Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

Rücktritt vom KFZ Kaufvertrag
vom 7.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Händler in der zwischen zeit seine Werkstatt und Verkaufsplatz aufgeben hat und auf seinem Mobilfunkgerät nur seine Frau zu erreichen war (Händler ist laut aussage seiner Frau, die vor kurzem wieder Mutter geworden ist im Urlaub in Libanon) wurde der Wagen zu uns abgeschleppt. ... Sollten Sie nicht die Reparatur innerhalb der gesetzten Frist durchführen, beabsichtige ich vom Vertrag zurückzutreten und entstandene Schäden gegen Sie geltend zu machen. ... Ich möchte jetzt, am besten selbst damit nicht weitere Kosten entstehen, vom Vertrag zurücktreten, die Kosten einklagen, falls nötig einen Titel holen.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Aprilwoche (dafür ging mein spärlicher Urlaub drauf) war ich nur mit Putzen beschäftigt und stellte fest, dass die Küche einfach nur Schrott ist: Der Modergeruch in den Schränken war nicht herauszubekommen, außerdem war die Spülmaschine kaputt und sogar noch mit Wasser gefühlt, das nicht abgepumpt werden konnte.
Zentrale Gasabsperrvorrichtung in unserem RH - Anspruch auf SE und/oder Minderung?
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absperrvorrichtung zu ermöglichen; Unannehmlichkeiten durch Belästigung und Beseitigung von anfallenden Dreck, ...) b) Wenn wir im Urlaub oder aus sonstigen Gründen nicht anwesend sind und eine zentrale Absperrung der Gaszufuhr warum auch immer für notwendig erachtet wird, trifft es unser Haus!
Zweitwohnungssteuer
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir selbst lieben die Sonne, fliegen in unseren Urlauben in den Süden, haben viele Bekannte, wo wir oft Kurzurlaube verbringen, und haben zu Hause einen großen Garten (samt Haus und Fische) zu versorgen, sodass wir nicht zur Erholung o. ... Begründung, auch unsere Familienangehörigen haben bisher ihre Urlaube weiter weg verbracht, wobei sich die Frage stellt, wer eigentlich als Familienangehörige/r gilt. ... Vielmehr scheint man sich darauf zu beschränken auf § 5 II der Satzung abzustellen, wo man durch einen Vertrag konkrete Selbstnutzungszeiten ausschließt.
Motorradkauf über ebay
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ViewItem&ih=020&item=300010342805 Ich war zwischenzeitlich im Urlaub, habe mir das Motorrad liefern lassen (ist am 12.08.2006 gekommen, 150.-€) und konnte wegen Zeitmangel erst am letzten Freitag (25.08.06) zur Werkstatt zwecks TÜV.
Kosten für Rechtsberatung im Arbeitsrecht
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb legte ich den Vertrag bei der Anwältin mit Hinweis auf das Angebot beim Beratungsgespräch zur Prüfung vor. ... NB: Schmackhaft gemacht wurde mir der neue Vertrag mit einer Beförderung... ... Während ich mich ortsfremd im Urlaub aufgehalten hatte, berechnete sie eine 2,5 Geschäftsgebühr, zuzüglich MWSt und Kommunikationspauschale 1588,65 EUR und versuchte dies über meine Rechtsschutzversicherung abzurechnen.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So hatte sich die xyz dazu entschlossen den Vertrag mit der xy aufzuheben, um nun mit einer eigenen Mannschaft die Arbeitsmaschine zu bedienen. ... Am Beispiel von W. kann man sehen, das es für Ihn nie regelmäßig „FREI“ gab, so stehen bei W noch 154,5 Stunden und 52 Tage Urlaub im Konto. Außerdem musste er sich für 2002 und 2003 immerhin insgesamt 50 Tage Urlaub ausbezahlen lassen, weil keine Ersatzleute angelernt wurden.
ehevertrag für deutsch/tunesische eheschließung
vom 12.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein tunesischer verlobter und ich beabsichtigen in tunesien zu heiraten und dann mit in deutschland zu leben. wenn ich richtig informiert bin, würde die ehe nach tunesischen gesetzen geschlossen, aber bei einem lebensmittelpunkt in deutschland, im falle eines falles, nach deutschem recht geschieden werden. ist es möglich einen ehevertrag in deutschland zu erstellen, der eine mögliche spätere scheidung vereinfacht? wie beispielsweise: demnach würde der güterstand bei eheschliessung vereinbart werden. hier soll gütertrennung vereinbart sein. ein zugewinnausgleich würde in einem deutschen ehevertag vereinbart werden müssen? - der nachehelicher unterhaltsverzicht - ausschluß des versorgungsausgleiches - hausratsauflösung soweit ich weiß, sind getroffene regelungen hinsichtlich sorge- und umgangsrecht für kinder im streitfall mit tunesien nicht durchsetzbar. informationen zu meiner Person: ich bin alleinerziehende mutter von zwei kindern, arbeite selbständig. habe eine immobilie erworben, die ich finanzieren. brauche zur finanzierung des unterhalts unserer dreierfamilie weit mehr als der gesetzgeber anrechnet und verdiene auch entsprechend. eine eheschließung mit anschließender scheidung könnte der untergang unser kleinen familie sein, wenn im scheidungsfall im trennungsjahr 3/7 regelungen berechnet werden. ein ehevertrag wäre der versuch, uns drei abzusichern. deshalb denke ich auch darüber nach, im tunesischen ehervertag die morgengabe entsprechend des unterhalts während des trennungsjahres anzusetzen. aber das gehört dann wieder nicht mer zum deutschen ehevertrag. sollte ich etwas vergessen haben, was ich hier regeln kann und sollte würde ich mich über eine anmerkung freuen. liebe grüsse, paula
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 11 Urlaub, Krankheit … Ein ärztliches Attest ist spätestens ab dem vierten Krankheitstag einzuholen und einzureichen, an Wochenenden und Feiertagen entsprechend am nächsten Werktag. … § 15 Kündigung / Übernahmerecht Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres kündigen. ... Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn ein Gesellschafter seine, sich aus diesem Vertrag ergebenen Pflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt, sowie bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit eines Gesellschafters. ... Vertrag jeweils 25€.
Ratlos
vom 27.8.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst mal passierte nichts, ich ging in Urlaub. ... Ich kam aus dem Urlaub zurück, kurze Zeit später kam es zu Verhören von verschiedenen Mitarbeitern, auch ich wurde vernommen. ... Ich habe an diesem Montag einiges getrunken, entgegen meinen Gewohnheiten, durch eine Stoffwechselkrankheit vertrage ich nicht viel.