hat.
Eigenheimzulage auf neuem Objekt
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr haben wir dann aber im August 2004 ein Haus gekauft und die geförderte Eigentumswohnung im Mai 2005 verkauft; Wohnung und Haus war jeweils auch unser Wohnsitz (Eigennutzung) und ist es heute noch (Haus).
Erbfall ohne Grundbucheintrag
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus war verschuldet, diese Schulden wurden von meiner Frau und mir gegen Abstandszahlung und Unterhaltsverzicht an den Exmann übernommen - wir wollten den Kindern halt die gewohnte Umgebung erhalten. ... Aus Kostengründen (wegen der Grunderwerbsteuer) haben wir das Haus auf den Namen meiner Frau belassen, ich selbst bin im Grundbuch also nicht benannt, ein Testament existiert nicht. Wie bin ich als Ehemann (wir haben Gütergemeinschaft vereinbart) in dem Fall des Todes meiner Ehefrau abgesichert - wer erbt das Haus?
Scheidung Zugewinn
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann bewohnt weiter das Haus, welches wir 2000 gebaut haben. ... Mein Mann hat im Jahr 2003/2004 durch den Tod seiner Eltern Geld in Höhe von ca. 85.000 Euro geerbt und es zu 2/3 zur Tilgung eines Kredites für das Haus benutzt,(der Rest ist in einem Sparvertrag auf seinen Namen angelegt). Steht mir von dem Erbe die Hälfte zu, da das Haus ja noch auf beiden Namen läuft?
Hauskauf-Schenkung-kein Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchten meine Eltern mir einen Betrag zur Verfügung stellen, damit ich mir ein Haus kaufen kann. ... das Haus nicht als Erbschaft an meine Ehefrau übergehen. ... Ein offizieller Kauf des Hauses durch meine Eltern kommt aus steuerlichen Gründen nicht in Betracht.
Ware nach Blitzschlag defekt!
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe bei eBay einige PC-Komponenten angeboten. Vor Ablauf der Auktion hat bei mir der Blitz eingeschlagen und nun sind die PC-Teile defekt.
Makler hat uns gelogen
vom 8.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie war die erste die das Haus besichtigt hat und war sofort entschieden das Haus zu kaufen. ... Das Haus geht an anderen Person/Paare. ... FRAGEN: Haben wir noch eine Chance das Haus zu kriegen (oder das ganze Kauf Prozess von Anfang zu starten)?
Wasserversorger akzeptiert Trinkwasserleitung (DDR-Zeit) nicht, Anschlusspflicht?
vom 20.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns ein Haus in Sachsen-Anhalt gekauft, wobei "Haus" im moment noch etwas übertrieben ist - es ist vollständig entkernt. Das Haus liegt fast in Alleinlage im Außenbereich, bis zur nächsten Ortschaft sind es knapp 800m. ... Gegenüber unseres Hauses ist noch ein Clubhaus (nur am Wochenende besucht), die ebenfalls an dieser Leitung hängen, danach endet diese, weil dann erst einmal 4 oder 5km keine Ortschaften mehr kommen.