Um auch die privaten Sender empfangen zu können, habe ich für sie einen Vertrag mit Kabel Deuschland abgeschlossen, was auch über ein Jahr lang problemlos funktionierte. ... Durch Zufall stellte ich bei einem Telefonat mit der Kundenhotline von Kabel Deutschland fest, dass mein Vertrag zum 01.11.09 seitens Kabel Deuschland gekündigt wurde, da die Signaleinspeisung von diesem Tag an von einem anderen Anbieter erfolgt und ich somit Kabel Deutschland nicht mehr nutzen kann. ... Daher habe ich nun folgende 2 Anliegen: 1) Da ich nicht über den Anbieterwechsel informiert wurde, würde mich interessieren, ob ich Anspruch auf eine Kostenübernahme durch die Wohnheimverwaltung habe?