Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Bauträgervertrag MwSt. und Grunderwerbsteuer zahlen
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der leistende Unternehmer hat insoweit kein Recht auf Vorsteuerabzug (s.a. Abschn. 13b.3 Abs. 8 UStAE" Ich bin der Meinung, der Unternehmer ist sich gar nicht bewusst, dass die Beteiligten bei einem Bauträgervertrag eigentlich andere Rechte und Pflichten haben, als bei einem „normalen" Werkvertrag.
Besteuerung stiller Reserven
vom 12.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sachverhalt: Einzelunternehmen als Gewerbebetrieb 1. Entnimmt der Unternehmer Gegenstände aus dem Unternehmen (Privatentnahme) muß die Entnahme zum Teilwert erfolgen, d.h. es kann ggf. zur Aufdeckung stiller Reserven führen, was ggf. ... Frage: sind die o.a.
Abriss an Grundstücksgrenze betrifft auch Nachbarwohnhaus
vom 5.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Nachbar das Recht, selbständig eine Firma (die vor einigen Jahren sein Gebäude isolierte) „seines Vertrauens" zu wählen um die Fassadenisolierung zu schließen und kann er mir die Rechnung dafür präsentieren? ... Hat der Nachbar das Recht, selbständig eine Firma „seines Vertrauens" zu wählen um die Lücke im Putz seiner Kelleraußenwand zu schließen und abzudichten und kann er mir die Rechnung dafür präsentieren?
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In anderen Bereichen des Unternehmens gibt es aber offene Stellen, die mir nicht angeboten wurden. Aufhebungsvertragsangebot in Stichworten: -AV endet aus betriebsbedingten Gründen zum 30.06.2007, -Abfindung € 24.300,- (monatliche Gehalt vor der Elternzeit € 4.049,94 während der EZ ca. 2.500,-), -sofortige Freistellung, -gutes, berufsförderndes Zeugnis, -Übertragung der DV, -Urlaub etc. abgegolten Meine Fragen: Gibt es für mich wirklich nur die Alternative „Aufhebungsvertrag oder schlechteren Job“?
Familien visum
vom 17.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Frage. ... Denn in Schweden habe ich keine Krankenversucherung habe hhier eine Private über meien Deutschen Arbeitgeber, Die ganze sache ist recht kompliziert bzw Deutschland macht es kompliziert.
Kauf Gebrauchtwagen BMW
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wackelkontakt Nummernschildbeleuchtung . rechtsdrall (Spruverstellung) . bei Kauf fehlte hinten rechts ein Radbolzen (bei Reifenwechsel festgestellt) Meine Frage: Ist der Kaufvertrag aufgrund des schwerwiegenden Mangels (m.E., Probefahrt wurde gemacht v or Kauf) noch gültig oder habe ich die Möglichkeit davon zurückzutreten ?
Verkauf nach USA
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einen Domainnamen nach USA Verkaufen. Wurde von einer Firma aus USA angeschrieben, ich selbst handle privat. Müssen die, oder ich MWSt bezahlen ?
Autoreparatur, Fehler ist noch da
vom 21.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor einigen Tagen hatte ich ein befürchtetes Problem beschrieben, daß nun eingetreten ist. Ich hatte für mein Fahrzeug vor 14 Tagen einen Werkstatttermin vereinbart. Grund für diesen Besuch war eine Störung im Automatikgetriebe.
Handwerkerleistng mangelhaft und nicht termingerecht
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen Handwerker mit der Kernsanierung einer von mir vermieteten Wohnung beauftragt. Laut Absprache sollten die Arbeiten nicht länger als 2 Monate dauern, was auch in der Angebotsbeschreibung festgehalten wurde. Da nach Ablauf der vereinbarten Frist ein Ende der Arbeiten noch lange nicht absehbar war, habe ich dem Handwerker weitere 1,5 Monate zur Fertigstellung zugestanden.
Überschreitung der vereinbarten Bauzeit nach Kauf einer ETW
vom 25.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird dagegen die Höchstbauzeit aus von dem Veräußerer zu vertretenden Gründen überschritten, so stehen dem Erwerber die gesetzlichen Rechte bei Leistungsverzug zu. ... Die Frage ist, ob wir uns auf die vertraglich festgelegte Entschädigung von 40 Euro / Tag der Verzögerung berufen können.